Seite 1 von 1

Schmiernippel XJ

Verfasst: Montag 16. Juni 2008, 17:54
von he-frank
HI,Schrauber,Kenner,Fachleute! Mein XJ,91,hat abschmierbare vordere Kreuzgelenke in einer in Deutschland nicht sehr üblichen Form.Sie sehen wie kleine Schüsseln mit Schlitz aus,durchmesser ca 6mm,auf deren Boden sich die Kugel bfindet.Wie,womit kann ich abschmieren?!Wo,oder woher kann ich ein Werkzeug bekommen oder erwerben,welches auch funktioniert?Gibt es Alternativen-preiswert? Für Hilfe bin ich immer dankbar,Grüsse, Frank

Schmiernippel XJ

Verfasst: Montag 16. Juni 2008, 18:22
von johann
Ich hab die selben Kreuzgelenke.

Versuch´s mal da: www.kruemmeloffroad.de

Dort habe ich Aufsätze für die Fettpresse bekommen.

Schmiernippel XJ

Verfasst: Montag 16. Juni 2008, 18:58
von Claude
sowas brauchsch glaub

Bild

Bild

aber wo me sowas in D bekommt? ??? keine Ahnung ::)

Schmiernippel XJ

Verfasst: Dienstag 17. Juni 2008, 06:17
von Daniel
Hallo Frank,

die bei Claude gezeigte schwarze Fettpresse gibts beim Landmaschinenhändler o.ä.. Man schmiert damit z.B. den Umlenkstern am Schwert der Motorsäge. Wenn Du also irgendwo einen Laden siehst, wo STIHL oder noch besser HUSQVARNA draufsteht- die haben so was im Angebot.

idS Daniel

Schmiernippel XJ

Verfasst: Dienstag 17. Juni 2008, 17:43
von johann
Hallo Frank,

die bei Claude gezeigte schwarze Fettpresse gibts beim Landmaschinenhändler o.ä.. Man schmiert damit z.B. den Umlenkstern am Schwert der Motorsäge. Wenn Du also irgendwo einen Laden siehst, wo STIHL oder noch besser HUSQVARNA draufsteht- die haben so was im Angebot.

idS Daniel



Das geht natürlich auch.

Schmiernippel XJ

Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 20:24
von he-frank
Hi,Schrauber!
Dank für die Tipps!
Ich habe mir einen aufschraubbaren "Universalabschmierkopf"für die Fettpressen gekauft.Der Kopf läuft verhältnismäßig spitz zu.Vergleichbar der Abb. 1.von links bei der Bildantwort von Claude.Auch schlecht zugängliche Stellen (Kardangelenke,ungünstiger Winkel)sind komfortabel zu erreichen.
Das Kreuzgelenk der VA ist ist letzte Woche getauscht.Dieses mal mit "normalen"Schmiernippel.Ich denke somit hat man Verschleiß ein bisschen selbst unter Kontrolle.Überraschungen sind dadurch seltener.
Außerdem,ganz allgemein,---ich liebe abschmieren--- ::)
ä guts Nächtle!
Frank