Seite 1 von 3

Bergneujahr 2019

Verfasst: Sonntag 26. August 2018, 13:03
von Brummi
Liebe Jeeperinnen und Jeeper,

unsere Bergneujahr gehört zwischenzeitlich nun auch zu den etablierten Veranstaltungen des JCD. Wer noch nicht dabei war, dem ist was entgangen. Alle waren immer wieder begeistert sowohl von der Location, als auch vom Essen und der Unterkunft.

Das Duftbräu http://www.duftbraeu.de/de/ ist ein romantisch gelegener Berggasthof hoch in den Voralpen mit Blick übers Chiemgau. Wie der Name schon sagt wird hier nicht nur gut bayrisch gekocht, sondern auch noch selber gebraut. Ein Platzerl, wo man auf Anhieb versteht, warum andere in unserem schönen Bayern Urlaub machen.

Das Duftbräu http://www.duftbraeu.de/de/ bietet uns folgende Vorteile:
  • Aufm Berg in den Bergen
  • 30 Doppelzimmer
  • reichlich Parkplatz
  • von München aus über die A8 Salzburg schnell zu erreichen (nähe Samerberg)
  • gemütliche Stube für bis zu 60 Personen
  • gutes Essen mit gutem Bier
  • auf Wunsch Extraaktionen wie z.B. Glühweinempfang zwischen Feuerschalen
  • eben so richtig alles was man für einen urgemütlichen Abend mit dem typischen alpinen Feeling braucht.
  • Und wir haben soviel Platz, daß auch unsere befreundeten Stammtischler mitmachen können
Alle waren sich wieder einig: Nochmal! Und dieses Mal eine Nummer größer, dieses Mal als JCD Veranstaltung für alle. Daher haben wir bereits wieder im Duftbräu vom 5. auf 6. Januar 2019 reserviert (Sa/So). Es sind 20DZ für uns vorreserviert. Bitte reserviert eure Zimmer per e-mail an info@duftbraeu.de direkt im Duftbräu mit Stichwort "Jeep Club" und gebt eure Anmeldung hinterher hier im Forum bekannt, damit wir einen Überblick bekommen.

Die Preise 2019 (inkl. Frühstück):
Einzelzimmer ~71 Euro,
Doppelzimmer 112 Euro.
zzgl. Feuerschalenempfang ~8€ pro Person.

Achtung:
Hütten und Berggasthöfe sind in der "staaden Zeit" während der Winterferien sehr begehrt und schnell ausgebucht. Wir würden euch daher empfehlen entscheidet euch frühzeitig und bucht gleich.

Servus
die Brummis

Achtung Stammgäste und solche die bereits ein Zimmer haben:
Seit 2018 ist für alle verbindlich eine Anmeldung mittels obigem Formular (kommt noch) erforderlich. Zum Einen benötigen wir eine Planzahl für das Rahmenprogramm, zum Anderen benötigen wir eure Erklärung zur Abtretung der Bildrechte.

Bergneujahr 2019 - Anmeldungen

Verfasst: Sonntag 26. August 2018, 13:08
von Brummi
Bisher haben reserviert:
  • Karin und Robert
  • Andrea und Jürgen
  • Ines und Stefan
  • Andrea Müller und Michael Müller
  • Tin und Harald - Gesundheitlich verhindert
  • Petra und Klaus mit Lotta
  • Sabine und Christoph
  • Micha und Diane
  • Otto
  • Michael
  • Judith und Tim
  • Margoth und Udo
  • Heiko Scheible und Begleitung - Privat verhindert
  • Ingrid und Michael Haas
  • Karolin und Bernhard Götz
  • Wolfgang
  • Michael Scheler und Begleitung
  • Sebastian und Begleitung
Also 16 Jeeps und 29 Personen (Stand 4.1.2019).

Angekündigt hatten sich darüber hinaus noch Sandra und Oliver, aber ich glaub des wird nix mehr.

Wie war das bei den Dinos: Bin daaa, wer noooch?
Bitte hier im Forums Thread melden.

Servus
die Brummis

Re: Bergneujahr 2019

Verfasst: Mittwoch 29. August 2018, 16:15
von Moontalker
Hallo aus Zolling, :wink:

hier sind noch zwei Dinos die bereits lange reserviert haben und sich schon jetzt auf die Bergneujahr freuen.

Also mit dabei:
Andrea und Jürgen = 2 Personen und 1 Jeep

Wie sieht es mit weiteren Dinos aus?

Bis bald und viele Grüße
die Moontalker

Re: Bergneujahr 2019

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 14:02
von Kiwis
So, Zimmer ist reserviert.

Die angegebene Website funktioniert so nicht. Korrekt ist: https://www.duftbraeu.de/

Bis dahin

Re: Bergneujahr 2019

Verfasst: Montag 3. September 2018, 14:15
von Pechnase
Die Zimmer sind bestellt und bestätigt.
Wir freuen uns!
Michael & Andrea

Re: Bergneujahr 2019

Verfasst: Mittwoch 5. September 2018, 12:21
von Tongariro
Selbstverständlich sind auch wir dabei - wie immer 2 Nächte (Freitag - Sonntag)
:bananarock: :linedance:
VG H.

Re: Bergneujahr 2019

Verfasst: Samstag 8. September 2018, 19:54
von Kaffeepit
Hallo zusammen

Leider können wir nicht nach Bayern kommen, denn zu der Zeit sind wir im Norden im Urlaub.
Doch wie letztes Jahr, würden wir gerne wieder mit euch feiern.
Ich würde an unserem Ferienhaus wieder eine Feuerschale entzünden und gemütlich via "Skype" mit euch anstoßen.
So können der Norden und der Süden gemeinsam die neue Saison einläuten.
Jeeper, die gerne mit uns feiern möchten, sind herzlich willkommen.

Liebe Grüße

Pit

Re: Bergneujahr 2019

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2018, 08:58
von Brummi
Bitte Update im zweiten Post des Threads beachten. Ich update die Teilnehmer Liste am Anfang des Threads damit nicht immer jeder nach dem Ende aller Posts suchen muss nur um dann festzustellen, dß es eh noch nix neues gibt.

Servus
Brummi

Re: Bergneujahr 2019

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2018, 10:38
von U-2110
So, Anmeldung ist raus.
Wir beide sind auch dabei, übernachten aber daheim, wie beim letzen Mal.
Klaus + Petra + Lottawau

Programm für den 6.1.

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2018, 14:30
von Brummi
Mitte Oktober hatte ich die "üblichen Verdächtigen" angemailt und um Vorschläge gebeten, was wir am 6.1., dem zweiten Tag des Events unternehmen könnten. Das ist nämlich gar nicht so leicht, da unsere beabsichtigte Destination, das EFA Automuseum in Amrang weiterhin wegen Umbau geschlossen ist. Nächstes Jahr sollte es damit klappen.

Daher habe ich euch alle um Rat gefragt und Ihr habt zahlreich und phantasievoll geantwortet. Vielen Dank für eure Vorschläge. Leider waren dann bei näherer Betrachtung ettliche dabei, die sich nicht umsetzen lassen. Denn es ist immer noch die stade Zeit. Das bedeutet viele Ziele haben schlicht nicht offen.

Nach Prüfung der Vorschläge sind jetzt folgende Möglichkeiten übrig geblieben. Alle sind mehr oder minder Wetter abhängig. Alle können wir bis kurz vorher diskutieren und dann z.B. zwei Tage vorher noch festlegen und buchen. Folgende Vorschläge stehen zur Diskussion:

1. Wie im ersten Jahr der Bergneujahr könnten wir am Hintersteiner See entlang spazieren mit einem Orangenpunscheinkehrschwung und danach wieder zurück.

2. WIe letztes Jahr bereits andiskutiert könnten wir mit der Zahnradbahn auf den Wendelstein fahren, zwecks Höhlenbesichtigung, Gipfelpanorama über Bayerns Alpen und Gipfelcafe. Anschliesend wieder runter per Zahnrad, oder auch per Seilbahn und Bus/selbst organisiertem Jeep Shuttle. Kosten pro Person ca. 37€

3. Stefan hat angeboten er würde uns auf die Ratzinger Höhe führen. Dort steht ein Aussichtsturm mit sensationellem Alpenpanorama. Das Ganze ist eine kleine Wanderung 1 - 1,5h einfach, 170m Höhenunterschied.

4. Klaus hat die Hindenburghütte nahe Reit im Winkel vorgeschlagen. Das ist Deutschlands Schneeloch schlecht hin. Dort oben auf knapp 1300m gibt es neben hervorragenden hausgemachten Kuchen und den üblichen Almschmankerln einen prämierten Winterpanoramaweg, den wir so weit gehen könnten wie wir lustig sind. Die Auffahrt zur Alm erfolgt mit speziell umgebauten Allradkleinbussen mit Schneeketten. Runter gehts dann 4km per Rodel! Kosten pro Person (Auffahrt und Schlittenleihgebühr) knapp 15€.

Natürlich beschliesen wir soviel Aktivität dann nochmal mit einem gemeinsamen deftigen Mahl. Ned daß da einer vom Fleisch fallen tät. Zur Diskussion steht natürlich die erpropte und beliebte Erlebnisgaststätte Erlensee. Ich bin aber auch für andere Vorschläge mehr Richtung München offen. Ein schöner Abschluss könte z.B. auch der Urthaler Hof bei Sindelsdorf sein - da war auch noch nie einer enttäuscht. ;-)

Überlegt euch mal was euch zusagt, diskutiert hier fleisig und spätestens am 4.1. fällen wir dann hier gemeinsam eine Entscheidung, bzw. die Gaststätte müssten wir bereits früher buchen.

Servus
Robert