Seite 1 von 2

Mopar Motorsteuergerät bestellt in den USA

Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2018, 20:03
von TJ_24
So, jetzt habe ich, da alles andere nichts gebracht hat, bei RockAuto in den USA ein Mopar AT Motorsteuergerät für einen TJ 2,4 Handschaltung Bj 2005 bestellt. Im Nachhinein geht mir jetzt etwas die Muffe, ich bin nicht sicher, ob es sich problemlos einbauen lässt. Damit meine ich nicht den eigentlichen Wechsel, dieser dürfte einfach sein. Minuspol der Batterie abklemmen, drei Stecker abziehen, drei Schrauben lösen und das Gerät von der Spritzwand lösen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Meine Bedenken betreffen das funktionieren. Eine Mail Anfrage ob das Gerät programmiert werden muss, brachte nur eine allgemeine, nichtssagende Antwort. Darum meine Frage an die Elektronik Spezis. Weiß jemand, ob die USA AT Steuergeräte von Mopar auch programmiert werden müssen? Kann ich am Gerät, wenn ich es so anschließe, etwas zerstören? Muss ich noch etwas beachten?
Gruß Günter

Re: Mopar Motorsteuergerät bestellt in den USA

Verfasst: Freitag 25. Mai 2018, 15:28
von TJ_24
Hat keiner Erfahrung mit direkt aus den USA bezogenen Motorsteuergeräten?

Re: Mopar Motorsteuergerät bestellt in den USA

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 08:50
von ERNIE
Vorweg, erfahrungen damit habe ich NICHT.

Ob aber das Steuerverhalten in Bezug auf beispielsweise die Abgasregelung der deutscen Norm entspricht weiss ich nicht.
Auch weiss ich nicht, ob irgendwelche Parameter eingestellt werden müssen, damit alle Komponenten des Fahrzeuges reibungslos miteinander kommunizieren können.

ABER: Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas kaputt geht halte ich für ausgeschlossen. Bei elektrischen Unterschieden werden normalerweise auch andere Stecker bzw. Buchsen an den Steuergeräten verbaut, um eben gleich klar zu stellen, dass hier etwas nicht zusammen passt. Wenn du also auf einmal einen Pin zu viel/wenig oder irgendeine Plastiknase zu viel/wenig an einem der Anschlüsse des Steuergerätes vorfindest, dann stimmt da etwas nicht ;)

Re: Mopar Motorsteuergerät bestellt in den USA

Verfasst: Samstag 26. Mai 2018, 10:30
von TJ_24
Danke ERNIE, das denke ich auch.
Gruß Günter

Re: Mopar Motorsteuergerät bestellt in den USA

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 15:04
von ERNIE
Viel Erfolg!
Kannst ja mal berichten.

Re: Mopar Motorsteuergerät bestellt in den USA

Verfasst: Sonntag 27. Mai 2018, 16:30
von TJ_24
Okay.

Re: Mopar Motorsteuergerät bestellt in den USA

Verfasst: Montag 28. Mai 2018, 23:05
von TJ_24
Angekommen und eingebaut, aber nichts mit anspringen. In der beiliegenden Anleitung wird die Eingabe von VIN und Kilometerstand gefordert.

Re: Mopar Motorsteuergerät bestellt in den USA

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 06:21
von ERNIE
Geht das nicht auch mit dem ProCal-Modul?

Re: Mopar Motorsteuergerät bestellt in den USA

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2018, 10:31
von YJ40
Ich hab von den Mopar Steuergeräten leider keine Ahnung aber bei anderen Herstellern ist es mitlerweile so das die Steuergeräte recht universell sind und bei Lieferung praktisch ohne Software sind. Die wird dann beim Händler im montierten Zustand erst aufgespielt und zum Fahrzeug / Land konfiguriert. Auch Dinge wie z. B . Wegfahrsperre werden dann erst an vorhandene Schlüssel und Bodycontroler angelernt. Es würde mich wundern wenn man das Fahrzeug ohne Händlerunterstützung zum Laufen bekommt...

Re: Mopar Motorsteuergerät bestellt in den USA

Verfasst: Freitag 8. Juni 2018, 22:20
von TJ_24
Korrekt, geht nicht ohne händlerunterstützung, habe schon einen Kontakt geknüpft.