Seite 1 von 1

Motorkontrollleuchte beim TJ

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2009, 14:57
von Stadtfeld
Hallo!

Ich war eben mal wieder auf einem holprigen Feldweg unterwegs, als plötzlich die Motorkontrollleuchte aufleuchtete und seit dem nicht mehr ausgeht. Hat Jemand einen Tip?

Viele Grüße

Stadtfeld

Motorkontrollleuchte beim TJ

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2009, 15:16
von mm
..hast Du mal den Fehlercode ausgelesen? 3 oder 4 mal den Zündschlüssel  von "aus" auf "Zündung ein" drehen. Dann kommt im Tacho (km-Anzeige) ein Fehlercode. " Dann werden Sie geholfen..."  
:o

Motorkontrollleuchte beim TJ

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 04:36
von Stadtfeld
Hallo!

Ich habe nun 10 - 15 mal die Zündung "AN" und "Aus" geschaltet. Allerdings erscheint immer nur der Kilometerstand. Was kann ich tun? ???

Besten Dank und viele Grüße

Stadtfeld

Motorkontrollleuchte beim TJ

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 06:12
von Jeep-Gecko
Moin,

hier die Erklärung, leider nur in Englisch

http://myjeeptj.com/2008/04/20/1997-jeep-tj-diagnostic-codes

Gruß Jeep-Gecko

Motorkontrollleuchte beim TJ

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 09:55
von Stadtfeld
Hallo!

Besten Dank, für die Infos. Ich war eben in der Werkstatt und dort hat man die Fehlercodes ausgelesen. Es sollte sich eindeutig um einen Fehler im M.A.P.-Sensor handeln. Der Sensor wurde ausgebaut, das Luftloch druchgeblasen und wieder eingebaut. Der Fehler wurde im Gerät gelöscht und taucht seit dem nicht mehr auf. Allerdings bin ich den Meinung, dass der Karren immer noch bockt und reichlich Sprit säuft. >:( Würde es Sinn machen, den Sensor zu wechseln?
Besten Dank und viele Grüße

Stadtfeld

Motorkontrollleuchte beim TJ

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 12:35
von Stadtfeld
Hallo!

Die Sache mit den Fehlercodes hat mir keine Ruhe gelassen. Inzwischen habe ich festgestellt, das ich nach mehrmaligem "Aus" und "Ein"-schalten der Zündung auf den Tageskilometerzähler drücken muss, um die entsprechenden Codes zu erhalten. Ich bekomme nun die Codes 12 und 55 angezeigt. Da ja die Fehler im Gerät von der Werkstatt gelöscht worden sind(vor ca. 5 Stunden), müssten doch eigentlich dieses Meldungen gegenstandslos sein, oder handelt es sich evtl. um einen erneuten Circus im System?
Für alle Tips bin ich ausgesprochen dankbar, weil sich doch herausgestellt hat, dass in diesem Forum wesentlich mehr Fachkompetenz vorhanden ist, als in den meisten Werkstätten.
Danke und viele Grüße

Stadtfeld

Motorkontrollleuchte beim TJ

Verfasst: Freitag 17. Juli 2009, 13:53
von malamute
Fehler 12 heißt, daß die Batterie vor weniger als 50 Starts abgeklemmt war, ist also bedeutungslos und Fehler 55 bedeutet "Ende der Fehlerauslesung".

Sind also keine Fehler mehr im Speicher abgelegt.

Bildmalamute

Motorkontrollleuchte beim TJ

Verfasst: Samstag 18. Juli 2009, 02:00
von Stadtfeld
Herzlichen Dank für die schnelle Nachricht. Nur ist es eben so, dass die Batterie eben nicht abgeklemmt war. Das habe ich mich bisher nicht getraut, da ich nicht weiß, ob der Motor mit der deaktivierten Wegfahrsperre wieder anpringt, wenn ich die Batterie abgeklemmt hätte.
Wie kann also der Fehler gespeichert sein, dass die Batterie abgeklemmt war? ???

Motorkontrollleuchte beim TJ

Verfasst: Sonntag 19. Juli 2009, 16:32
von Stadtfeld
Hallo!

Besten Dank für die qualifizierte Nachricht. Bild