Dringend!!! Kabelbaum 97er TJ, 2,5 ltr.
Verfasst: Montag 21. September 2009, 20:15
Hallo Jeeper!
Wie hier schon mehrfach erwähnt, habe ich riesige Probleme mit meinem 97er TL, 2,5 Ltr. Ich hatte schon mitgeteilt, dass der Motorkabelbaum Öl gezogen hat und inzwischen ist auch klar, woher das Öl kommt. Es stammt von einem defekten Druckschalter in der Servolenkung. Durch diese Sauerei musste ich inzwischen die vordere Lambdasonde zweimal ersetzen, die hintere einmal, neuen MAP-Sensor, Kühlmitteltemperaturfühler, Leerlaufregler und vor allen Dingen, das Steuergerät ersetzen. Als dann der Druckschalter der Servolenkung beim Chyslerhändler ersetzt wurde und die Motorkontrolleuchte nach ca. 3 km wieder aufgeleuchtet hat, bin ich zurück zum Händler und man hat den Fehlerspeicher erneut ausgelesen. Wieder Lambdasonde. Allerdings ging man jetzt von einer undichten Abgasanlage aus. Also hat man versucht, mir einen neuen Krümmer für ca. 330 € (reine Materialkosten, Einbau kommt extra)aufs Auge zu drücken. Von meiner Werkstatt-CD weiß ich allerdings, dass solche Probleme durchaus vom Kabelbaum her rühren können. Also habe ich zu Hause den Rückleiter der ersten Lambdasonde durchgemessen. Normal wären ca. 1 Ohm auf die entsprechende Länge, hier schwankte der Wert zwischen 90 und 280 Ohm. Also habe ich das einzelne Kabel im Kabelbaum ersetzt und hatte für ca. 30 km Erfolg. Dann hat die Motorkontrolleuchte wieder aufgeleuchtet und nun muss ich wohl die restlichen Kabel des Motormanagements auch noch tauschen. Um die Sache zu vereinfachen, bot sich die Lösung an, einfach den Motorkabelbaum komplett zu erneuern. Und hier liegt der Hund begraben. Alleine für den Motorkabelbaum will Chrysler ca. 1.400 € haben. Für das defekte Motorsteuergerät wären 1.600 € für ein Neugerät fällig gewesen und für ein Austauschgerät immer noch 800 €. Allerdings hat man mir gesgt, dass für dieses Fahrzeug kein Neugerät mehr zu bekommen ist. Man müsste das vorhandene Gerät reparieren lassen, oder ein Gebrauchtgerät anschaffen. Lediglich 1 Gerät sei als Austauschgerät europaweit noch zu bekommen. Ich hatte Glück und konnte von einem österreichischen Jeeper ein Gerät zu einem humanen Preis erwerben.
Darum meine Bitte: Hat jemand von Euch einen Kabelbaum für meinen 97er TJ, 2,5 Ltr, denn selbst original Ersatzteillieferanten haben keine Liefermöglichkeit. Es kann doch wohl nicht sein, dass man einen 12 Jahre alten Jeep verschrotten muss, nur weil es für die überflüssige Elektronik keine Ersatzteile gibt. ???
Vor meinem Jeep hatte ich einen Land Rover Freelander. Das war eine einzige Katastrophe. Also dachte ich mir, wenn ich mir einen original Jeep zulege, werde ich auf der sicheren Autofahrerseite sein. Inzwischen wünsche ich mir meinen Landy zurück. Solch einen Murks, wie ich mit dem Jeep erlebt habe, kann ein Landy in 50 Jahren nicht verursachen. :(
Also Leute helft mir, damit ich nicht noch den letzten Glauben an die Marke Chrysler-Jeep verliere.
Inzwischen wäre ich sogar bereit, meinen innerlich kranken Jeep selbst gegen einen KIA zu tauschen. Seit ca. 3 Monaten habe ich nur Zirkus mit der Kiste und diese hat mir den ganzen Sommer verhagelt. Was nützt mir ein Auto mit allerhand geländetauglichen Eigenschaften, wenn es nicht mal im normalen Straßenverkehr in der Lage ist, seinen Dienst zu verrichten?
Man könnte sich jetzt darüber auslassen, dass ich evtl. keine Ahnung von Jeeps hätte. Mag sein. Allerdings sollte man doch erwarten können, dass mehrere freie Werkstätten und erst recht 2 verschiedene Jeep-Werkstätten zumindest erkennen würden, dass der Kabelbaum komplett im Öl liegt.
Bei jedem russischen GAZ- Händler ist wohl mehr Kompetenz in Punkto LADA vorhanden, als bei irgend einem Chrysler-Händler in Punkto Jeep. Kult hin oder her, Zuverlässigkeit zählt und es ist es schon bemerkenswert, dass die Russen mit ihrem LADA dem Jeeep weit voraus sind.
Ich würde gerne den Glauben an die Marke Chrysler-Jeep behalten, aber inzwischen sagt selbst meine Frau, dass dieses Murksauto nur eine Geldvernichtungsmaschine ist.
Ich war beim Jeep-Treffen in Gevenich. Inzwischen bin ich der Meinung, dass es nur einen einzigen, richtigen Jeep gibt: Es ist der 8 Zylinder, der noch nicht einmal von Jeep selbts stammt. Es gab Vergaser und keine unseligen Sensoren etc. . Leute ich hänge an meinem Jeep, habe aber andererseits so die Schnautze voll, das nur ein Kabelbaum EUERERSEITS mein Gemüt beruhigen kann.
Schon jetzt besten Dank und viele Grüße
Stadtfeld
Wie hier schon mehrfach erwähnt, habe ich riesige Probleme mit meinem 97er TL, 2,5 Ltr. Ich hatte schon mitgeteilt, dass der Motorkabelbaum Öl gezogen hat und inzwischen ist auch klar, woher das Öl kommt. Es stammt von einem defekten Druckschalter in der Servolenkung. Durch diese Sauerei musste ich inzwischen die vordere Lambdasonde zweimal ersetzen, die hintere einmal, neuen MAP-Sensor, Kühlmitteltemperaturfühler, Leerlaufregler und vor allen Dingen, das Steuergerät ersetzen. Als dann der Druckschalter der Servolenkung beim Chyslerhändler ersetzt wurde und die Motorkontrolleuchte nach ca. 3 km wieder aufgeleuchtet hat, bin ich zurück zum Händler und man hat den Fehlerspeicher erneut ausgelesen. Wieder Lambdasonde. Allerdings ging man jetzt von einer undichten Abgasanlage aus. Also hat man versucht, mir einen neuen Krümmer für ca. 330 € (reine Materialkosten, Einbau kommt extra)aufs Auge zu drücken. Von meiner Werkstatt-CD weiß ich allerdings, dass solche Probleme durchaus vom Kabelbaum her rühren können. Also habe ich zu Hause den Rückleiter der ersten Lambdasonde durchgemessen. Normal wären ca. 1 Ohm auf die entsprechende Länge, hier schwankte der Wert zwischen 90 und 280 Ohm. Also habe ich das einzelne Kabel im Kabelbaum ersetzt und hatte für ca. 30 km Erfolg. Dann hat die Motorkontrolleuchte wieder aufgeleuchtet und nun muss ich wohl die restlichen Kabel des Motormanagements auch noch tauschen. Um die Sache zu vereinfachen, bot sich die Lösung an, einfach den Motorkabelbaum komplett zu erneuern. Und hier liegt der Hund begraben. Alleine für den Motorkabelbaum will Chrysler ca. 1.400 € haben. Für das defekte Motorsteuergerät wären 1.600 € für ein Neugerät fällig gewesen und für ein Austauschgerät immer noch 800 €. Allerdings hat man mir gesgt, dass für dieses Fahrzeug kein Neugerät mehr zu bekommen ist. Man müsste das vorhandene Gerät reparieren lassen, oder ein Gebrauchtgerät anschaffen. Lediglich 1 Gerät sei als Austauschgerät europaweit noch zu bekommen. Ich hatte Glück und konnte von einem österreichischen Jeeper ein Gerät zu einem humanen Preis erwerben.
Darum meine Bitte: Hat jemand von Euch einen Kabelbaum für meinen 97er TJ, 2,5 Ltr, denn selbst original Ersatzteillieferanten haben keine Liefermöglichkeit. Es kann doch wohl nicht sein, dass man einen 12 Jahre alten Jeep verschrotten muss, nur weil es für die überflüssige Elektronik keine Ersatzteile gibt. ???
Vor meinem Jeep hatte ich einen Land Rover Freelander. Das war eine einzige Katastrophe. Also dachte ich mir, wenn ich mir einen original Jeep zulege, werde ich auf der sicheren Autofahrerseite sein. Inzwischen wünsche ich mir meinen Landy zurück. Solch einen Murks, wie ich mit dem Jeep erlebt habe, kann ein Landy in 50 Jahren nicht verursachen. :(
Also Leute helft mir, damit ich nicht noch den letzten Glauben an die Marke Chrysler-Jeep verliere.
Inzwischen wäre ich sogar bereit, meinen innerlich kranken Jeep selbst gegen einen KIA zu tauschen. Seit ca. 3 Monaten habe ich nur Zirkus mit der Kiste und diese hat mir den ganzen Sommer verhagelt. Was nützt mir ein Auto mit allerhand geländetauglichen Eigenschaften, wenn es nicht mal im normalen Straßenverkehr in der Lage ist, seinen Dienst zu verrichten?
Man könnte sich jetzt darüber auslassen, dass ich evtl. keine Ahnung von Jeeps hätte. Mag sein. Allerdings sollte man doch erwarten können, dass mehrere freie Werkstätten und erst recht 2 verschiedene Jeep-Werkstätten zumindest erkennen würden, dass der Kabelbaum komplett im Öl liegt.
Bei jedem russischen GAZ- Händler ist wohl mehr Kompetenz in Punkto LADA vorhanden, als bei irgend einem Chrysler-Händler in Punkto Jeep. Kult hin oder her, Zuverlässigkeit zählt und es ist es schon bemerkenswert, dass die Russen mit ihrem LADA dem Jeeep weit voraus sind.
Ich würde gerne den Glauben an die Marke Chrysler-Jeep behalten, aber inzwischen sagt selbst meine Frau, dass dieses Murksauto nur eine Geldvernichtungsmaschine ist.
Ich war beim Jeep-Treffen in Gevenich. Inzwischen bin ich der Meinung, dass es nur einen einzigen, richtigen Jeep gibt: Es ist der 8 Zylinder, der noch nicht einmal von Jeep selbts stammt. Es gab Vergaser und keine unseligen Sensoren etc. . Leute ich hänge an meinem Jeep, habe aber andererseits so die Schnautze voll, das nur ein Kabelbaum EUERERSEITS mein Gemüt beruhigen kann.
Schon jetzt besten Dank und viele Grüße
Stadtfeld