Mit dem Willys im kleinen Kanton

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Mit dem Willys im kleinen Kanton

Beitrag von DocUwe »

Freitag-Samstag machte ich einen kleinen Abstecher in die Schweiz, um mein Overdrive einbauen zu lassen - grandiös wie die Schweizer Uhrmacher!!
Anschliessend besuchte ich kurz das berühmte JEEP-Treffen in Rotkreuz. An die 50 Willys und ungezählte neuere JEEPs kamen in das kleine Örtchen am Zuger See. Danke für die freundliche Aufnahme! Leider hatte ich Sonntag/Montag wieder Dienst...

Bild
der JEEP-Seppi und seine Schrauber-Experten
Bild

Bild

Bild
den kennen wir doch: Claude kam auch mit seiner Brigitte und kneifffreudigem Hund
Bild

Bild

Bild
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Claude

Mit dem Willys im kleinen Kanton

Beitrag von Claude »

Uwe in der Schweiz ;D
Bild

mein Willys im Getümmel
Bild

meine Ausfahrt nach Rotkreuz ca 2000 Höhenmeter 8)
Bild
uwebusch

Mit dem Willys im kleinen Kanton

Beitrag von uwebusch »

Klasse, da wird man neidisch. Bei mir in der Nähe gibt es keine Treffen.
Claude

Mit dem Willys im kleinen Kanton

Beitrag von Claude »

Klasse, da wird man neidisch. Bei mir in der Nähe gibt es keine Treffen.

kommsch zu uns :D für dich finde mer au no a Plätzle Bild Bild Bild Bild
Claude

Mit dem Willys im kleinen Kanton

Beitrag von Claude »

@Canadachris

extra für dich ::) a wunder schöner M38 8)
Bild

Bild
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Mit dem Willys im kleinen Kanton

Beitrag von DocUwe »

Bild
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Claude

Mit dem Willys im kleinen Kanton

Beitrag von Claude »

Uwe ;D dash nur a Frage der Kilos. Wenn genug hasch
kriegsch a DocUwe Weg Bild Bild Bild
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Mit dem Willys im kleinen Kanton

Beitrag von DocUwe »

Eine kleine Randnotiz zu dem Verhältnis der Schweizer zu Willys:
1945 gleich nach dem Kriege kaufte die Schweizer Regierung für ihre Armee per m3 Kriegs-Willys MB/Ford GPW von der US-Regierung auf. Ebenso durften Privatpersonen ab 1945 Willys importieren, die jährlich von der Regierung subventioniert wurden mit der Bedingung, 6 Jahre lang im Kriegsfalle rekrutiert zu werden. Hierdurch waren frühzeitig viele Willys im Lande und dementsprechend auch kundige Werkstätten und Privatpersonen.
Uns Deutschen war es erst in den 60er Jahren erlaubt, Willys zu importieren, jedoch gab es erst 1966 den ersten Importeur in Deutschland. Erst in den 70er Jahren kam die JEEP-Welle nach Deutschland. Die Willys-Ära war dadurch nur in der Schweiz so ausgeprägt.
Das erklärt, warum so viele Willys in der Schweiz herumfahren und warum es ebenso viele Willys-Kundige gibt.
Falls ein Willys vor dem Ablauf der Rekrutierungsfrist in der Schweiz unbrauchbar wurde, wurde ein anderer (frei verkaufter gebrauchter) einfach "umgestempelt", um weiterhin in den Genuss der Subventionen zu kommen. Das erklärt, warum einige CJ 3a mit Baujahr 1960, oder M38 mit Typisierung CJ 3a herumfahren.
Gruss
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Claude

Mit dem Willys im kleinen Kanton

Beitrag von Claude »

Aus em Wall Street Journal 1949

Bild

CJ-3A mit Baujahr 1960?  ???  wer hat die gebaut?  ???
Und ja es wurde viel geschummelt. z.B. mussten die Eigner mit dem Willys in WK einrücken. Dort wurden die vergammelten defekten Willys der Rep. Kompanie übergeben zum instandstellen. S' ist ja gratis dachten sich die Eigner  ::)  Nix war's defekt eingerückte willys wurden repariert und die eigner mussten zahlen  ;D  wenn auch nicht soviel wie beim Händler  :D

Das gleiche Prinzip gab's bei uns übrigens bei Traktoren, LKWs und Pferden.

interessanter Link dazu:
http://www.jeep-club-zentralschweiz.ch/jeep_ch.htm
CanadaChris

Mit dem Willys im kleinen Kanton

Beitrag von CanadaChris »

Salü Claude,
danke für die tollen Bilder, war wohl ein klasse Treffen :D

Gruss Chris
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“