Seite 1 von 2
Jeep kommt ohne Federn aus
Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 18:17
von Lucy24
So, hier ist was, das haette ich gerne.
Ich verstehe es aber nicht so ganz, deshalb frage ich hier mal nach der Expertenmeinung.
Kennt das jemand? Wo kriege ich das her? Wer baut das ein? Was sagt der TÜV dazu??
Ich war in USA (habe auch im Rhein-Mainer Stammtisch ein paar Bilder gepostet) und zwar in Utah. Dort habe ich mal gelebt, das war allerdings lange bevor ich wusste, was ein Jeep ist.
Jedenfalls war Salt Lake City ein Paradies fuer mich in vielerlei Hinsicht und ich habe etwas ganz tolles gesehen, das ich auch gerne haette.
Ein Jeep, der ohne Federn auskam.
Der Besitzer sagte mir, das waere ein luftgefedertes Daempfersystem und sehr viel mehr habe ich leider nicht verstanden.
Hier ist das Fahrzeug - es ist das rechte, der gruene TJ:
Und hier mal ein Bild von vorne unten:
Und hier noch ein Bild von der Seite / unten.
Ganz klar ein Fan vom Rockcrawling. Aber wo sonst als in Utah!!
Meine "Schwester" sagte schon, dass sie mich das naechste mal mit nach Moab nimmt. Ihr Bruder scheint auch so verrueckt nach Jeeps zu sein, da bin ich ja in guter Gesellschaft.
Jeep kommt ohne Federn aus
Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 18:42
von BlueGerbil
Google mal nach Airshocks...
http://www.radflo.com/

Jeep kommt ohne Federn aus
Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 19:32
von Lucy24
Hast Du das, Jan?
Will ich das haben?
Wer hat das ueberhaupt?
Oder ist das WIRKLICH hardcore und nur fuer offroad Jeeps aber nicht fuer daily drivers?
Jeep kommt ohne Federn aus
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 03:43
von BlueGerbil
*Hab ich nicht.
*Hab ich auch nicht vor, da ich noch zu wenig drüber weiß.
*Ob Du´s willst, solltest Du mit der ---manufaktur--- deines Vertrauens klären, die kennt sich mit sowas sicher besser aus.
*Oder der Herr O. aus B. meldet sich mal zu Wort, der hatte sowas garantiert schon in den Fingern, wie ich ihn kenne...
*Hardcore? Da weiß ich nix drüber, ich hänge nur vor der Eisdiele rum. Da wird die Karre wenigstens nicht dreckig!
Jeep kommt ohne Federn aus
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 05:44
von Daniel
Was sagt der TÜV dazu??
.
Ohne seinen psychologischen Betreuer sagt der dann nix mehr.....
idS Daniel
Jeep kommt ohne Federn aus
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 08:38
von Lucy24
Ich frag mich nur technisch:
Was machen diese Airshocks so tolles, dass sie die Federn komplett ueberfluessig machen?
Und ist das dann auf der Strasse nicht unheimlich hart?
Oder reagieren die Daempfer so toll bei jeder Unebenheit?
Und dieses Extra-Reservoir - ist da Oel drin und muss man das regelmaessig nachfuellen?
Hmmm...
Also die Manufaktur meines Vertrauens habe ich natuerlich als erstes gefragt. Dort ist der Fall jedoch bisher noch nicht bekannt.
Ich taste mich mal vorsichtig heran - frage in einem amerikanischen Forum mal nach.
Jeep kommt ohne Federn aus
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 09:08
von jeepfreunde
Hi Vera ,
die Idee ist im Fahrzeugbau nicht ganz neu - wenn auch in abgewandelter oder kombinierter Form.
Hab ich in einem Proto schon mal in den Fingern gehabt. Aber selber gebaut haben wir das hier auch noch nicht.
Man kann über die ev. Vorzüge dieses Set Ups im Bereich des "Rockcrawling" oder Trialsports trefflich philosophieren aber auf der Strasse wars ein übler Eiertanz und ehrlich gesagt unfahrbar.Über schnell gefahrene Geländsektionen hätt ich das Ding nicht treiben mögen.......
Doch wer die US 4x4 Szene kennt weiß das da in regelmäßigen Abständen das Rad neu erfunden wird - will sagen erfunden werden muß und ein Teil unseres Hobbys sind ja auch all die herrlichen Tüfteleien denen man sich hingeben kann.
Hinter vielen Postings in den oft so angebeteten US Foren steht nichts anders als "Product Placement"!
Der Reiz des "Neuen" ist immer groß und Innovationen locken mich auch immer wieder aber bei genauerem Hinsehen und wirklich echtem "selber ausprobieren" bin ich von vielen Sachen schon sehr entäuscht worden.
Es gibt für unsere Jeeps ganz tolle Sachen zu kaufen die die Geländegängigkeit und/oder das Aussehen wirklich verbessern.Von diesen Sachen weiß ich von wem sie kommen,das sie funktionieren und das auch
unter widrigen Bedingungen.
Vielleicht ein bischen Old School Thinking aber ich hab gern wenns funzt ;)
Viele Grüße
:Dtti
P.S.: Wenn Du einmal genau hinsiehst bei dem grünen TJ erkennst Du noch die axle tie downs vorn und hinten.Ich glaube solch ein Fahrwerk ist ein völliger Overkill und macht den Jeep zur totalen Trailerqueen.
Jeep kommt ohne Federn aus
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 12:09
von Mirko
Hallo Vera,
die Stahlfedern sind bei diesem Prinzip ueberfluessig, weil hier mit Gas gefedert wird, welches in der langen Feder-Daempfer-Einheit eingeschlossen ist und dort durch verschiedene Ventile gejagt wird. Vom Prinzip her ist es nur ein anderes Federmedium, allerdings mit Eigenschaften, die sich grundsaetzlich von denen einen Stahlfeder unterscheiden. Ich fahre seit Jahren Citroens, bei denen wird ebenfalls mit Gas gefedert, und es ist ein tolles System, allerdings eben ein sehr komplexes, mit mehreren Ausgleichsbehaeltern, Kompressoren, Hochdruckleitungen. Sozusagen ein intelligentes Federn. Auch Hersteller wie Mercedes oder Land Rover haben das Luftfedersystem hoch gezuechtet, aber das ist immer mit wesentlich mehr Aufwand verbunden als eine simple Feder-Daempfereinheit. Weil diese einfach nur das Minimum tun kann, sie gleicht zum Beispiel nicht die progressive Federrate von Gasfedern aus, hat aber unter Umstaenden den Vorteil, das man die Federrate mit der Luftpumpe regulieren kann.
Feder-Daempfer-Einheiten kenne ich auch aus dem Mountainbikesport, ist zwar eher eine Anekdote aber trotzdem: Die Uphill-Racer, denen es in erster Linie aufs Gewicht ankommt, und um eine Minderung der brutalsten Schlaege, fahren Luftfedern, alle anderen, die Komfort, Traktion und Kontrolle von ihren Bikes wollen fahren Stahlfedern.
Jeep kommt ohne Federn aus
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 12:24
von Martin_Karibik
Wie Otti schon sagte, in den USA wird sehr viel gebastelt und probiert, einen Tuev wie in D gibt es auch nicht und die Wagen sind haeufig nur fuer spezielle Einsatzarten wie extremes Rockcrawling etc. augebaut worden. Als daily driver sind diese Umbauten ueberhaupt nicht geeignet, machen aber in ihrem kleinen Einsatzbereich viel Spass.
Martin 8)
www.offroad-pirates.com
--------------------------------------------------------------------
'98 TJ Sahara, 2" Lift, 32x10.50R15 Super Swamper TSL Radial, Ramsey Patriot 8000 Winch.
'06 Unlimited Rubicon, 3.5"RE Lift, 255x85R16 BFG MTs, Warn 8000 Winch.
Jeep kommt ohne Federn aus
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 13:34
von Lucy24
Danke Jungs, das ist aufschlussreich.
Ist also auf keinen Fall ein MUST-HAVE.
Ich gebe mich mal zufrieden mit meiner neuen Achsuebersetzung und Sperre hinten, so ich denn den Profi zum Einbau ueberreden kann ::)