Seite 1 von 1

willys tales

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 10:24
von Blackpearl
moin zusammen,

inspiriert durch das einmalige VIDEO VON HANS-JOACHIM AMMANN auf youtube, würde mich interessieren, ob ihr euch schon näher mit der geschichte eurer willys beschäftigt habt.

wo waren sie eingesetzt, was haben sie alles erlebt....?!? beim stöbern im netzt sind mir auch seiten über den D-DAY aufgefallen, auf denen willys zu sehen sind...

....vielleicht sind ja auch welche "unter uns"....mann, wenn die wirklich erzählen könnten....!!!!

vielleicht weiss jemand von euch ja etwas näheres zur geschichte seines willys....

viele grüße

michael

willys tales

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 20:21
von Peewee
Nicht wirklich und ich behaupte mal den meisten wird es so gehen.
Dieses liegt wiederum an der Geschichte welche den Fahrzeugen nach dem Krieg zu teil wurde.
Die Nutzung durch die Französische Armee und die damit verbundenen "Instandsetzungen" in den Fabriken von Maltournee.

Ich würde mal eher sagen wenn einzelnen Teile an den Fahrzeugen erzählen könnten.

So was hier ist extrem selten:

http://www.jeepest.com/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=29&lang=fr
Das wäre für mich ein Traum, unrestaurierter original Zustand  :o
Nur dieser kann nicht all zu viel erzählen, da er die USA erst lange nach dem Krieg verlassen hat.  ;)
Hier bei uns ist es eigentlich unmöglich so etwas zu finden und schon gar nicht mehr heute.

Aber das Video ist klasse gemacht!

willys tales

Verfasst: Donnerstag 17. September 2009, 21:01
von ghost64
super Video, toll gemacht  :D

das hier ist auch sehr schön:

http://www.youtube.com/watch?v=C4ub6XOtdx8&feature=fvw

willys tales

Verfasst: Montag 21. September 2009, 21:51
von XJAlex
ich weis von meinem Willys das er 1972 vom österr. Bundesheer
ausgeschieden wurde, wie die meisten Willys die in A rumfahren

somit weis ich zumindest das er tatsächlich von den Ami´s
stammt die hier einmarschiert und stationiert waren - aber
damit hat es sich auch schon wieder

ich finds immer lustig wenn jemand behauptet er weis ganz
genau woher sein Willys kommt und vielleicht noch das Gschichterl
druckt genau seiner wäre bei der Landung in der Normandie
dabei gewesen blablabla - wie willst das nach 65 Jahren
beweisen - ausser du warst in Eglise sur Mer dabei und hast
ihn vor Ort geklaut und versteckt ;D

ich weis hier bei uns von 2 MB´s die 100%ig authentisch und
nachvollziehbar in der Historie sind - und das deshalb weil
diese kurz vor dem Abzug der Ami´s hier "sichergestellt"
wurden und für viele Jahre im Versteck schlummerten ::)

wie sie allerdings dort im Dienst waren weis auch keiner,
die meisten Willys in A (da unsere Einmarschtruppen ja von
I hoch kamen) stammen aus den Werken in der Nähe von
Pisa und Florenz, da waren große US-Assembling Truppen
stationiert

spannend wäre sowas schon, wenn so ein Auto erzählen könnte ... ::) :o

willys tales

Verfasst: Freitag 25. September 2009, 16:28
von Joerg_MB
Hallo,

mein willys hat irgendwann mal eine neue Fgst-Nr. bekommen. 1976 ist er zum letzten Halter gekommen, da hatte er schon die neue dreistellige Nummer. Ich wusste nicht, dass es überhaupt so kurze Fahrgestellnummern gibt. Daher liegt die Geschichte im Dunkeln. Der Wagen ist in Italien in den frühen Fünfzigern mal für die Army überholt worden und hatte zuletzt eine Beschriftung der Österreicher. Die ist dann mal überlackiert (gestrichen) worden, seit dem ist er nur noch grün ohne jeden Schnickschnack. Ansonsten ein bunter Mix auf Ford und Willys. Der Rahmen scheint ein Jeep zu sein, das Getriebe von Ford, diverse Anbauteile mit dem Ford-F. Ich glaube, dass wird wohl in den meisten Fällen so sein. So wie die mal vom Band gelaufen sind, sind die nicht mal in Europa angekommen.
Aber ich finde, dass ist in Ordnung. Ich habe schließlich auch nicht mehr die Frisur, die ich mit 13 hatte (Gott sei dank!).

Gruß
Jörg