Seite 1 von 1
Shackle Reverse im YJ-hat jemand Erfahrungen?
Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 20:00
von YJ40
Hallo Jeeper,
ich spiele mit dem Gedanken mir in meinen YJ ein Shackle Reverse Kit einzubauen, ähnlich dem von MORE:
https://mountainoffroad.com/collections ... r-87-95-yj
mit den im Rahmen verschweissten Hülsen für die neuen hinteren Schäkel.
Fährt jemand von Euch ein Shackle Reverse ( egal welcher Hersteller) und wie sind Eure praktischen Erfahrungen damit, bzgl. Fahrverhalten auf der Strasse aber auch im Gelände.
Gruß Marcel.
Re: Shackle Reverse im YJ-hat jemand Erfahrungen?
Verfasst: Sonntag 22. September 2019, 21:02
von THE VEGGIE
Hallo Marcel
Einen Erfahrungsbericht kann ich dir dazu leider nicht geben, hatte mich vergangenes Jahr aber ebenfalls mit dem Gedanken getragen.
Daher kurz warum ich mich dagegen entschieden hab, da die Berichte in den US Foren recht unterschiedlich ausfallen. Die einen finden es absolut top, für die anderen Mist.
Dafür spricht wohl, dass du bei einem Anfahren eines Hindernis nicht gegen die Feder arbeitest.
Dagegen aus meiner Sicht zwei Punkte. Ob das zu Papier spricht eingetragen bekommst, würde ich mal zumindest als Schwierig bezeichnen. Der zweite Punkt hängt mit dem Fahrwerk zusammen und der Verschränkung die du mit deinem YJ erreichen willst. Bei größerer Verschränkung verschiebt sich deine Achse nach vorn beim ausfedern. Damit ist die vordere Kardanwelle bezüglich dem Schiebestück extrem gefordert und könnte an das Maximum kommen. Wenn die Verschränkung nicht zu heftig wird, wird es wohl sicher funktionieren. Ob es aber einen echten Mehrwert und Vorteil bzw. Verbesserung bringt, konnte mich zumindest noch nicht überzeugen.
Falls du den Umbau machst, wäre ich an einem Erfahrungsbericht interessiert
Gruß
Micha
Re: Shackle Reverse im YJ-hat jemand Erfahrungen?
Verfasst: Montag 23. September 2019, 19:03
von YJ40
Hallo,
also Verschränkung hab ich durch den Spring Over Umbau mit Serienfedern reichlich und davon möchte ich auch nichts einbüssen.

- 30563769pl.jpg.jpeg (82.14 KiB) 2653 mal betrachtet
Von den Aufhängungspunkten der Federn wäre ich absolut identisch zu den jetzigen, nur das eben das Gehänge nach hinten wandert. Die Welle ist zwar erst ein Jahr alt , hab aber schon auf dem Schirm das ich eine long Travel brauche...
Ich hätte nur gern mal jemanden der sowas vorher / nachher beurteilen kann. Da es bei mir kein bolt on wird ,wäre der Rückbau bei Nichtgefallen recht aufwendig
Ich denke aber das es schon einige Vorteile in Bezug auf Spurtreue und smoothes Fahren onroad als auch offroad gibt.
Gruss Marcel.
Re: Shackle Reverse im YJ-hat jemand Erfahrungen?
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 12:39
von YJ40
...mal so zur Info, der Umbau ist vom Tisch. Die allgemeine Meinung dazu ist das es nur Sinn macht bei stark gebogenen Federn, z.B. 4"Lift und Spring under. Hier würde die Feder danach beim Einfedern nach hinten einfedern und das ganze Fahren etwas smoother machen. Bei meinen geraden Serienfedern mit SpringOver rät jeder davon ab. Eine minimale Verbesserung des Geradeauslaufes wäre wohl der einzige Vorteil gegenüber mehreren Nachteilen. Besonders problematisch soll das Bremsnicken beim stärkeren Bremsen sein...
Gruss Marcel.
Re: Shackle Reverse im YJ-hat jemand Erfahrungen?
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 16:46
von THE VEGGIE
Hey Marcel
Danke für die Zwischeninfo und die kurze Erläuterung dazu
Gruß
Micha