Seite 1 von 2

Ventile kontrollieren/einstellen CJ3A

Verfasst: Sonntag 19. April 2009, 07:35
von Esel
Hallo Willys-Freunde
bin zur Zeit am Restaurieren meines CJ3A und möchte das Ventilspiel kontrollieren/einstellen, bevor ich den Motorraum wieder mit Inhalt bestücke und die Kotflügel wieder anbaue.
Ich habe von Claude auf Datenträger schon einige Literatur, die Antworten auf folgende Fragen würden mir die Arbeit aber wesentlich beschleunigen:

Wie ist die Zylindernummerierung? Ist Nr.1 in Fahrtrichtichtung hinten oder vorne?

Wie ist das Maß für Ein- und Auslassspiel bei kaltem Motor (drüber finde ich in der Literatur unterschiedliche Angaben)

Was ist Einlass, was ist Auslass? Ausgehend vom ersten Ventil in Fahrrichtung vorne?

Danke für Eure Hilfe und viele schöne Kilometer im jetzt anbrechenden Frühjahr.

Bilder meiner Winteraktion stelle ich demnächst mal in paar rein.

Gruß Karl

Ventile kontrollieren/einstellen CJ3A

Verfasst: Sonntag 19. April 2009, 11:21
von Claude
Hallo Willys-Freunde
bin zur Zeit am Restaurieren meines CJ3A und möchte das Ventilspiel kontrollieren/einstellen, bevor ich den Motorraum wieder mit Inhalt bestücke und die Kotflügel wieder anbaue.
Ich habe von Claude auf Datenträger schon einige Literatur, die Antworten auf folgende Fragen würden mir die Arbeit aber wesentlich beschleunigen:

Wie ist die Zylindernummerierung? Ist Nr.1 in Fahrtrichtichtung hinten oder vorne?
Steht auf em Zylinderkopf

Wie ist das Maß für Ein- und Auslassspiel bei kaltem Motor (drüber finde ich in der Literatur unterschiedliche Angaben)
guggst du original Willys-Overland CJ-3A-Handbuch-Fahrzeugbesitzer.pdf Seite 21

Was ist Einlass, was ist Auslass? Ausgehend vom ersten Ventil in Fahrrichtung vorne?
guggst du original Willys-Overland CJ-3A-Handbuch-Fahrzeugbesitzer.pdf Seite 10

Danke für Eure Hilfe und viele schöne Kilometer im jetzt anbrechenden Frühjahr.

Bilder meiner Winteraktion stelle ich demnächst mal in paar rein.

Gruß Karl

gruess 8)

Ventile kontrollieren/einstellen CJ3A

Verfasst: Dienstag 21. April 2009, 16:28
von Esel
Hallo Claude
Auf meinem Zylinderkopf ist nur die Zündfolge eingegossen. Ich kann aber nicht erkennen, welches Zylinder Nr.1, 2, 3 und 4 ist.

Danke nochmals für Deine Hilfe.

Ventile kontrollieren/einstellen CJ3A

Verfasst: Dienstag 21. April 2009, 20:58
von Peewee
Hallo Karl,

beim Flathead ist der Zylinder Nr. 1 in Fahrtrichtung vorne. Also der, welcher der Wasserpumpe am nächsten ist.
Das Maß für das Ventilspiel kalt für Ein und Auslass war ursprünglich 0.14" diese ist auch auf MB Zylinderköpfen eingegossen.  Später wurde diese Maß auf 0.16" geändert.
Ich selbst habe bei meinem MB das Ventilspiel auf 0.15"
Zu räumig stehende Ventile verbrennen nicht, diese klappern höchstens, zu eng stehende verursachen mehr Komplikationen.

Ventile von Zylinder 1 nach 4, also von vorne nach hinten.
1 Ventil = Auslass
2 Ventil = Einlass
3 Ventil = Einlass
4 Ventil = Auslass
5 Ventil = Auslass
6 Ventil = Einlass
7 Ventil = Einlass
8 Ventil = Auslass

Ventile kontrollieren/einstellen CJ3A

Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 04:36
von Esel
Hallo Sven,

super - vielen Dank für die kurze und knackige Info.

Gruß Karl

Ventile kontrollieren/einstellen CJ3A

Verfasst: Freitag 22. Mai 2009, 14:35
von DocUwe
Hallo Karl,

beim Flathead ist der Zylinder Nr. 1 in Fahrtrichtung vorne. Also der, welcher der Wasserpumpe am nächsten ist.
Das Maß für das Ventilspiel kalt für Ein und Auslass war ursprünglich 0.14" diese ist auch auf MB Zylinderköpfen eingegossen.  Später wurde diese Maß auf 0.16" geändert.
Ich selbst habe bei meinem MB das Ventilspiel auf 0.15"
Zu räumig stehende Ventile verbrennen nicht, diese klappern höchstens, zu eng stehende verursachen mehr Komplikationen.

Ventile von Zylinder 1 nach 4, also von vorne nach hinten.
1 Ventil = Auslass
2 Ventil = Einlass
3 Ventil = Einlass
5 Ventil = Auslass
6 Ventil = Einlass
7 Ventil = Einlass
8 Ventil = Auslass

Was ist mit Ventil 4 ? ;)

Ventile kontrollieren/einstellen CJ3A

Verfasst: Freitag 22. Mai 2009, 19:59
von Peewee
Jetzt ist es da. ;)

Ventile kontrollieren/einstellen CJ3A

Verfasst: Samstag 23. Mai 2009, 05:20
von Esel
Etikette:
"Den anderen nicht wissen lassen, dass man etwas besser weiß"
Diesen Lehrsatz habe ich vor kurzem auf einem Vortrag gehört und der hat mich beeindruckt.
Klar habe ich auch gesehen, dass Ventil 4 in der Aufzählung gefehlt hat - ergibt sich aber aus der Logik zwangsläufig.
Jetzt noch eine Info zum Ventilspielmaß:
Mein alter Schweizer Garagist hat mir 0,35 empfohlen.
Eingestellt habe ich 0,35 saugend an den Einlässen und 0,35 mit gut Luft an den Auslässen (also etwas weiter als 0,35)
Habe jetzt den Esel wieder komplett fertig, bin am Probefahren - Bilder kommen noch und die Kiste läuft prima.
Gruß Karl

Ventile kontrollieren/einstellen CJ3A

Verfasst: Samstag 23. Mai 2009, 05:45
von DocUwe
Tschuldigung, mir ging es nicht um orthographische Korrekturen, sondern um eine Aufstellung, die ich kopiert in meine Bedienungsanleitung legen möchte; ein Dreher kann fatal sein.
Interessant sind die verschiedenen Erfahrungswerte:
Herr Rombach empfiehlt:
Einlass:  0,25 mm ( 0.010" )
Auslass: 0,35 mm ( 0.014" )

Ventile kontrollieren/einstellen CJ3A

Verfasst: Samstag 23. Mai 2009, 10:21
von Claude
......
Interessant sind die verschiedenen Erfahrungswerte:
Herr Rombach empfiehlt:
Einlass:  0,25 mm ( 0.010" )
Auslass: 0,35 mm ( 0.014" )

I find interessant das ein und der selbe Motor (L-Head)
je nach Jahrgang, sprich z.B. MB oder CJ-3A andere
Einstellmasse hat gemäss Büchern.
Interessant wäre zu wissen warum das so ist ::)

P.s.
@Uwe
Mein Server spinnt immer noch d.h. keine E-mails möglich!