Seite 1 von 2
Reifenverschleiss WG
Verfasst: Freitag 6. Februar 2009, 05:06
von joso
Hallo zusammen, habe jetzt meinen WG 1,5 Jahre und die Reifen (235/65-17 Continental, 25000km, waren beim Kauf neu) sind schon platt:
2-4mm restprofil!
Das kommt mir dann doch a bissl wenig vor....... >:(
Die vorderen sind aussen wesentlich stärker abgefahren obwohl die Spur nach Kauf eingestellt wurde. Zum Teil ist das wohl Fahrzeugbedingt aber bei mir scheint es übertrieben, da hat wohl der Reifendienst auch noch gepfuscht.
Was habt Ihr denn für Erfahrungen mit Reifenverschleiss gemacht, welche könnt Ihr empfehlen?
Damit die Werte vergleichbar sind, hier mein Nutzungsprofil:
Warmduscher: Mein Jeep kommt nicht ins Gelände ;D
Geizhals 1: Ich fahre 80-90% Autobahn und da nur 90-100km/h, Vollgasanteil liegt bei 2-4% max ::)
Geizhals 2: 50mm Spurverbreiterungen anstelle von 265er Schlappen ::)
Cool (?): Bei mir uff Malle wirds nicht Winter, deswegen kein Schneebetrieb 8)
Gruss und Danke!
Reifenverschleiss WG
Verfasst: Freitag 6. Februar 2009, 05:40
von Klingel
Wieviel mm sind denn weg, von neu bis jetzt ??
Geizhals 2: 50mm Spurverbreiterungen anstelle von 265er Schlappen
ich denke diese tragen auch einen Teil dazu ::)
Reifenverschleiss WG
Verfasst: Samstag 7. Februar 2009, 06:19
von joso
Wieviel mm sind denn weg, von neu bis jetzt ??
Hab ich leider nicht nachgemessen, die waren neu halt, selbst gekauft....
Ergänzung zum Originalpost:
Geizhals 3: Die Reifen waren natürlich die billigsten mit ca 90€/Stück ::)
Die Spurverbreiterungen tragen wohl nur zum ungleichen abfahren bei, da die Gewichtsverteilung eigentlich erhalten bleibt, oder?
Reifenverschleiss WG
Verfasst: Samstag 7. Februar 2009, 09:55
von Thorty
Bei den Starrachsen des WG fallen Spurverbreiterungen nicht so stark ins Gewicht wie bei Fahrzeugen mit Einzelradaufhängung, jedoch belasten sie die Radlager, Achsschenkel usw. durch die Hebelwirkung schon stärker. Auf das Reifentragbild sollten sie jedoch bei korrekter Achseinstellung keinen negativen Einfluß haben.
Deutlich höhere Kilometerleistungen könnten hier z.B. All-Terrain-Reifen bringen, diese bieten zwar auf Asphalt etwas weniger Grip als Straßenreifen, halten jedoch durch die härteren Mischungen deutlich länger, und wenn man das Auto nicht als Sportwagen nutzt, sollte beim Fahren kein allzu großer Unterschied zu spüren sein. Zudem sehen sie natürlich "hemdsärmeliger" aus und bieten für den Fall der Fälle jenseits des Asphalts ein deutliches Plus an Traktion. So kann man auch mal Malles Touristenpfade verlassen, es muss ja nicht gleich schweres Gelände sein...
Thorty 
Reifenverschleiss WG
Verfasst: Samstag 7. Februar 2009, 18:27
von joso
Ja danke, irgendwelche empfehlungen für die "allterrainer"?
Wegen grip mache ich mir keine Sorgen denn die Conti waren auch absolut "gripfrei"! Auf keinen Fall kaufen den Schrott.
Als Originalbereifung hatte er mal Goodyear, das Ersatzrad ist noch neu, haben die denn Taug?
Reifenverschleiss WG
Verfasst: Samstag 7. Februar 2009, 18:47
von TGSA
Ich hatte AT Reifen von Pirelli und BFG. Die ATs von Cooper sollen aber auch ganz gut sein.
Aber ob es die Reifen auch in deiner Grösse gibt ???
Reifenverschleiss WG
Verfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 04:41
von Klingel
Die vorderen sind aussen wesentlich stärker abgefahren
das kommt auch recht schnell bei schweren, schnellen SUV´s.
Bei Tuareg, Cayenne etc. kannste vorne die alle 15.000 wechseln

Reifenverschleiss WG
Verfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 10:38
von nilfix
Ich hatte AT von Goodyear, die waren sehr gut, zZt. Straßenreifen Goodyear HP und MT`s auch beide recht gut, die AT sind auf Straße allerdings mit deutlich mehr Sanftmut zu fahren als Straßenreifen, von MT garnicht zu reden, damit schwimmt er über die Straße.
Matschige Grüße Nils
Reifenverschleiss WG
Verfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 21:55
von morphine
ich denke auch das es fast normal ist...überleg mal wie sich unsere kisten in die kurve legen und welche belastung bei fast 2 T auf die reifen geht.musst gar nicht mal schnell sein....
grade bei 65 und oder höher arbeiten die ganz gut auf der felge.
als HT Reifen hast die gleiche mischung wie niederquerschnitsreifen...diese fahren sich halt kpl gleichmässig ab..die höheren aussen..logisch.
wenn du eh nit so der rasser bist,besorg dir ein paar AT Reifen..gehn bis 190 also noch auf der sicheren seite.
hab meine AT2 jetzt 10000km und hab noch keine nenneswerten abnutzungserscheinungen....fahren sich natürlich auch nicht wie HT´s....Kurven kratzen is damit nich.
MO
Reifenverschleiss WG
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2009, 16:18
von robin1963
Ich fahre die Cooper Discoverer ATR schon den zweiten Satz in 235/65R17 und bin für meine Verhältnisse rundrum zufrieden. Auf der Autobahn und Straße ist er wider erwarten angenehm leise für einen AT,Traktion,Seitenführung und auch Bremsen bei Nässe okay.Das Verschleißverhalten ist Wahnsinn. Der Reifen fährt sich kaum ab.Und das Beste. Auch im Schlamm geht mit diesem Reifen was,irre.Okay,er ist kein reinrassiger MT,aber er kommt echt gut durch.Für meinen WG als DailyDriver und auch für offroad bis jetzt DER Reifen :D.Und Preis/Leistung geht auch in Ordnung.