Klimaanlage beim XJ prüfen
Verfasst: Freitag 8. Mai 2009, 17:03
Hi, Fangemeinde!
Ich habe seit längerer Zeit festgestellt, dass bei meinem 90er XJ NON-HO die Klimaanlage nicht geht. Es ist eine R12 Klimaanlage.
Das Erstaunliche ist, wenn man einen Druckmesser am Low-Port anschliesst, so zeigt dieser einen Wert von 100 PSI. Oder hat der Klima-mensch einen fehler gemacht, und man kann den Druck nicht direkt am Kompressor messen?
Dass das Unternehmen daran gescheitert ist, dass ich mir nicht 20 Minuten anhören wollte, was ich denn für ein altes Fahrzeug hätte, und dass das mit dem R12 heutzutage, bla, bla, "wir können sie für so und so viel umrüsten", bla, bla..., ist schade, aber leider nicht zu ändern.
Auch der Druckmesser des Nachfüllsets für diese Klimaanlage aus Ami-land zeigt einen ähnlichen Druck.
Nun habe ich mal nachgeschaut: Am Kompressor selbst sind zwei schwarze Kabel angebracht, welche anscheinend an der Magnetkupplung befestigt sind. Beide Kabel "münden" in EIN Kabel, in einen etwas merkwürdigen, runden Stecker. Dieser war abgeklemmt. Ich hab' das jetzt wieder zusammengesteckt. Ist ab da ein ORANGEFARBENES Kabel.
Die beiden Grünen Kabel, etwas weiter unter dem Kompressor, "münden" in den selben Kabelstrang.
Die Magnetkupplung spricht aber nicht an. Sie läuft einfach nicht an. Keinen Meter. Natürlich ist die Kühlleistung Null. Ist ja auch klar.
Jetzt die Frage: Kann man die Magnetkupplung überbrücken, um mal zu sehen, woran es liegt?
Warum ist der Druck so imens hoch? (Nein, ich habe NICHT den HIGH-Port gemessen!!!)
Danke schonmal an euch!
Gruß vom Markus, der von Klimaanlagen nicht soooo den Plan hat...
Ich habe seit längerer Zeit festgestellt, dass bei meinem 90er XJ NON-HO die Klimaanlage nicht geht. Es ist eine R12 Klimaanlage.
Das Erstaunliche ist, wenn man einen Druckmesser am Low-Port anschliesst, so zeigt dieser einen Wert von 100 PSI. Oder hat der Klima-mensch einen fehler gemacht, und man kann den Druck nicht direkt am Kompressor messen?
Dass das Unternehmen daran gescheitert ist, dass ich mir nicht 20 Minuten anhören wollte, was ich denn für ein altes Fahrzeug hätte, und dass das mit dem R12 heutzutage, bla, bla, "wir können sie für so und so viel umrüsten", bla, bla..., ist schade, aber leider nicht zu ändern.
Auch der Druckmesser des Nachfüllsets für diese Klimaanlage aus Ami-land zeigt einen ähnlichen Druck.
Nun habe ich mal nachgeschaut: Am Kompressor selbst sind zwei schwarze Kabel angebracht, welche anscheinend an der Magnetkupplung befestigt sind. Beide Kabel "münden" in EIN Kabel, in einen etwas merkwürdigen, runden Stecker. Dieser war abgeklemmt. Ich hab' das jetzt wieder zusammengesteckt. Ist ab da ein ORANGEFARBENES Kabel.
Die beiden Grünen Kabel, etwas weiter unter dem Kompressor, "münden" in den selben Kabelstrang.
Die Magnetkupplung spricht aber nicht an. Sie läuft einfach nicht an. Keinen Meter. Natürlich ist die Kühlleistung Null. Ist ja auch klar.
Jetzt die Frage: Kann man die Magnetkupplung überbrücken, um mal zu sehen, woran es liegt?
Warum ist der Druck so imens hoch? (Nein, ich habe NICHT den HIGH-Port gemessen!!!)
Danke schonmal an euch!
Gruß vom Markus, der von Klimaanlagen nicht soooo den Plan hat...