Miserables Lenkverhalten am TJ (nach Umbau)!
Verfasst: Donnerstag 23. August 2007, 17:25
Hi Leute,
ich habe mit meinem TJ folgendes Problem:
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit mit einem Bekannten einen anderen Lenkhebel (stärker gekröpft, wegen FW- Höherlegung) eingebaut. Beim Einbau stellten wir bereits fest, dass sich der serienmäßige Lenkhebel nicht von dem gezahnten Bolzen am Lenkgetriebe lösen ließ. :-/ Zunächst versuchten wir den Lenkhebel mit Hammerschlägen zu lockern, dann kam ein Schweißbrenner zum Erhitzen des Hebels zum Einsatz…auch das brachte nix. :-/ Dann wurde der Hebel mit einer Flex eingeschlitzt und mit Hammer und Meißel getrennt. :)
Der neue Lenkhebel wurde aufgesetzt und die Mutter festgezogen. :)
Bei der Probefahrt merkte ich bereits, dass mit meiner Lenkung etwas nicht stimmt, d.h. das Lenkrad bewegte sich teilweise (besonders beim Gasgeben) ganz von allein.
Auch bei Bodenwellen musste ich das Lenkrad ab sofort mit beiden Händen gut festhalten. :-/ Das Lenkverhalten hatte sich nach dem Umbau massiv verschlechtert! Als ich nach dem Einbau zuhause ankam, hatte sich die 32er Sechskant-Mutter, die den Lenkhebel am Lenkgetriebe festhält, bereits gelockert!
Mit Hilfe eines 32er Maulschlüssels + Rohrverlängerung zog ich die Mutter kräftig nach!...Am nächsten Tag war ich beim Premio-Reifenservice zum Spur-Einstellen. Dort schilderte ich das Problem mit der Lenkung. Mit einem übergroßen Drehmomentschlüssel wurde die Mutter noch mal nachgezogen.
Bei Premio und später auch bei meinem Jeep-Händler sagte man mir, dass man da hätte lieber nix verändern sollen, da ein Lenkhebel werksmäßig aufgepresst wird und das nachträglich so eine Sache ist. :-/
Erst heute habe ich die Mutter wieder nachziehen müssen! :(...So ein Schei…!. >:(..Was kann ich tun ???...mit der Lenkung ist sicher nicht zu spaßen! :-[Ganz schlimm ist es wenn ich den Allrad drin habe, also die VA zuschalte und eine enge Kurve fahre…da meinste echt vorne fällt jeden Moment alles auseinander…Was kann das nur sein ???
Hätte man den Lenkhebel bei der Demontage nicht Ausglühen sollen? :-/...Kann sich dadurch eventuell etwas am Bolzen verzogen haben oder so? Durften die Hammerschläge nicht sein? :-/
Oder ist mein TJ mit 1,5“ Federn + 2“Spacer (3,5“FW) für den stärker gekröpften Lenkhebel noch zu klein und der Winkel der Lenkstange nun zu flach?
Ich hätte vielleicht doch besser den alten Lenkhebel drin gelassen! :-/...da war noch alles gut!
Was ist zu tun? Wer hat Tipps…und wie sind eure Erfahrungen mit einem Lenkhebel-Umbau?
Gruß Jens
ich habe mit meinem TJ folgendes Problem:
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit mit einem Bekannten einen anderen Lenkhebel (stärker gekröpft, wegen FW- Höherlegung) eingebaut. Beim Einbau stellten wir bereits fest, dass sich der serienmäßige Lenkhebel nicht von dem gezahnten Bolzen am Lenkgetriebe lösen ließ. :-/ Zunächst versuchten wir den Lenkhebel mit Hammerschlägen zu lockern, dann kam ein Schweißbrenner zum Erhitzen des Hebels zum Einsatz…auch das brachte nix. :-/ Dann wurde der Hebel mit einer Flex eingeschlitzt und mit Hammer und Meißel getrennt. :)
Der neue Lenkhebel wurde aufgesetzt und die Mutter festgezogen. :)
Bei der Probefahrt merkte ich bereits, dass mit meiner Lenkung etwas nicht stimmt, d.h. das Lenkrad bewegte sich teilweise (besonders beim Gasgeben) ganz von allein.



Erst heute habe ich die Mutter wieder nachziehen müssen! :(...So ein Schei…!. >:(..Was kann ich tun ???...mit der Lenkung ist sicher nicht zu spaßen! :-[Ganz schlimm ist es wenn ich den Allrad drin habe, also die VA zuschalte und eine enge Kurve fahre…da meinste echt vorne fällt jeden Moment alles auseinander…Was kann das nur sein ???
Hätte man den Lenkhebel bei der Demontage nicht Ausglühen sollen? :-/...Kann sich dadurch eventuell etwas am Bolzen verzogen haben oder so? Durften die Hammerschläge nicht sein? :-/
Oder ist mein TJ mit 1,5“ Federn + 2“Spacer (3,5“FW) für den stärker gekröpften Lenkhebel noch zu klein und der Winkel der Lenkstange nun zu flach?
Ich hätte vielleicht doch besser den alten Lenkhebel drin gelassen! :-/...da war noch alles gut!
Was ist zu tun? Wer hat Tipps…und wie sind eure Erfahrungen mit einem Lenkhebel-Umbau?
Gruß Jens