Sportsitze im TJ.......
-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 182
- Registriert: Freitag 5. November 2010, 05:35
- Wohnort: München
- Dank erhalten: 1 mal
Sportsitze im TJ.......
Hallo zusammen,
meine Clubsessel im TJ sind so langsam durch. Jetzt solle es ein Sitz mit etwas mehr Seitenhalt werden.
Im www habe ich bei König schon was nettes gefunden.
Drin gesessen habe ich noch nicht. Werde wohl mal bei D&W vorbei fahren. ;)
http://www.duw.de/shop/Interieur/Sportsitze/Sportsitze/Sportsitz-63605-Details.html
Zeigt doch bitte mal was Ihr so verbaut habt und wo ich drauf achten sollte. Kann eine Konsole so ohne weiteres verbaut werden ?
Danke vorab. :D
Gruß
Ralf :D
meine Clubsessel im TJ sind so langsam durch. Jetzt solle es ein Sitz mit etwas mehr Seitenhalt werden.
Im www habe ich bei König schon was nettes gefunden.
Drin gesessen habe ich noch nicht. Werde wohl mal bei D&W vorbei fahren. ;)
http://www.duw.de/shop/Interieur/Sportsitze/Sportsitze/Sportsitz-63605-Details.html
Zeigt doch bitte mal was Ihr so verbaut habt und wo ich drauf achten sollte. Kann eine Konsole so ohne weiteres verbaut werden ?
Danke vorab. :D
Gruß
Ralf :D
Sportsitze im TJ.......
Nabend Ralf,
Du guck mal hier:
http://www.jeep-club.com./cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=Jeeper4Jeeper;action=display;num=1245410255
Gruß Jens
Du guck mal hier:
http://www.jeep-club.com./cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=Jeeper4Jeeper;action=display;num=1245410255
Gruß Jens
Sportsitze im TJ.......
na fliescher am besten bild mit anschrift damit du weiss wo du sie ausbauen kannst !!! ;D ;D
spass bei seite, hast du bei dir in der nähe keinen autoverwerter??? guggst mal nach opel astra sondermodell, hatten recaros drin!!!
die bekommst du meistens für wenig geld!!!!
spass bei seite, hast du bei dir in der nähe keinen autoverwerter??? guggst mal nach opel astra sondermodell, hatten recaros drin!!!

-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 103
- Registriert: Dienstag 8. Juni 2004, 01:28
- Wohnort: Großraum Pöring
- Has thanked: 6 mal
- Dank erhalten: 20 mal
Sportsitze im TJ.......
Servus Ralf,
wie Du weißt, bin ich auch gerade auf Informationstour über Sportsitze.
Nachdem ich mich zunächst in USA bei den einschlägigen Teilehändlern online umgeschaut, die Bilder und Beschreibungen gelesen hatte (Bestop, Corbeau), habe ich trotz verlockender Preise (Dollarkurs!) entschieden, ein europäisches bzw. deutsches Produkt zu kaufen. Einmal wegen der vorhandenen ABE für Sitz und Konsole und dann auch weil mir dringend geraten wurde vor dem Kauf eine längere Sitzprobe zu machen. Wichtig ist besonders das sog. "Waist"maß.
Vergangene Woche war ich im D&W-Laden zum Probesitzen. Am meisten zugesagt hat mir der Königsitz K5000G mit Gurtdurchführung, ausziehbarem Sitzteil und flachen Seitenwangen. Dazu Schroth-Gurte asm Autocontrol II, befestigt am Originalbefestigungspunkt für die Rücksitzgurte am hinteren Radkasten.
Entschieden habe ich aber noch nichts. Laß mal hören, was Du so rausfindest.
I.d.S. Peter
wie Du weißt, bin ich auch gerade auf Informationstour über Sportsitze.
Nachdem ich mich zunächst in USA bei den einschlägigen Teilehändlern online umgeschaut, die Bilder und Beschreibungen gelesen hatte (Bestop, Corbeau), habe ich trotz verlockender Preise (Dollarkurs!) entschieden, ein europäisches bzw. deutsches Produkt zu kaufen. Einmal wegen der vorhandenen ABE für Sitz und Konsole und dann auch weil mir dringend geraten wurde vor dem Kauf eine längere Sitzprobe zu machen. Wichtig ist besonders das sog. "Waist"maß.
Vergangene Woche war ich im D&W-Laden zum Probesitzen. Am meisten zugesagt hat mir der Königsitz K5000G mit Gurtdurchführung, ausziehbarem Sitzteil und flachen Seitenwangen. Dazu Schroth-Gurte asm Autocontrol II, befestigt am Originalbefestigungspunkt für die Rücksitzgurte am hinteren Radkasten.
Entschieden habe ich aber noch nichts. Laß mal hören, was Du so rausfindest.
I.d.S. Peter
Einen Jeep artgerecht zu halten, ist ein Hobby, und ein Hobby zeichnet sich dadurch aus, dass man für den geringstmöglichen Nutzen den größtmöglichen Aufwand betreibt. Ich habe das auch für 2025 vor.

Erstbefahrung Ozeblin

Erstbefahrung Ozeblin
Sportsitze im TJ.......
Hi,
wie Jeeperwolfman geschrieben hat, zahlreiche Astras hatten ab Werk bereits Recaro-Sitze drin. Die gibts in Stoff, mit Leder und auch mit Sitzheizung...oer Leder + Sitzheizung wie in unserem Kombi.
Habe mir damals beim Verwerter zwei Scheelmann-Sportsitze aus nem 7er BMW für meinen CJ geholt ;)
Aber, zurück zur eigentlichen Frage. Die Sitze die Du gepostet hast, sehen nett aus. Aber setz Dich mal rein, vor allem im Bereich der Nieren wirst Du damit keine Freude haben. Ganz besonders nicht wenn Du mit Deinem Jeep ins Gelände gehst und Dir die Seitenwangen öfters in die Nieren drücken.
Daher: Beim Probesitzen nicht nur an den Weg zur Eisdiele denken! ;)
Beachten solltest Du auch, dass sie zwischen die Konsole und die Stahltüren passen!
Grüße, Alex ;)
wie Jeeperwolfman geschrieben hat, zahlreiche Astras hatten ab Werk bereits Recaro-Sitze drin. Die gibts in Stoff, mit Leder und auch mit Sitzheizung...oer Leder + Sitzheizung wie in unserem Kombi.

Aber, zurück zur eigentlichen Frage. Die Sitze die Du gepostet hast, sehen nett aus. Aber setz Dich mal rein, vor allem im Bereich der Nieren wirst Du damit keine Freude haben. Ganz besonders nicht wenn Du mit Deinem Jeep ins Gelände gehst und Dir die Seitenwangen öfters in die Nieren drücken.
Daher: Beim Probesitzen nicht nur an den Weg zur Eisdiele denken! ;)
Beachten solltest Du auch, dass sie zwischen die Konsole und die Stahltüren passen!
Grüße, Alex ;)
Sportsitze im TJ.......
Also Markus, Sitzheizung kann man das nun wirklich nicht nennen!! Eierkocher passt da besser!! ::) 

Sportsitze im TJ.......
Hallo Kniescheibe. Hier Leberfleck ! ;D
Da kann ich Alex nur zustimmen. Wenn man nicht zierlich gebaut ist, also ein ganzer Mann ist, so wie wir !!, ist es gar nicht so einfach passendes zu finden. Wie erwähnt hauen dir die Seitenlaschen u.U. ganz schön die Nieren eckig. Das nächste ist der Seitenhalt auf der Sitzfläche. Wenn du mit den Oberschenkel auf den Schalen sitzt, ist bald Schluß mit Lustig.
Machte die Erfahrung mit meinem Polo GTI (ein geiles Spielzeug). Wobei die gerade noch gingen. In meinem 5er BMW hatte ich Echtledersitze Sport Serie mit diversen Einstellungen. Die waren gut.
Und die Echtleder RECARO in meinem Y waren auch gut, weil sie schon fast komplett "ausgesessen" waren. Ging aber noch.
So wie Peter sagt. Hingehen ,reinsetzten , Zeitung mitnehmen und mal 30-40min sitzenbleiben.
Good Luck !!
Da kann ich Alex nur zustimmen. Wenn man nicht zierlich gebaut ist, also ein ganzer Mann ist, so wie wir !!, ist es gar nicht so einfach passendes zu finden. Wie erwähnt hauen dir die Seitenlaschen u.U. ganz schön die Nieren eckig. Das nächste ist der Seitenhalt auf der Sitzfläche. Wenn du mit den Oberschenkel auf den Schalen sitzt, ist bald Schluß mit Lustig.
Machte die Erfahrung mit meinem Polo GTI (ein geiles Spielzeug). Wobei die gerade noch gingen. In meinem 5er BMW hatte ich Echtledersitze Sport Serie mit diversen Einstellungen. Die waren gut.
Und die Echtleder RECARO in meinem Y waren auch gut, weil sie schon fast komplett "ausgesessen" waren. Ging aber noch.
So wie Peter sagt. Hingehen ,reinsetzten , Zeitung mitnehmen und mal 30-40min sitzenbleiben.
Good Luck !!
Gruß. Der Claus !

[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]

[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]
Sportsitze im TJ.......
hi fliecher,
der erste schalensitz, den ich in meinen yps baute, war ein koenig-sitz
mit selbstgebautem sitzschienenadapter:
nach 4 jahren bzw. knapp 100.000km sah der so aus:
dann lief mir ein recaro ledersitz über den weg,
3-fach lordose, elektrisch verstellbar und beheizt ;D :
die selfmade adapter liessen sich mit 4 neuen bohrungen weiterverwenden...
strom ran und tataa ;D
der sitz ist nun ca. 50.000km in meinem yps und zeigt noch
keine ermüdungserscheinungen... :)
ich persönlich würde dir zu sitzen mit nicht so hohen seitenwangen
raten, sonst siehe koenig sitz. ;)
ausserdem ist das ein- und aussteigen leichter ;D
für den tj ist auch einfacher, sitzkonsolen zu bekommen als für den yps. ::)
gugg´ doch mal hier rein, vielleicht ist da ja was für dich dabei.. ;)

der erste schalensitz, den ich in meinen yps baute, war ein koenig-sitz
mit selbstgebautem sitzschienenadapter:

nach 4 jahren bzw. knapp 100.000km sah der so aus:

dann lief mir ein recaro ledersitz über den weg,
3-fach lordose, elektrisch verstellbar und beheizt ;D :

die selfmade adapter liessen sich mit 4 neuen bohrungen weiterverwenden...


strom ran und tataa ;D

der sitz ist nun ca. 50.000km in meinem yps und zeigt noch
keine ermüdungserscheinungen... :)
ich persönlich würde dir zu sitzen mit nicht so hohen seitenwangen
raten, sonst siehe koenig sitz. ;)
ausserdem ist das ein- und aussteigen leichter ;D
für den tj ist auch einfacher, sitzkonsolen zu bekommen als für den yps. ::)
gugg´ doch mal hier rein, vielleicht ist da ja was für dich dabei.. ;)

Gruss Rolf aus Tolk :-)