Oliv Drab- RAL Nr.

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Antworten
spoti66

Oliv Drab- RAL Nr.

Beitrag von spoti66 »

Hallo,

kann mir jemand helfen. Suche die RAL- Nummer für den seidenmatten Oliv Drab- Farbton FS24087nach Federal Standard 595.

Danke.

Grüße, spoti66
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Oliv Drab- RAL Nr.

Beitrag von DocUwe »

Guten Morgen, das ist schwierig, es gibt hierzu viele Meinungen, jeder sagt was anderes. Auf jeden Fall ist es keine RAL-Farbe!
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Willys_Cj3a

Oliv Drab- RAL Nr.

Beitrag von Willys_Cj3a »

Hallo spoti66,

versuch es mal bei :

http://www.militärlacke.de/

die bieten alles an Lacken und Farben an,die es
im Militär bereich gibt.

Hoffe Du findest den richtigen.
Claude

Oliv Drab- RAL Nr.

Beitrag von Claude »

Guten Morgen, das ist schwierig, es gibt hierzu viele Meinungen, jeder sagt was anderes. Auf jeden Fall ist es keine RAL-Farbe!
Gruss Uwe

Zumal es ja auf Jahrgang und Fahrzeug ankommt.

p.s.
bitte schreibt doch in euer Profil rein was ihr für ein Fahrzeug habt  ::)

z.B, ein M38A1  ;)
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Oliv Drab- RAL Nr.

Beitrag von DocUwe »

Es geht um folgendes: frage 10 Jeepers nach der Farbe und Du bekommst 10 Antworten, wo die am besten passende Farbe zu bekommen ist. Und jede Antwort ist die richtige! Es wurden im Kriege viele Farb-Nuancen in den Werken gespritzt - deswegen kein Rat von mir....frage am besten mehrere Supplier an und schau auch im g503-Forum nach.
Ab Ende 1944 wurde von einigen Werken kein oliv-drab sondern semigloss verwendet, Marine Corps, Navy, Kanadier hatte besondere batches-das Kuddelmuddel ist perfekt
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Oliv Drab- RAL Nr.

Beitrag von DocUwe »



seidenmatten Oliv Drab- Farbton FS24087nach Federal Standard 595.


olive drab und seidenmatt sind verschiedene Mattierungsgrade....olive drab ist absolut stumpf und sandig, semigloss ist seidenmatt...
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
spoti66

Oliv Drab- RAL Nr.

Beitrag von spoti66 »

Hallo,

Vielen Dank für die Auskünfte. Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen M38A1 Bj. 1958. Den originalen Farbton Oliv Drab FS24087nach Federal Standard 595 gibt's bei Militärlacke.de. Der Farbton spiegelt nach Angabe des Händlers den Stand von 1965 wieder. Das ist soweit auch o.K. Mir geht es eigentlich nur darum, dass ich das Mittelteil des Armaturenbrettes, dort wo die Instrumente sitzen, pulverbeschichten wollte. Es sollte möglichst der gleiche Farbton sein. Bin nun von meiner Idee nicht mehr so ganz überzeugt und werde vermutlich nun doch lackieren.
Grüße,

spoti*
Peewee
Experienced Jeeper
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:29

Oliv Drab- RAL Nr.

Beitrag von Peewee »

Hi spoti66,

lackier ihn, wie schon oben schon gesagt es ist keine RAL-Farbe, sondern eine Mischung die der original Farbe entsprechen soll.
Bei der Pulverbeschichtung wirst du wahrscheinlich nicht annähernd den passenden Farbton treffen.
Wenn Du es unbedingt willst, kannst du die Instrumenten-Trägerplatte Pulverbeschichten und danach lackieren. Aber das ist wohl unnötig, wenn das Teil gestrahlt grundiert und wieder lackiert ist, hält das wieder für weiterer 50 Jahre. ;)
Wie es beim M38 ist weiß ich nicht, aber beim MB bekommt z. B. die Tankuhr Masse über das Armaturenbrett, da wäre eine Pulverbeschichtung eher unangebracht.
Sven


Bild
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“