CJ7 Anlasser Problem?

Jeep CJ Modelle (bis 1986)
Chriss

CJ7 Anlasser Problem?

Beitrag von Chriss »

Hallo zusammen,

wollte gestern meinen V8 starten, habe neuen Magnetschalter... alles zusammengebaut. Der Magnetschalter klickt auch, aber der Anlasser macht gar nichts.
Habe einen 2. Anlasser genommen, auch der funzt nicht. Die Kabel zur Batt werden heiß.
An was kann das liegen? Sieht aus, wie ein Kurzschluss.
Zusammengebaut ist es dank Schaltplan und Google richtig, aber....es geht halt nicht :-/
Die Batterie ist auch neu. 77 Ah mit 780 A Anlaufstrom.
Brauche hier echt HILFE!!!
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

CJ7 Anlasser Problem?

Beitrag von Jeepmatz »

:-[wie du geschreiben hast, denke ich auch an Kurzschluß vom Anlasser, hatte ich auch brauchte Strom wie Sau und KAbel wurden heiß :-/
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
hjbucher

CJ7 Anlasser Problem?

Beitrag von hjbucher »

Morgen Chriss

Hast du eine gescheite Masseverbindung am Anlasser?
Geht ein Massekabel von der Batterie direkt an den Motorblock und ist dies richtig fest?
Wenn Du ein gescheites Überbrückungskabel hast leg mal das Massekabel direkt an das Anlassergehäuse und des Pluskabel an den Magnetschalter um zu prüfen ob es am Anlasser oder an der Verbindung dorthin liegt.

Für mich klingt es nach nicht ausreichender Stromzufuhr, gerade bei der Masseverbindung zum Motor hin gibt es oft Probleme durch oxidierte Kabel oder Anschlüsse.

Das gleich beide Anlasser nicht funktionieren wär ein dummer Zufall. Hast du sie mal ausgebaut getestet.

Dumme Frage: Der Motor läßt sich aber durchdrehen und ist nicht blockiert? :o
Chriss

CJ7 Anlasser Problem?

Beitrag von Chriss »

Hallo und guten Morgen,

ja, der Motor lässt sich ohne Probleme durchdrehen.

Beide Anlasser funktionieren schon im ausgebauten Zustand nicht.
Was mich etwas wundert ist, dass ich zwischen dem Anlassergehäuse und dem Anlasseranschluss Durchgang habe, der auch nicht weggeht, wenn ich den Hebel für das Ritzel nach unten drücke und dieses nach vorne kommt.
Chriss

CJ7 Anlasser Problem?

Beitrag von Chriss »

So, habe mal einen Anlasser auseinandergebaut, also so, dass die Spule und Welle noch drin stecken. Der Anlasser lässt sich von Hand drehen.
wenn ich dann Masse an das Gehäuse bringe und am Anschluss direkt mit + draufgehe sollte er sich ja drehen, oder?
Das macht er aber nicht, sondern er blockiert dann und die Kabel werden heiß.
Blicke ich irgendwie nicht so recht, warum der dann blockiert.
Ich glaube hier liegt ein Denkfehler vor, da es mir so scheint, als ob ich einen Kurzschluss mache. ???
Rene_Koch

CJ7 Anlasser Problem?

Beitrag von Rene_Koch »

http://www.helpster.de/anlasser-reparieren-so-geht-s_21658

http://www.t4-wiki.de/wiki/Anlasser_%28Reparatur%29

...ich behaupte einfach mal aus der Ferne, das da ein Kollektorschluss vorliegt - also wohl Schrott. Eigentlich der häufigste Defekt an einem Anlasser - und auch an einer LiMa.
Also das heißt, das Drehteil  auf dem die Kohlen laufen ist so weit eingeschliffen, daß es zum Kurzschluss kommt.  Da Du zwei Anlasser hast... ...vielleicht hat der Andere ja einen Wicklungsschluss? Tausche doch mal die die Anker gegeneinander aus.

...und im auseinandergabauten Zustand - ohne Lagerung - Spannung anlegen ist der sichere Tod für das Teil.

Gruß, René
Chriss

CJ7 Anlasser Problem?

Beitrag von Chriss »

Morgen Chriss

Hast du eine gescheite Masseverbindung am Anlasser?
Geht ein Massekabel von der Batterie direkt an den Motorblock und ist dies richtig fest?
Wenn Du ein gescheites Überbrückungskabel hast leg mal das Massekabel direkt an das Anlassergehäuse und des Pluskabel an den Magnetschalter um zu prüfen ob es am Anlasser oder an der Verbindung dorthin liegt.

Für mich klingt es nach nicht ausreichender Stromzufuhr, gerade bei der Masseverbindung zum Motor hin gibt es oft Probleme durch oxidierte Kabel oder Anschlüsse.

Das gleich beide Anlasser nicht funktionieren wär ein dummer Zufall. Hast du sie mal ausgebaut getestet.

Dumme Frage: Der Motor läßt sich aber durchdrehen und ist nicht blockiert?  :o


Unglaublich, aber wahr. BEIDE Anlasser haben eine Macke. Schau mal das Bild an. So sehen beide aus. Wenn der Kollektor im Anlasser steckt, hat er einen Kurzschluss. Ist er draußen, dann nicht!

Hat von euch noch einer einen "übrig"??

Bild
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

CJ7 Anlasser Problem?

Beitrag von Jeepmatz »

ich habe noch müsste man aber auch testen
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
CJ Mario
Master Jeeper
Beiträge: 337
Registriert: Samstag 17. Mai 2003, 07:26

CJ7 Anlasser Problem?

Beitrag von CJ Mario »

Hallo und guten Morgen,

ja, der Motor lässt sich ohne Probleme durchdrehen.

Beide Anlasser funktionieren schon im ausgebauten Zustand nicht.
Was mich etwas wundert ist, dass ich zwischen dem Anlassergehäuse und dem Anlasseranschluss Durchgang habe, der auch nicht weggeht, wenn ich den Hebel für das Ritzel nach unten drücke und dieses nach vorne kommt.



Das ist auch richtig so, da du nur den rein ohmschen Widerstand der Spule messen kannst, und der liegt im Millohmbereich. Gruß, Mario
Bild

CJ Mario
Master Jeeper
Beiträge: 337
Registriert: Samstag 17. Mai 2003, 07:26

CJ7 Anlasser Problem?

Beitrag von CJ Mario »

Für mich klingt es nach nicht ausreichender Stromzufuhr, gerade bei der Masseverbindung zum Motor hin gibt es oft Probleme durch oxidierte Kabel oder Anschlüsse.



Ja, das bedeutet einen erhöhten Übergangswiderstand, was aber nicht zum warm werden der Kabel passt. Da hoher Widerstand einen geringen Strom bedeutet.


Gruß, Mario
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaiser / Jeep CJ“