Seite 1 von 1

Vakuum-Diagramm YJ 4.2

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 11:31
von Eifelyeti
Hallo Jeeper!

Der Vorbesitzer meines 4.2 ltr hat sich sehr grosszügig von dem ein oder anderen Vakuumschlauch getrennt. Andere hat er mit viel Kreativität und Einfallsreichtum neu verlegt, dabei waren ihm wohl optische Reize im Motorraum wichtiger, als ein funktionierender Motor.
:-/
Naja, ich glaube, das Radio ist das einzige, was nicht mit Unterdruck versorgt ist... :P

8) Ich hab es mir nun zur Lebensaufgabe gemacht, die ursprüngliche Ordnung wieder herzustellen.

Hat jemand ein lesbares (am besten auf Deutsch) Diagramm zur Hand ??? Wo kann man denn neue Schlauchware bekommen

Ja, ich weiss: wer sich einen 4.2 zulegt ist Kummer gewöhnt...! Aber 4.2ltr-fahren ist doch eines der letzten echten Abenteuer, das der Menschheit geblieben ist, oder? Immer nur "Weltretten" wird auf Dauer auch langweilig ;D

Bild

Vakuum-Diagramm YJ 4.2

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 13:52
von Jeep
Hi Schau mal unter www.4wp.de,
Habe auf der "Katalogseite "72 "Kühlung" etwas gefunden.
Ich glaube da ist was für Dich dabei. 4,2 Liter

Vakuum-Diagramm YJ 4.2

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 15:13
von Eggy
hi yeti,

guggst du:

automatik

Bild

schalter

Bild

wenn du die bilder grösser brauchst, dann schick´ mir doch deine

mail per pn. ;)

Vakuum-Diagramm YJ 4.2

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 18:13
von Eifelyeti
Hey Rolf! Vielen Dank - ich habe zar einen Schalter, aber ich denke, die Unterschiuede sind nicht so riesig Habe dir eine Nachricht geschickt mit meiner e-mail addy

Vakuum-Diagramm YJ 4.2

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 18:15
von Eifelyeti
Hi Schau mal unter www.4wp.de,
Habe auf der "Katalogseite "72 "Kühlung" etwas gefunden.
Ich glaube da ist was für Dich dabei. 4,2 Liter


Danke Hans, aber da konnte ich leider nix finden.. :-/

Vakuum-Diagramm YJ 4.2

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 20:14
von Eggy
Hey Rolf! Vielen Dank - ich habe zar einen Schalter, aber ich denke, die Unterschiuede sind nicht so riesig Habe dir eine Nachricht geschickt mit meiner e-mail addy


für den schalter ist auch diagramm dabei.... ;D

viel erfolg. ;)

Bild

Vakuum-Diagramm YJ 4.2

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 07:16
von Mirko
Hallo Yeti,
du weisst nicht, was Du dir da antuen willst ;)
Ich habe mal einen alten gebrochenen Herrn kennengelernt, der hat die Unterdruecke an einem 4,2 YJ angeschlossen und auf meine Anfrage, ob er mir mit der Aufgabe helfen wuerde, hiess es nur: Nie wieder! Zur Versoehnung kann ich Dir aber sagen, dass der Motor danach angeblich seidenweich gelaufen ist, Kraft hatte und 12-13l im Verbrauch. Ist aber nur Hoerensagen, ich bin an dem Verusch, dass alles wieder anzuschliessen gescheitert und habe einen Weber-Vergaser eingebaut. Der braucht diese Wissenschaft nicht.
Hast Du denn all die Ventile, Unterdruckdosen, Speicher, Sensoren, Kat mit Anschluss etc. ? Einen Teil davon habe ich noch, aber der Zustand ist wahrscheinlich auch nicht mehr berauschend.
Kann man nur eines wuenschen: Good luck ;)
Die vakuum diagramme gibts auch im netz: einfach vacuum diagram jeep yj googeln. mit den englischen begriffen kannst du dann nach den einzelnen komponenten googeln, um zu wissen, wie was aussieht, bzw. wo es angebracht ist.
Gruesse aus Bruenn,
Mirko

Vakuum-Diagramm YJ 4.2

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 18:05
von Eifelyeti
 Bild  Hey Mirko, dem alten Mann bin ich auch begegnet! Der stammelte immer sowas wie "Möge die Macht mit dir sein..." und dann hab ich von dem ja diesen besagten Jeep gekauft.. !  ;D

Spass beiseite!  >:( Danke, aber ich denke,es sind alle Komponeten da. Fraglich ist, ob YJ in Petto - zur Not fasse ich dem mal unter den Rock... ääh, ich meinte in den Motorraum. Wenn du allerdings auch noch welche hast.. ?! ::)

Was ht das denn mit dem Weber Vergaser so auf sich? Vorteile? Höherer Verbrauch? Weniger Bums? Bin ich dann noch im umweltschonenden Schadstoffbereich? Du solltest wissen, mein 4.2 duftet aus dem Auspuff nach Rosen und asiatischen Gewürzen...
Klingt jedenfalls als interessante Alternative

Vakuum-Diagramm YJ 4.2

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 07:58
von Mirko
nach Rosen und asiatischen Gewuerzen :o hast Du da nen Toyota 4,2 drin? ;)
Den Weber habe ich als Kit fuer den 4,2er in USA gekauft, in 2 Stunden montiert und lief sofort, aenderte aber nichts am ausgeleierten Motor, der jetzt ein Generalueberholung vor sich hat. Ich kann keinen Vergleich ziehen, da ich den Carter nie in Betrieb hatte. Mit dem Weber faehrt der Wagen ordentlich, Verbrauch weiss ich nicht, weil es den Spass verdirbt und Abgase sind mir egal, weil es ein CJ ist und er Oldtimer-Kennzeichen hat.
Der Weber DGEC 34 (neuer, einfacher, hab ich) oder 32/36 (aelter, bewaehrter) wird in US haeufig montiert, braucht eben den ganze Vakuum-Krempel nicht, keine Steuereinheit mehr nur eine Ventildeckelentlueftung in den Filter und eine an den Sockel anschliessen, Spritdurckbegrenzer (dazu bestellen) anschliessen und laeuft. Wahrscheinlich wesentlich besser als ein uralter Carter, bei dem eh alles ausgeleiert ist. Der Kit kostete mit vor-die-tuer-Service cca. 600 Euro. z.B. der hier:
http://www.webercarbsdirect.com/Weber_34_DGEC_Conversion_Carburetor_for_Jeeps_p/wk551-34.htm
Ist aber nur ne Variante, die ich gewaehlt habe, weil mein Vakuumsystem in erbaermlichn Zustand war und schon vor dem Auseinanderbauen nicht funktionierte. Kann sein, dass es die AU nicht schaffen wuerde.
Gruesse,
Mirko

Vakuum-Diagramm YJ 4.2

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 09:33
von Eifelyeti
Danke für den Tip Mirko! :)