Seite 1 von 3

Beadlockschläuche

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 11:03
von ME_860
Hi,

kennt jemand sogenannte Beadlockschläuche? Funktionieren die auf Serienfelgen? Hört sich ja interessant an..
0,8 bar und los geht´s!!! 8)

Liebe Grüße

Markus

Beadlockschläuche

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 12:06
von Eggy
ich kenn´ nur bedlock-felgen.... ::)

Bild

Beadlockschläuche

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 12:52
von ftec
Staun Internal Bead Lock System

Bild

Staun Montagefilm


Das Bead Lock System preßt den Reifen von innen an die Felge. Dadurch ist es möglich den Reifenluftdruck auf unter 0,5bar zu senken. Das Durchdrehen der Felge oder ein Abdrücken des Reifens von der Felge wird verhindert, innen und außen !

Wird im Reifen auf der Felge montiert.
Lieferbar für 15" bis 19,5" Felgen.

gesehen bei
http://www.kruemmeloffroad.de/htm/Angebote.htm

Beadlockschläuche

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 14:54
von Jeep42
Ich hab, abgesehen vom preis, auch nur gutes über die teile gehört !

Es muß aber ein loch in die felge für ein zweites ventil gebohrt werden.... ;)


;D

Beadlockschläuche

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 14:57
von jens
Gibt es aber nicht nur von Staun....

http://www.innerairlock.com/index.html

Gruß
Jens

Beadlockschläuche

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 15:22
von ME_860
Also ich bin KOS-Offroad  darüber gestolpert. Muss aber doch auch einen Haken haben - neben dem Preis, oder nicht? Mehr Sprit, schlechte Abrollen etc. ????????

Beadlockschläuche

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2009, 06:46
von kamel007
schlechtes abrollen und mehr sprit aber nur wenn du auch auf der strasse mit 0,8 fahren willst, sonst ist da kein negativer unterschied bei gleichen luftdruck
die dinger sind schon super
beide seiten des reifens werden mit 3bar ins felgenbett gedrückt
sind leicht und auswuchten ist kein problem
reifen sinkt nicht so stark zusammen auch bei weniger druck und fährt sich stabiler
man kann seine felgen behalten
nachteile sind halt etwas fummelig einzubauen, ich habe geflucht beim ersten teil, und nicht billig
ich habe die teile in meinen super swamper ssr drin am CJ7, seit letztem jahr im einsatz
bin voll zufrieden mit den teilen, hatte nach der trophy nur an einem vorderrad zwei kleine holzstücke zwischen reifen und felge, sonst musste ich meistens die reifen abziehen und säubern
man braucht keine angst mehr haben , das  der reifen von der felge rutscht oder wenn man schläuche fährt das das ventil abreisst
man kann auf 0,5 bar gehen und hat eine super traktion
das war eine erfindung des schwedischen militärs und wird von jetzt von staun vermarktet, aber auch in den usa nachgebaut

Beadlockschläuche

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2009, 06:59
von ME_860
Superinfo. In der Logik sind diese Schläuche ja noch ein mal ein Quantensprung zur Verbesserung der Offroadeigenschaften.
Kommen mal gleich auf meinen Wunschzettel..... 8).

Beadlockschläuche

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2009, 08:18
von Mick
Gescheite Reifen helfen auch schon weiter ;)

Bild

Bild


Simex Extreme Trekker mit 0,6 bar auch im Fels ohne Probleme ;D

Anfahrt ist aber mit Geräusch verbunden :P

Gruß Mick

Beadlockschläuche

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2009, 11:22
von ME_860
Ja, ich sehe schon. Falsche Winkel. Tippe bei den Geräuschen also mal auf Antriebsstrang. Schon mal an einen SYE gedacht?
Bild
Spass beiseite: Habe weder Trailer noch Zugmaschine und mag auch nicht neben Campinggedöns min. 2 Ersatzreifen mitschleppen.
Schön wäre doch einigermassen sicher mit "[font=Verdana]wirklich[/font]" wenig Luft auf BFG MT´s ( Simex * 400km Anfahrt = Gehörverlust  ::)) " [font=Verdana]im Gelände[/font]" fahren zu können. Also

1. ADAC Mitgliedschaft
und womöglich nun ja .... evtl. Beadlock´s