Seite 1 von 1
Startproblem bei XJ
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 17:35
von cherokeechiefklaus
Hallo XJ ler . Ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem beim XJ. Wenn der Jeep kalt ist springt er sofort an und läuft tadellos weiter. Wenn er warm (heiß) ist und ich nach einiger Zeit starten will . springt e zwar an, fährt 3 meter , fängt an zu stottern, nimmt kein Gas mehr an und geht aus. wenn ich dann wieder starte springt er an und läuft ganz normal weiter. Vielleicht kennt einer das Pröblem und gibt mir einen Tip was das seien könnte. Schonmal danke . Gruß Klaus
Startproblem bei XJ
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 06:38
von sharkrider
Hai Klaus,
das könnte der OT Geber sein. Der sitzt oben auf der Getriebeglocke und Du musst Dir die Hand zweimal brechen, um ihn gut zu erreichen

- Auf jeden Fall recht fummelig.
Ich hatte seinerzeit mit meinem XJ ähnliche Probleme. Er ging an den unmögichsten Stellen aus und sprang nach kurzer Wartezeit wieder an. OT Geber gewechselt und alles lief wieder.
Sharky
Startproblem bei XJ
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 07:18
von jk-bernhard
Könnte aber auch die Zündspule sein, die erste Aussetzer hat und über kurz oder lang dann "den Geist aufgibt"
Startproblem bei XJ
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 07:21
von cherokeechiefklaus
Hallo Sharky ! Danke für den Hinweis aber das Problem mit dem OT Geber kenne ich auch . Aber hier ist es so das der Jeep sofort anspringt , und beim anfahren es sich so anfühlt als ob er kein Sprit bekommt, dann geht er aus und wenn ich nochmal starte laüft er gabz normal weiter. Vielleicht noch ne Idee ??? Klaus
Startproblem bei XJ
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2009, 07:24
von cherokeechiefklaus
Hallo Bernhard. Zündspule könnte sein, zumal die Werkstatt beim Starten nur 5 Volt an der Pumpe gemessen hat. Werd die mal prüfen lassen. Danke Klaus
Startproblem bei XJ
Verfasst: Freitag 31. Juli 2009, 12:50
von Strassi
Weil du sagtest es fühlt sich an als ob der keinen Sprit mehr bekommt: Na vielleicht ist das ja auch die Spritpumpe...dass die nicht sofort richtig anläuft und der Cherokee erst einmal nur den restbenzin aus den leitungen verbrennt...kommt dann keiner nach geht er aus...das würde deine 3 sekunden erklären..aber warum das nur so ist wenn er heiß ist weiß ich nicht..kann so eine Pumpe überhitzen? Naja, aber das könntest du noch mal checken...
Startproblem bei XJ
Verfasst: Freitag 31. Juli 2009, 14:02
von sharkrider
Das könnte dann auch der Filter sein. Den hab ich bei mir auch mal tauschen müssen. Der sitzt hinten unten auf der Fahrerseite vor dem Tank.
Vielleicht ist der dicht.
Startproblem bei XJ
Verfasst: Freitag 31. Juli 2009, 18:16
von cherokeechiefklaus
Vielen Dank Nochmal an alle für Ihre Tips. Es war schließlich doch die Benzinpumpeund nachdem wir noch den Kaltlaufregler deaktiviert haben ,ist alles wieder ok.
Grüße aus Berlin von Klaus