Seite 1 von 2

Getriebeabsenkung TJ

Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 15:22
von geierhorst
Hallo, zusammen,

seit ich mein 2er ProComp drin habe, vibriert mein TJ bis 1500 Umdrehungen wesentlich mehr als vorher, ich denke, daß da eine Getriebeabsenkung abhilfe schaffen könnte.
Wie mach ich das? Und geht das überhaupt, ohne Hebebühne und nur mit normalen Schrauberkenntnissen? Welche schrauben brauch ich dazu (sind das wieder solche, die man hier überhaupt nicht bekommt, wegen den Zollgrößen?) Wär für ein paar Infos, evtl. mit ein paar Bildern, sehr dankbar.

Viele Grüße aus Nürnberg

Getriebeabsenkung TJ

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 13:11
von geierhorst
Danke, Danke,

nicht sooo viele antworten auf einmal!

schon erledigt, war einfacher als ich dachte, man braucht da tatsächlich ja nur die Getriebeplatte etwas absenken.
Konnte mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß das Getriebe da praktisch nur aufliegt!

Trotzdem,

viele Grüße aus Nürnberg

Getriebeabsenkung TJ

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 13:35
von Daniel
Hallo mein Lieber,

welchen Knickwinkel haben Deine Kardanwellen denn jetzt?

Und sind die Vibrationen jetzt weg?

idS Daniel

Getriebeabsenkung TJ

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 14:34
von TJ-Wolf
Motorlift noch rein, dann wird noch ruhiger;)

oder halt ne andere Kardanwelle :P

Getriebeabsenkung TJ

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 15:18
von geierhorst
Neee, Neee, Jungs,

ich hab mir ja extra nur ein 2er Fahrwerk rein, weil ich nicht das ganze Auto neu aufbauen will! Wieso ne neue Kardanwelle?

Nein, ich bin schon ein Stück gefahren, scheint, daß die absenkung um ca. 12 mm reicht!

Knickwinkel? (soll ich jetzt im ernst mit dem Winkelmesser unters Auto?) keine ahnung, jedenfalls ist´s jetzt wieder viel besser.

Trotzdem Danke und

viele Grüße aus Franken

Getriebeabsenkung TJ

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 19:18
von Tom730
Also ich hab auch das 2' ProComp drin und hatte anschließend Vibs.

Der Einbau eines Motorlifts hat Wunder gewirkt. Die Vibs sind weg. Getriebeabsenkung war bei mir unnötig.

Gruß

Thomas

Getriebeabsenkung TJ

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 19:34
von geierhorst
Hallo, ich denke, da ist die GA einfacher, und die 12 mm
stören nicht.
Ich nehme an, da ist ein Motorlift bestimmt schwieriger einzubauen.

Viele Grüße aus Franken

Getriebeabsenkung TJ

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 20:27
von Eggy
Hallo, ich denke, da ist die GA einfacher, und die 12 mm
stören nicht.
Ich nehme an, da ist ein Motorlift bestimmt schwieriger einzubauen.

Viele Grüße aus Franken



wie man´s nimmt, aber motorlift geht nicht ohne bodylift. ::)

andererseits leg´ ich ein auto nicht höher um es an anderer

stelle wieder abzusenken. ;)

Bild

Getriebeabsenkung TJ

Verfasst: Freitag 1. August 2008, 02:52
von geierhorst
Ja, ich weiß schon, daß das ein bißchen doof ist, aber von den 2 Zoll bleiben ja, bei 12 mm absenkung, immerhin noch ungefähr 3 cm übrig. ( MIT etwas absacken der Federn!)
Na ja, und außerdem fahr ich mit meinem kein sehr schweres Gelände.

Gute Nacht aus Nürnberg

Getriebeabsenkung TJ

Verfasst: Freitag 1. August 2008, 07:22
von Laredo
Hallo Geierhorst, ich fahre jetzt ein 2" ProComp und zusätzlich 2" Spacer. Mit den Spacern alleine war bei mir alles ruhig. Erst in Verbindung mit dem Fahrwerk war der Winkel der Kardanwelle etwas ungeschickt....immerhin beträgt die Höherlegung jetzt 4".
Bin dann zum Schlosser, habe anschließend meine Getriebeplatte mit Vierkantrohren etwas abgesenkt und die Vibrationen waren verschwunden. Motorlift hab ich keinen verbaut.

Es ist richtig, es macht keinen Sinn ein Auto höher zu legen wenn man nachher den Bauch wieder teifer legt.... aber .... wenn man nicht viel im Gelände unterwegs ist kann man damit leben! ;)

Grüße, Alex