Seite 1 von 3

ProComp Lenkungsdämpder ist hin

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 17:21
von lahriminator
Hi zusammen,

meine Defektserie will nicht abreißen!
Gestern fahre ich auf der Autobahn und plötzlich bei zwei Bodenwellen fängt der ganze JK an zu vibrieren und sich Links und Rechts auf zu schaukeln, als wäre n Rad lose und würde gleich wegfallen.
Bei 120 auf der Autobahn kein tolles Erlebniss!
Alles hat gedröhnt und gewackelt, selbst der Handy- Saugnapf ist von der Scheibe geflogen, der bisher jeden Geländeeinsatz überstanden hat.

Ich hab alles kontrolliert. Nichts lose.

Dann bin ich weiter gefahren, als es das zweite mal wenige Kilometer weiter kam, bin ich nur noch mit 80 heim.
Hab ihn zum Freundlichen gebracht.

Komplettfahrwerk 4" Serie 2 mit ProComp MX Stoßdämpfer ist vom Mai, Lenkungsdämpfer ebenfalls ProComp ASP99108 wurde damals auch erneuert.
Laufleitung 15.000km mehr nicht.

Ich hatte die Traggelenke im Verdacht, die so viele JK bei 30.000 km schon hin haben. Meiner hat fast 60.000km drauf.
Diagnose vom Freundlichen.
Traggelenke OK. ASP-Eberle Komplettfahrwerk 4" Serie 2 mit ProComp MX Stoßdämpfer Ok.
Der Lenkungsdämpfer von ProComp ASP99108 leckt und ist total hin.

Ich wollte damals den verstärkten von ASP-Eberle kaufen, ECP222580F.
Aber es hat bei Eberle gehißen, der normale ist vollkommen außreichend.
Der verstärkte wäre übertrieben und nicht nötig.

Ist der vieleicht doch nicht außreichend?
Oder tatsächlich nur ein Materialfehler?

Hat den jemand von Euch bei nem 4" Fahrwerk verbaut und hat mehr als 15.000 km drauf?

Ich bin mir unsicher, ob ich den selben Typ wieder einbauen soll?
Ist ja noch Grantie drauf.
Aber ich will nicht in weiteren 15.000 km den wieder platt haben?

Was meint Ihr dazu!!!!!!!

ProComp Lenkungsdämpder ist hin

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 20:15
von Claude
I kenn mich mit JK nu gar nicht aus ::)

ABER bei einem 4" Fahrwerk und entsprechenden Rädern
wirken da hohe Kräfte.

I würd den Verstärkten nehmen, egal was die sagen ;)

ProComp Lenkungsdämpder ist hin

Verfasst: Freitag 18. Februar 2011, 21:31
von TJ-Ch
I kenn mich mit JK nu gar nicht aus  ::)

ABER bei einem 4" Fahrwerk und entsprechenden Rädern
wirken da hohe Kräfte.

I würd den Verstärkten nehmen, egal was die sagen  ;)

........und vielleicht noch die Räder nachwuchten lassen

Gruss Charly

ProComp Lenkungsdämpder ist hin

Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 04:13
von lahriminator

........und vielleicht noch die Räder nachwuchten lassen

Gruss Charly


Also Rädermäßig habe ich noch die Originalen 31" drauf.
Noch!
Geplant sind 34x12,5x17 Cooper STT
Reifen hab ich schon, Felgen komen noch.

ProComp Lenkungsdämpder ist hin

Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 04:43
von Jeepmatz
verstärkt ::)

du fährst Gelände mit dem Ding ::)

lass dir gegen Aufpreis den verstärkten schicken :D


es gibt wenige JK die kein Woppel haben ::)

schau mal in den Staaten nach JK Woppel :-[

da gibt es genug und keiner weiß so genau warum

ProComp Lenkungsdämpder ist hin

Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 05:41
von lahriminator
verstärkt  ::)

du fährst Gelände mit dem Ding   ::)

lass dir gegen Aufpreis den verstärkten schicken  :D


es gibt wenige JK die kein Woppel haben ::)

schau mal in den Staaten nach JK Woppel  :-[

da gibt es genug und keiner weiß so genau warum



Naja bisher hatte ich kein Woppeln.
Nur mit dem defekten Dämpfer.

Ich werd mal nachfragen, ob es möglich ist, dass ich die Differenz zum verstärkten FOX Dämpfer aufzahl und den dafür  bekomme.
Wie justiert man den beim Einbau?
Wenn ich Procomp gegen Procomp getauscht hätte, wäre das ja für mich "nicht" Schrauber selber einfach gewesen.
Der andere ist aber um einiges Größer. Da muss ich auf jedenfalkl die Halterung verändern!

ProComp Lenkungsdämpder ist hin

Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 09:07
von Claude


Wie justiert man den beim Einbau?
....Da muss ich auf jedenfalkl die Halterung verändern!

Nix justieren Alter raus und Neuer rein. Wenn nötig halt mit anderer Halterung.

P.s.
Ich hatte am XJ Monate lang a Vibrieren bei ca 80km/h typisch Unwucht sollte mann meinen ::)
Unzählige Mechaniker haben sich abgemüht keiner hat was gefunden :P
Räder fast tod gewuchtet.......... :o

Dann die Idee, bin ja TCS Mitglied (gleich wie ADAC) geh i mal da zeigen.
auf der Prüfbahn. ::) :P

Ein Prüfer hatte viel Zeit und hat gesucht mit allen Mitteln
und gefunden ;D Längslänkerbuchse ausgeschlagen :o
Neue LL rein und gut ist's seither 8)

ProComp Lenkungsdämpder ist hin

Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 09:12
von Claude


Naja bisher hatte ich kein Woppeln.
Nur mit dem defekten Dämpfer.

Eigentlich sollte der JK auch ohne Lenkungsdämpfer ruhig fahren :: ) tut jeder Willys auch ::)

Würde heissen (für mich) da ist was im argen, dass den
Lenkungsdämpfer in der Folge zerstört hat. ???

(Nur so als Denkanstoss) ::)

ProComp Lenkungsdämpder ist hin

Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 10:13
von lahriminator

Nix justieren Alter raus und Neuer rein. Wenn nötig halt mit anderer Halterung.

P.s.
Ich hatte am XJ Monate lang a Vibrieren bei ca 80km/h typisch Unwucht sollte mann meinen  ::)
Unzählige Mechaniker haben sich abgemüht keiner hat was gefunden :P
Räder fast tod gewuchtet..........  :o

Dann die Idee, bin ja TCS Mitglied (gleich wie ADAC) geh i mal da zeigen.
auf der Prüfbahn. ::) :P

Ein Prüfer hatte viel Zeit und hat gesucht mit allen Mitteln
und gefunden  ;D  Längslänkerbuchse ausgeschlagen  :o
Neue LL rein und gut ist's seither  8)



Hab den Originalen wieder eingebaut.
Den habe ich nich in der Garage gelagert.
Übergangsweiße besser als nichts.
Der ProComp woppelte jetzt schon ab 60 Km/h.
Der war mächtig ölig.
Allerdings musste ich ihn mit nem Engländer lösen, weil die Lenkstange verhindert, dass meine Nuss drauf passt.
Mit Rätsche ists zu lang.
Dann musste mein Engländer wieder herhalten.
Der Alte hat astrein reingepasst, da er genauso grß ist wied der ProComp.
Der Fox, den ich im Auge habe al Ersatz ist aber um einiges wuchtiger und auch länger, den werde ich so einfach nicht montiert bekommen. Da muss ich sicher die Halterung an der Lenkstange oder was das auch immer ist verschieben müssen!

ProComp Lenkungsdämpder ist hin

Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 10:16
von lahriminator

Eigentlich sollte der JK auch ohne Lenkungsdämpfer ruhig fahren  :: ) tut jeder Willys auch  ::)

Würde heissen (für mich) da ist was im argen, dass den
Lenkungsdämpfer in der Folge zerstört hat.  ???

(Nur so als Denkanstoss)  ::)


Ja gut, aber wie soll ich das als Laie herausfinden, wenn netmal der Freundliche was findet.
Spuhr, Sturz usw sind im Herbst erst eingestellt worden.
Fahrwerk ist neu. Nach dem Einbau wurde das alles auch nochmal vermessen. Die Traggelenke haben 0,7mm Spiel. Tolleranz sind bis zu 1,3mm. Achsgelenke haben kein Spiel.
Alles im grünen Bereich.
Wie soll ich da was finden?
Kann der Dämpfer für n 4" fahrwerk im geländeeinsatz nicht einfach unterdimensioniert sein?
Ist der Originale ja auch!
Der ist ja nach 30.000 km auch platt.
??? ???