Seite 1 von 2
Handbremse / Hinterradbremse TJ
Verfasst: Dienstag 24. August 2010, 20:28
von Laredo
Hi, nachdem ich meinen Handbremshebel fast bis zum Himmel ziehen kann, sollte ich hier mal nacharbeiten. Durch die "Gucklöcher" der Bremstrommel haben die Beläge noch genügend Material. Also hab ich mir einen Nachstellerkit besorgt, denn diese sind wohl festgerostet.
Habe bei mir hinten vestärkte Alloy-Achsen drin. Wer hat die noch drin und kann mir erklären wie ich die Trommel herunter bekomme?

Eine zentrale Mutter die alles zusammenhält hab ich nicht.
Wer kann mir helfen damit ich an die Innereien der Bremstrommeln komme?
Grüße, Alex
Handbremse / Hinterradbremse TJ
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 09:55
von AMCarsten
Moin Moin,
kenn TJ Achse nicht persönlich,
aber wenn es Technik wie bei CJ und YJ is, dann probier mal durch Deine Gucklöcher den Verstellmechanismus zusammen zu drehen.
Bei den älteren Modellen geht das durch 2 Langlöcher unten in der Bremsankerplatte, von der Innenseite aus.
Brauchst 2 kleinere Schraubendreher, mit einem schiebst Sicherungsblech zurück, mit dem 2. drehst die Rändelmutter zusammen bis Backen nicht mehr die Trommel festhalten.
Dann kannst Trommel einfach runter ziehen, aber bist Du sicher das beide Versteller zeitgleich festhängen?
Gegebenenfalls vorher mal Handbremsbowdenzug nachregulieren, da wo der Zug sich "teilt", also die 2 kurzen Züge nach li/re gehen, da müßte ne Justiermutter sitzen.
Viel Erfolg
Handbremse / Hinterradbremse TJ
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 10:56
von Eggy
es kann auch sein, das die trommel auf der nabe festbappt,
dann helfen kräftige schläge mit einem hammer, um die trommel zu lösen. ;)

Handbremse / Hinterradbremse TJ
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 19:16
von Laredo
Hi Carsten, hi Rolf,
danke für die Antworten. Der Versteller lässt sich nicht verstellen, da ist das Gewinde verrostet, daher wollt ich die austauschen.
Mein Problem scheint eher die verstärkte Achse die hinten verbaut wurde. So wie es unter der Abdeckung aussieht brauche ich hier wohl einen Abzieher ... oder eben einen Werkstattbesuch ::) WD40 und leichte Hammerschläge waren erfolglos. :-[
Was meint ihr?
Grüße, Alex
Handbremse / Hinterradbremse TJ
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 20:06
von Eggy
..
kräftige schläge mit einem hammer zwischen die radbolzen,
dann löst sich die trommel. ;)
und ich meine einen hammer, also so ca. 2kg.... 8)
wenn du sie dann nicht abgezogen bekommst, dann musst du
die backen zurückstellen, egal wie.... ::)

Handbremse / Hinterradbremse TJ
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 20:18
von Laredo
Ei, dann werd ich mal nen richtigen Hammer auspacken müssen! ;D
Bei den Nachstellern hilft wohl nur rohe Gewalt ... und eine Hebebühne damit ich mich nicht weiter verrenken muss ;D
Handbremse / Hinterradbremse TJ
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 20:30
von Eggy
das klingt vernünftig.... ;D

Handbremse / Hinterradbremse TJ
Verfasst: Mittwoch 25. August 2010, 20:43
von Laredo
das klingt vernünftig.... ;D

Ehrlich?? Ich weiß nicht! ;D Naja, das Ergebnis zählt. Hoffe dass es klappt ... oder ich muss morgen mal die Jungs beim Stammtisch zu einer Schrauber-Session überreden ;D
Handbremse / Hinterradbremse TJ
Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 17:04
von ME_860
Oh je, da ist ja einiges festgegammelt. Ich reinige deshalb nach jedem Trail die hintere Bremse. Aber auch ich muss öfters wie ein Doofer auf die Trommel einschlagen. um sie zu lösen. Dein Full Floater Kit funktioniert meines Wissen genau wie eine Standardachse hinsichtlich der Trommel. Im Übrigen habe ich die gleiche Frage zum Nachsteller schon einmal gepostet. Schau damal nach....das Nachstellen ist im Grunde super einfach!
Gruß
Kröter
Markus
Handbremse / Hinterradbremse TJ
Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 18:11
von AMCarsten
Nochmal Tach zusammen,
auf den Photos ist definitiv kein Full Floater Kit zu sehen,
sieht nach ner normalen 1teiligen Steckachse, eventuell ne verstärkte, aus.
Denke mal Dein Hauptproblem ist, das die Bremsbacken die Trommel fest halten,
vermutlich is die Trommel eingelaufen, das heißt es hat sich ne Nut gebildet,
also müssen die Versteller zusammen gedreht werden!
Wichtig ist halt das Du beim drehen gleichzeitig das Sicherungsblech zurück drückst, sonst blockieren die den Versteller. Vielleicht is das ja Dein Problem. 8)
Falls die Versteller wirklich so ultimativ fest sitzen würd ich mal schauen ob Du nicht die Befestigungspins der Backen mit nem scharfen kleinen Meißel durchtrennen kannst,
die flachen Köpfe sitzen auf der Rückseite der Ankerplatte auf 3 und 9 Uhr.
Wenn die durchtrennt sind haben die Backen keinen Halt und Du müßtest die Trommel abziehen können.
Kleine aufmunternde Schläge mit nem Hammer, kein Hämmerchen, helfen durchaus ;)
viel Erfolg