Seite 1 von 1
US Tagfahrlicht am JK
Verfasst: Sonntag 22. August 2010, 08:29
von lahriminator
Hi zusammen,
ich hab mir dieses tolle Programmiergerät für den Jeep Wrangler JK besorgt.
Dieses kleine Kistchen für den Datenstecker.
Nun möchte ich das Tagfahrlicht einstellen.
Also das beide Blinker im Kühlergrill dauernd brennen.
Wenn die Zündung an ist.
In der Spalte für das Tagfahrlicht in der Anleitung gibt es aber einige Optionen die man da am Licht verstellen kann!
Welche genau ist jetzt das Tagfahrlicht?
Ich würde ja sagen Euro OFF ??
Da ich mir nicht sicher bin frag ich lieber mal nach!
Danke für Eure Hilfe!
Timo
US Tagfahrlicht am JK
Verfasst: Sonntag 22. August 2010, 10:56
von Thorty
Nun möchte ich das Tagfahrlicht einstellen.
Also das beide Blinker im Kühlergrill dauernd brennen.
Wenn die Zündung an ist.
Hallo Timo,
da scheinst Du was zu verwechseln. Das Tagfahrlicht ist bei den Amis in der Regel das gedimmt leuchtende Fernlicht. Das funktioniert dort auch nur, wenn die Fahrbeleuchtung AUS ist. Die dauerhaft leuchtenden Blinker sind eher vergleichbar mit unserem Standlicht, also bei EINgeschaltetem Fahrlicht.
Die vorderen Blinker im JK haben zwar die dafür benötigten Zweifaden-Glühlampen, aber im Kabelbaum fehlt die Leitung zum "Blinker-Standlicht".
Mit Programmieren ist es also nicht getan, da müssen zusätzliche Leitungen gezogen werden. Und vom Thema TÜV fang' ich erst gar nicht an, das wirst Du selbst wissen...
Thorty 
US Tagfahrlicht am JK
Verfasst: Sonntag 22. August 2010, 12:48
von lahriminator
Hallo Timo,
da scheinst Du was zu verwechseln. Das Tagfahrlicht ist bei den Amis in der Regel das gedimmt leuchtende Fernlicht. Das funktioniert dort auch nur, wenn die Fahrbeleuchtung AUS ist. Die dauerhaft leuchtenden Blinker sind eher vergleichbar mit unserem Standlicht, also bei EINgeschaltetem Fahrlicht.
Die vorderen Blinker im JK haben zwar die dafür benötigten Zweifaden-Glühlampen, aber im Kabelbaum fehlt die Leitung zum "Blinker-Standlicht".
Mit Programmieren ist es also nicht getan, da müssen zusätzliche Leitungen gezogen werden. Und vom Thema TÜV fang' ich erst gar nicht an, das wirst Du selbst wissen...
Thorty 
Danke für die Info!
Da ich keinen US sondern nen EU Jeep hab hab ich wohl pech mit dauer läuchtenden Blinkern.
Ja fürn TÜV hätte ich die Lämchen ja wieder deaktiviert, versteht sich doch von alleine! ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
US Tagfahrlicht am JK
Verfasst: Freitag 25. März 2011, 16:25
von lahriminator
Hallo Timo,
da scheinst Du was zu verwechseln. Das Tagfahrlicht ist bei den Amis in der Regel das gedimmt leuchtende Fernlicht. Das funktioniert dort auch nur, wenn die Fahrbeleuchtung AUS ist. Die dauerhaft leuchtenden Blinker sind eher vergleichbar mit unserem Standlicht, also bei EINgeschaltetem Fahrlicht.
Die vorderen Blinker im JK haben zwar die dafür benötigten Zweifaden-Glühlampen, aber im Kabelbaum fehlt die Leitung zum "Blinker-Standlicht".
Mit Programmieren ist es also nicht getan, da müssen zusätzliche Leitungen gezogen werden. Und vom Thema TÜV fang' ich erst gar nicht an, das wirst Du selbst wissen...
Thorty 
Hi Thorty,
also ich hab jetzt einfach mal meinen ProCal so eingestellt, das die Blinker bei ausgeschaltetem Licht dauerhaft brennen, und zum blinken aus gehen.
Sieheda, es funzt! Zumindest bei meinem!
Sieht finde ich cool aus!
US Tagfahrlicht am JK
Verfasst: Freitag 25. März 2011, 19:01
von Mosto
......na dann lass' dich damit mal nicht erwischen..

;)
US Tagfahrlicht am JK
Verfasst: Samstag 26. März 2011, 19:44
von LittleJohn
......na dann lass' dich damit mal nicht erwischen..

;)
wieso?
Bei meinem leuchten die seitlichen Blinker immer wenn ich das Licht
eingeschaltet habe.
Ist das nicht bei jedem JK so?
Gruß
Franz
US Tagfahrlicht am JK
Verfasst: Montag 28. März 2011, 13:54
von Mosto
...also ich sach' mal wenn das alles so eingetragen ist (US-Modell ?) ist das ja auch o.k. ! Hatte ich selbst schon mal an einem G 20-Van und einem Ford Mustang....No Problem.. !!
Aber seine Blinker leuchten permanent bei ausgeschaltetem Licht, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür 'nen TÜV-Seegen gibt. ....und Veränderungen an der Lichttechnischen Einrichtung eines Fahrzeuges werden gerne sanktioniert... ;D