Seite 1 von 1

Wiederstand desTankgebers für tankanzeige.

Verfasst: Freitag 11. Juli 2008, 19:17
von fromms_de
Hallo,
kann mir jemand sagen wieviel Wiederstand der Tankgeber von einem CJ hat? Sende Einheit ist von Rugged Ridge -send kit 15G Bj70-86. Bei der Bestellung stand leider nix und auf der Packung steht auch nix. Zum ausmessen bin ich denke ich zu blöde. Aber evtl. weiß das ja auch so jemand. Brauche die Werte für vollen und leeren tank, da Tankanzeige defekt und ich weiß nicht welche ich bestellen muß damit das dann nachher auch richtig anzeigt.
Sage schon mal besten Dank und hoffe das Mir jemand helfen kann. Gruß fromms_de

Wiederstand desTankgebers für tankanzeige.

Verfasst: Freitag 11. Juli 2008, 20:07
von Claude
Sali Mario

aus em Handbuch vielleicht hift's dir?

Bei Störungen der Benzinuhr und des Thermometers ist der Regler zuerst zu
prüfen. Zeigen beide Instrumente zuviel an, dann arbeitet der Spannungsregler
nicht einwandfrei. Prüfe die Verbindungen des Reglers, vor allem
die Erdung. Sind die Angaben immer noch zu hoch, ist der Regler zu ersetzen.
Zeigen beide Instrumente zuwenig an, ist der Spannungsregler zu prüfen
und zu ersetzen, wenn die Spannung über 5 Volt beträgt.
Wenn dagegen nur eines der beiden Instrumente falsch anzeigt, ist das zum
Geber führende Kabel auf Kurzschlüsse und Unterbrüche hin zu prüfen. Dann
ist das Kabel beim Schwimmer abzuklemmen und an einen neuen Schwimmer anzuschliessen,
der gut zu erden ist. Zeigt die Benzinuhr immer noch falsch
an, Wenn der Schwimmer betätigt wird, ist sie zu ersetzen zeigt sie dagegen
richtig an, dann ist der Schwimmer zu ersetzen.
Sollte ein neuer Schwimmer nicht zur Verfügung stehen, ist an seiner
Stelle eine Prüflampe zu benützen, die mit einer Glühbirne von einer
Kerze versehen ist. Wenn die Uhr richtig arbeitet, zeigt sie etwa 3/4 an.
Wenn die Lampe der Öldruckkontrolle nicht richtig anzeigt, ist an seiner
Stelle eine Prüflampe zu benützen, d.h. zuerst sind Glühlampe und dann
alle Verbindungen zu prüfen. leuchtet die Lampe, nachdem alle möglichen
Korrekturen ausgeführt worden sind, nicht richtig auf oder erlischt, dann
ist der mit einer Membrane versehene Schalter, der im Zylinderblock unter
gebracht ist, zu ersetzen.


Gruess aus der Schweiz nach Dänemark Bild

Wiederstand desTankgebers für tankanzeige.

Verfasst: Freitag 11. Juli 2008, 20:31
von mm
tolles Handbuch ???...... darauf geh ich mal in den KellerBild und falls es zuviel war um das Handbuch zu verstehen Bild

Wiederstand desTankgebers für tankanzeige.

Verfasst: Freitag 11. Juli 2008, 20:40
von fromms_de
Hallo Claude,
Danke für deine schnelle Antwort. Wie du ja weist habe ich alles auseinader und da man ja so schön rankommt, dachte ich mir mache ich doch gleich ne neuen Sender-unit und ne neue Benzinuhr. Dachte ich mir... habe leider damals wo ich die Sende-unit bestellte habe nicht daran gedacht gleich ne passende Benzinuhr mit zu ordern. Und nun stehe ich halt da mit meiner kunst. Habe ne neue Sender einheit aber leider keine Ahnung wie ich die Ampere werte für voll oder leer rausbekomme. So prüfen kann ich leider nix da ich ja keine funktionierende Benzinuhr habe.... . Ich habe Tacho, Uhr und so von Autometer und würde wegen der einheitlichkeit natürlich auch gerne ne Autometer Benzinuhr verwenden aber da gibt es eben verschiedene . 0- irgendwas ampere , oder 100-irgendwas ampere für voll oder leeren Tank. Aber was für einen habe ich nun? Zur not muß ich halt die Benzinuhr zusammen mit der empfolenen Sender-unit dazu bestellen, würde mich aber ärgern hier ne neue liegen zu haben für nix... . Aber noch mal vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Vieleicht weiß ja ansonsten jemand ne Lösung für mein Problem. Kann ich das mit nen Multimeter ausmessen? wenn ja wie macht man das? Danke und gruß Mario.