Seite 1 von 2

Trommelbremse

Verfasst: Montag 27. April 2009, 09:27
von ME_860
Hi,

am WE gab´s schon wieder ein Schlammpackung für die Trommelbremse ( Drees - Freestyle)  ;D. Mir scheinen die Beläge nun endgültig fertig.  
Hab auch schon mit der Suchfunktion nach Beiträgen zu diesem Thema gesucht und nichts gefunden.
Würde gerne mehr über Verschleissgrenzen, Anzugsmomenten und sowieso über eine Reparaturanleitung erfahren.
Kann jemand helfen?

Liebe Grüße

Markus

Trommelbremse

Verfasst: Montag 27. April 2009, 11:20
von Daniel
Wie hat unser Stammtischbruder Achim Schmitt abgeschnitten?

In Bining hat er gewonnen...

idS Daniel

P.S.: hier gibts mehrere Threads zur Trommelbremse, erst vor kurzem hattemn wirs hier vom Falsch-Zusammenbau.

Trommelbremse

Verfasst: Montag 27. April 2009, 12:39
von ME_860
Hi,

ich will hier nichts Falsches sagen, aber es gab glaub ich ziemlichen Bruch (Mensch OK). Hab´s selber nicht gesehen, abends bei der Siegerehrung hiess es, er hatte ziemliches Glück bei seinem dreifachen Überschlag. Aber bitte: ich hab nichts selber gesehen..( hab einige Videos mit Ihm ( Hillclimbingsektion) - sag ihm bitte Bescheid, brenn sie gern). Den Trööt mit der Handbremse hab ich übrigens angezettelt.
Möchte gern wissen, wann ein Trommel neu muss, wann die Verschleissgrenzen im Allgemeinen erreicht sind etc...! :)

Trommelbremse

Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 07:19
von Daniel
Hallo Markus,

muss eine Verwechslung sein. Unser Achim Schmidt hatte die Start-Nummer 180 und ist Zweiter geworden, so weit ich gelesen habe.

idS Daniel

Trommelbremse

Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 09:34
von ME_860
Hallo Daniel,

sorry, wollte nicht Falsches schreiben. War zum ersten Mal beim Freestyle und da mir zu viele neue Leute über den Weg gelaufen.

Liebe Grüße

Markus

Trommelbremse

Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 12:56
von RWXL44

Trommelbremse

Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 16:00
von Mick
Verschleißmaß? Bei mir war die Handbremse trotz nachstellen nicht mehr zur Arbeit zu bewegen - als dann die Trommel auf war - man glaubt nicht, wieviel Dreck in eine Trommelbremse paßt..... :-X

Beläge waren verglast also raus damit, neue rein und dann geht auch die Handbremse wieder ;D

Ach ja, Bremsen laß´ich machen ich probier´s nicht selber. Bild

Gruß

Mick

Trommelbremse

Verfasst: Mittwoch 29. April 2009, 07:16
von ME_860
Hi,

nee nicht meiner, aber den tät ich wohl nehmen. Super war´s in Drees. Tolle Sektionen, tolles Wetter !

Zu den Bremsen: Ich will es einfach selber können. Jürgen, Du hast natürlich recht, damit ist nicht zu spassen: Aber sorry, die Mechaniker die beim DC_Händler rumrennen, machen mir Angst.

Und kompliziert ist dieses Bauteil nun wirklich nicht.

Z.B. haben die Beläge , da mittig ausgespart, eine kleine Nut in die Trommel gebremst. Frage also: Ausdrehen, neue Trommel, oder noch alles in Ordnung? Nächster Punkt: Darf man die Beläge bis auf das Metall runterbremsen?

Ich besitze insgesamt 4 Autos, die mich in Summe eine Stange Geld kosten. Seit ich am TJ selber schraube, habe ich super viel gelernt. Vorteil: Ich werde nicht mehr so schnell verar..., was auf Dauer hoch wirtschaftlich ist.

Liebe Grüße

Markus

Trommelbremse

Verfasst: Mittwoch 29. April 2009, 07:26
von Eggy
mönsch markus,

beläge und trommeln kosten im freien zubehörhandel nicht die welt,

mach das alles neu und gut is. 8)

Bild

Trommelbremse

Verfasst: Mittwoch 29. April 2009, 08:28
von Treggerfahrer
mach das alles neu und gut is.


... und ersetze die Federn und Stifte gleich mit.

Gruß
Martin Bild