Seite 1 von 1

Umfrage an YJ-Fahrer mit 33x12,5x15MT

Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 21:20
von Old Husky
Hallo Kollegen,


mich würde mal interssieren:

- Mit welchem Reifendruck fahrt ihr auf Asphalt?

- Wie weit kann man im Gelände den Reifendruck
reduzieren
ohne Gefahr zu laufen, sich Dreck zwischen Felgen und
Reifen zu schaffen oder selbigen gar ganz zu
demontieren?

- Bringt es was, im Winter den Reifendruck zu reduzieren
(wenn ja - auf wieviel), um eine bessere Straßenhaftung
zu haben?

Grüße aus Rheinhessen


Rolf



Bild Bild

Bild Bild

Umfrage an YJ-Fahrer mit 33x12,5x15MT

Verfasst: Freitag 23. Oktober 2009, 08:20
von malamute
Hallo Kollegen,


mich würde mal interssieren:

- Mit welchem Reifendruck fahrt ihr auf Asphalt?


Ich fahre zwar "nur" 33x10.50R15, aber im Straßenbetrieb mit 2,1 bar vorne und 2,3 bar Luftdruck hinten. Ein leicht höherer Druck auf der Hinterachse gegenüber dem Luftdruck der Vorderachse macht das Handling einfach besser.


- Wie weit kann man im Gelände den Reifendruck
  reduzieren
 ohne Gefahr zu laufen, sich Dreck zwischen Felgen und
 Reifen zu schaffen oder selbigen gar ganz zu
 demontieren?


Das kommt ganz auf die Reifenkonstruktion drauf an. Unter 1,2 bar macht aber m.E. wenig Sinn aus den von Dir genannten Gründen.


- Bringt es was, im Winter den Reifendruck zu reduzieren
 (wenn ja - auf wieviel), um eine bessere Straßenhaftung
 zu haben?


Nein. wenn die Umgebungstemperatur fällt, nimmt auch der Reifendruck ab. Die Straßenhaftung ist aber im wesentlichen von der Feinprofilierung und der Gummimischung eines Reifens abhängig: an richtigen Winterreifen kommt man daher nicht vorbei, wenn man den YJ als " Daily-Driver" nutzen will.


Grüße aus Rheinhessen


Rolf


Grüße aus Hannover zurück!

Bildmalamute


                   
  Bild Bild

Bild Bild

Umfrage an YJ-Fahrer mit 33x12,5x15MT

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2009, 07:13
von RWXL44
Hallo,
2bar Vorne und 2bar Hinten.
So bewege ich mein YJ auf der Straße. Mehr Luftdruck ist er mir zu Hart.
Ich fahre keine Trail´s oder Trophy´s drum belasse ich den Luftdruck Abseits der Straße auf 2bar.
Klappt perfekt auch im Motz/Rückerwege im Wald.
Rädle hinten:
Bild


Bild

Umfrage an YJ-Fahrer mit 33x12,5x15MT

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2009, 14:15
von BUTCH
Schließe mich großteils der Meinung von Peter an.

Fuhr auf meinem YJ auch 33x12.5x15 BFG MT mit 2.1bar. Das aber hinten wie vorn. Im Gelände reduzierte ich, bei Bedarf, auf 1.2bar. Da ging nie was schief und brachte auch Erfolg. Mit MT`s im Winter ist nicht so prickelnd. Bei festgefahrener Schneedecke und Eis ist eh Schluß mit lustig. In ganz tiefem Schnee in Wald oder Flur gehts schon. Meinen Y fuhr ich bei Schnee eigentlich garnicht. Auf meinem Xj ( daily Driver) hatte ich das ganze Jahr AT.Bereifung. Das war auch im Winter OK.

So, hoffe etwas geholfen zu haben.

Gruß aus der schönen Pfalz. ;)

Umfrage an YJ-Fahrer mit 33x12,5x15MT

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 10:23
von fourwuehler
Hallo,
hatte früher auf meinem Yps 33er BFG mit 10-Zoll-Felgen.
Um die 2 bar im Straßenbetrieb ist O.K.
Im Gelände bin ich nicht mehr unter 1,5 bar gegangen,nachdem ich mir mit 1,2 bar in Jänschwalde im Wasserloch an einem darinliegenden Stein den Reifen von der Felge gedrückt hatte. Danach waren im Abstand von ein paar Tagen die anderen Reifen auch platt ---> Der Grund : Sand zwischen Reifen und Felge.

Bei hartem Boden sollten 1,2 bar kein Problem sein, bei Schlamm oder Wasserlöcher im Sandboden wäre ich vorsichtig.

der Bernd