Seite 1 von 1
Bremsflüssigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 14:42
von CJ Mario
Welche Bremsflüssigkeit sollte man beim CJ verwenden ? DOT 3 oder DOT 4 ???? Wer kann mir das genau sagen ?
Bremsflüssigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 14:55
von Daniel
Kannst im Prinzip beides nehmen-
je höher die DOT - Zahl, desto höher der Siedepunkt. DOT 4 ist also standfester als DOT 3, DOT 3 wieder besser als DOT 2 usw.
Aber nur eine Sorte nehmen, nicht mischen!
idS Daniel
Bremsflüssigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 16:50
von malamute
Kannst im Prinzip beides nehmen-
je höher die DOT - Zahl, desto höher der Siedepunkt. DOT 4 ist also standfester als DOT 3, DOT 3 wieder besser als DOT 2 usw.
Aber nur eine Sorte nehmen, nicht mischen!
idS Daniel
Nein, das kannst Du eben nicht. Als Bremsflüssigkeit ist bei Jeep zwingend DOT 3 vorgeschrieben - nix anderes!
In DOT 4 sind Zusätze enthalten, die sich nicht mit den bei Jeep verwendeten Gummiteilen - z.B. in den hinteren Bremszylindern - vertragen.
Das gleiche gilt übrigens bei den Autos mit Schaltgetriebe für die Kupplungsflüssigkeit. Auch hier ist ausschließlich DOT 3 vorgeschrieben und zu verwenden, wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung weiß.
Nicht davon irre machen lassen, daß in fast allen europäischen Autos DOT 4 verwendet wird - die verwenden halt andere Gummizusammensetzungen. Auch manche Chryslerhändler wissen scheinbar nicht, daß DOT 3 angesagt ist. Denen möchte ich aber zugute halten, daß sie vielleicht um Arbeitsbeschaffung für ihre Werkstätten bemüht sind.
malamute
Bremsflüssigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 16:54
von CJ Mario
danke, das klärt dann auch warum sich meine radbremszyliner vorn und hinten verabschieden......also einfach auflösen......das letzte mal ist DOT 4 reingekommen.....
besten dank
Bremsflüssigkeit
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 20:55
von CanadaChris
hab seit jahrzehnten DOT 4 drin, noch nie Probleme gehabt. Weder im Willys noch im CJ
Gruss Chris