Seite 1 von 1

Achsvermessung  ???

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 18:42
von TGSA
....seit einem Jahr ein Problem am XJ.

Irgendwann vor fast einem Jahr war die Lenkung schief und der Cherokee fühlte sich immer zu einer Seite hingezogen. Geradeausfahren ohne Gegenlenken war nicht mehr möglich. Alles nicht so schlimm, das seitliche weglaufen war nur gering, aber irgendwann nervig.

Auf unserer Firmenmessbühne passen die Geräte nicht so richtig auf die 31er MTs, die Messung wird ungenau. Mit kleineren Rädern kann ich zwar vermessen und einstellen, aber mit den MTs fährt das Auto wieder schräg. ( Gefühlsmässig )
Ich habe dann irgendwann solange an der Achse gedreht und eingestellt bis einigermaßen alles gerade war. Ohne Rücksicht auf die Messwerte.

Jetzt hab ich nochmal ein Zoll höhergelegt und die Vorderachse neu ausgerichtet. Zum einen daß das Rad in der Mitte vom Radkasten steht, und gleichzeitig die Feder gerade in den Aufnahmen oben und unten.
Zweitens hab ich die Achse gedreht damit die Kardanwelle gerade läuft.
Hinten ist das durch Keile und Absenkung vom VTG genauso.

Jetzt fährt das Auto wieder krumm und schräg. Also muss ich wieder vermessen.
Ich glaub ich mach irgendwas falsch oder erkenne eine besondere Eigenheit der Jeep Vorderachsgeometrie nicht.

Vielleicht habt Ihr eine Erklärung für mich.


Hier noch ein paar Bilder vom momentanen Zustand:

Hinterachse:

Bild


Vorderachse:

Bild

Bild


Rad


Bild



Bild

Achsvermessung  ???

Verfasst: Freitag 27. März 2009, 05:28
von XJutta
Wenn Du die Vorderachse schräg stellst, veränderst Du deren Nachlauf. Der Nachlauf ist aber wesentlich für einen korrekten Geradeauslauf, daher geht korrekter Nachlauf immer vor Knickwinkel der Kardanwelle.

Stell die Achse wieder gerade, dann klappt's auch mit dem Geradeausfahren.

Bildmalamute

Achsvermessung  ???

Verfasst: Freitag 27. März 2009, 06:12
von JU-Jeep
Oder fahr zum Bosch dienst die stellen dir alles wieder ein. Bei unserem Boschdienst gehen sogar 33iger Räder. Und für 50€ ist alles wieder gut.
Uwe

Achsvermessung  ???

Verfasst: Freitag 27. März 2009, 09:27
von ME_860
Hi,

nach dem Foto zu urteilen, steht die KW falsch. Du kannst sie zwar bis 3 Grad schräg stellen, aber in die andere Richtung (nach unten). Es ist kein Wunder, wenn die Kiste nicht geradeaus läuft, da der Nachlauf völlig fehlt.
Dieser Bereich ist sehr, sehr sensibel.


Grüße

Markus

Achsvermessung  ???

Verfasst: Freitag 27. März 2009, 11:39
von Eggy
....Hinterachse:

Bild


...

Bild



hi tom,

vielleicht täuscht das, aber so wie ich das erkenne, hast du

die hinterachse zu weit gedreht oder das vtg zu weit abgesenkt,

der winkel ist zwar nicht schlecht, nur in die verkehrte richtung.

das hat zwar mit deinem geradeauslauf nix zu tun, ich wollte nur mal nachfragen. ;)

Bild

Achsvermessung  ???

Verfasst: Freitag 27. März 2009, 13:46
von Mick
Nach jeder Fahrwerkshöherlegung muß Du die Spur neu einstellen, da sie sich durch die Änderung des Nachlaufwinkels verändert. Tip: Nicht das Lenkrad fixieren beim Spur einstellen, erst die Spur an der unteren Spurstange, dann das Lenkrad an der diagonalen oberen.

Ansonsten hat Malamute Recht, Nachlaufwinkel vor Kardanwinkel - auch sollte es bei Deiner High Pinion Vorderachse wesentlich unkritischer sein als z.B. bei meiner Low Pinion und dem kurzen TJ-Radstand und bei mir gehen 4,5 Zoll Lift so gerade ohne größere Vibs vorne.

Winkel hinten: naja, wegen Vibrationen sind +3 Grad = -3 Grad aber dem 35 er Diff geht´s besser wenn Du´s andersrum machst, wie schon geschrieben - Ölkontrolle am Diff ist auch einfacher ;)

Sieht sonst gut aus der lila Schlammspringer.

Mick

Achsvermessung  ???

Verfasst: Freitag 27. März 2009, 18:00
von TGSA
Hallo Leute,

Danke erstmal für Eure Ratschläge und Tipps.

Ich habe heute mittag erstmal die Längslenker wieder neu justiert und die Vorderachse gerade gedreht.
Ausserdem den Panhardstab neu eingestellt, der war jetzt fast einen cm zu kurz.

Dann das Auto auf unsere Messbühne und mit den neuen Spezialhaltern die Lasermesseinrichtung genau justiert.
Danach konnte ich die Spur vermessen und einstellen.
Alle Werte passen und das Lenkrad steht gerade.
Das Auto fährt auch geradeaus.............................nur wenn ich das Lenkrad loslasse, dreht sich dieses langsam in 11Uhrstellung und die Kiste zieht wieder leicht nach links.
Jezuz hab ich nochmal die Räder gewechselt, von vorne nach hinten. Dann rechts mit links. Der leichte Linksdrall bleibt unverändert.
Aber das bleibt jetzt so, das bischen macht nix aus.

Jetzt werden erstmal die Achsen neu gelagert und abgedichtet, andere Übersetzung und Sperren verbaut.



@ DIRTY-EGG

ich habe an der Hinterachse nix gemacht. Das wurde alles beim Fahrwerkseinbau bei meiner Werkstatt, mit den beiliegenden Fahrwerksteilen so eingestellt.
Bisher ohne Probleme oder Vibrationen.
Ich denke das liegt an dem Foto, ich habe die Kamera ein bischen schief gehalten.


Bild

Achsvermessung  ???

Verfasst: Freitag 27. März 2009, 18:03
von TGSA


Sieht sonst gut aus der lila Schlammspringer.

Mick




Danke


Dein Roter ist aber auch schön geworden Bild