Seite 1 von 1

Klimaanlage beim XJ prüfen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2009, 17:03
von Grossstadtindianer
Hi, Fangemeinde!
Ich habe seit längerer Zeit festgestellt, dass bei meinem 90er XJ NON-HO die Klimaanlage nicht geht. Es ist eine R12 Klimaanlage.
Das Erstaunliche ist, wenn man einen Druckmesser am Low-Port anschliesst, so zeigt dieser einen Wert von 100 PSI. Oder hat der Klima-mensch einen fehler gemacht, und man kann den Druck nicht direkt am Kompressor messen?

Dass das Unternehmen daran gescheitert ist, dass ich mir nicht 20 Minuten anhören wollte, was ich denn für ein altes Fahrzeug hätte, und dass das mit dem R12 heutzutage, bla, bla, "wir können sie für so und so viel umrüsten", bla, bla..., ist schade, aber leider nicht zu ändern.

Auch der Druckmesser des Nachfüllsets für diese Klimaanlage aus Ami-land zeigt einen ähnlichen Druck.

Nun habe ich mal nachgeschaut: Am Kompressor selbst sind zwei schwarze Kabel angebracht, welche anscheinend an der Magnetkupplung befestigt sind. Beide Kabel "münden" in EIN Kabel, in einen etwas merkwürdigen, runden Stecker. Dieser war abgeklemmt. Ich hab' das jetzt wieder zusammengesteckt. Ist ab da ein ORANGEFARBENES Kabel.
Die beiden Grünen Kabel, etwas weiter unter dem Kompressor, "münden" in den selben Kabelstrang.

Die Magnetkupplung spricht aber nicht an. Sie läuft einfach nicht an. Keinen Meter. Natürlich ist die Kühlleistung Null. Ist ja auch klar.

Jetzt die Frage: Kann man die Magnetkupplung überbrücken, um mal zu sehen, woran es liegt?

Warum ist der Druck so imens hoch? (Nein, ich habe NICHT den HIGH-Port gemessen!!!)

Danke schonmal an euch!

Gruß vom Markus, der von Klimaanlagen nicht soooo den Plan hat...

Klimaanlage beim XJ prüfen

Verfasst: Samstag 9. Mai 2009, 11:00
von TGSA
Hi Markus, ich weiß ja nicht genau mit was oder wo du den Druck gemessen hast, aber bei stehendem Kompressor ist der Druck auf der HD und ND Seite nahezu gleich und liegt meist bei ca. 4-6 bar.

Die Magnetkupplung kannst du mit 12V Plus überbrücken.
Es macht aber keinen Sinn wenn die Anlage leer ist.

Die beiden Prüf,- und Füllanschlüsse sind mit Reifenventile ausgestattet.
Wenn du ein Ventil mit einem kleinen Schraubenzieher oder ähnlichen eindrückst, muss bei gefüllter Anlage richtig Druck drauf sein. Kommt nur ein laues Lüftchen ist deine Klimaanlage leer und muss gefüllt, bzw. umgebaut werden.

Vorsicht beim Prüfen, ggf. Hände und Augen schützen.


Gruss aus Spanien

Klimaanlage beim XJ prüfen

Verfasst: Samstag 9. Mai 2009, 11:30
von Claude
Wenn die Klimaanlage leer ist springt der Kompressor nicht an. Würde er doch, würde der Kompressor innert kürzerster Zeit fest fressen. die beiden schwarzen Kabel sind Wiederstände (so hat's man mir erklärt)

Klimaanlage beim XJ prüfen

Verfasst: Samstag 9. Mai 2009, 19:34
von Grossstadtindianer
Moin!
Jo, wenn die Anlage leer ist, läuft der Kompressor nicht, das weiß ich :-)
Der Druck wurde einmal mit einem Klimagerät gemessen, und einmal mit dem Schlauch (mit Manometer) des Nachfüllsatzes aus Ami - land.
Ich kann auch die "Reifenventile" nicht finden... Die R12 - Anschlüsse sind mehr wie... "Löcher". Es kann ja durchaus sein, dass DA schon der Fehler liegt. Denn etwas zum Reindrücken, ich weiß ja, wie so ein Anschluss aussieht, finde ich dort nicht.

Ich werde morgen mal bei Schwesterlein's XJ nachgucken, wie das aussieht, wenn's funktioniert. Dann werden wir's ja seh'n...

Bis bald!

Gruß vom Markus ;-)

Klimaanlage beim XJ prüfen

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 08:42
von TGSA
Die R12 Anschlüsse schauen aus und funktionieren wie Reifenventile. Mit einem Stift in der Mitte.
Die R124a Anschlüsse haben ein Kugelventil.

Wenn bei dir nur "Löcher " zu sehen sind, fehlt warscheinlich das eigentliche Ventil.
Dann ist die Anlage leer.

Klimaanlage beim XJ prüfen

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2009, 18:19
von Grossstadtindianer
Moin!
So, habe eben mal den Druckschalter überbrückt. Also die Kupplung (der Kompressor) läuft sofort an, und es entstehen auch keine besonderen Geräusche. Ich hab' ihn nur nicht so lange laufen lassen, um die Kühlleistung zu prüfen, sonst geht er noch fest... ;-)

Lass' ich alles so wie's is', läuft nix.
Hat die Alnage vllt. noch ein Relais, oder so etwas? Vllt. hängt ja etwas in dieser Art... Oder ein Ventil?

Ergebnis: Es scheint einfach zu wenig R12 Kältemittel drin zu sein.
Bleibt nurnoch die Frage, wo der hohe Druck herkommt, den das Klimagerät angezeigt hat... 100 PSI = etwa 6 bar am Low - Port...

Gruß zurück an Tom in Spanien! :D

P.S.: Für was sind eigentlich diese Vierkant Schrauben vorne am Kompressor, die jeweils mit einer Schutzkappe abgedeckt sind? Und wenn man die Staubkappe entfernt ist am R12 Anschluss innen auch keine Möglichkeit, ein Ventil anzubringen... Es ist nur ein "Schacht", und unten ist die Schraube sichtbar, die vorne mit dem Vierkant endet. Unter der Staubschutzhülle.