Seite 1 von 3

Rettung eines M 38

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 08:49
von DocUwe
Wie Rohudoc richtig erkannt hat, wurde dieser M38 aus den Händen eines Willys-Unkundigen aus den Schweizer Bergen in den Schwarzwald überführt.
Morgens am Karfreitag um 0330 Uhr ging's los, schweres Schneetreiben im Allgäu, rauf auf die Almhütte im Sankt Galler Land in der Nähe des Säntis. 45 cm Schnee, Schneeketten mussten angelegt werden, um die schmalen verschneiten Wege mit Trailer zu schaffen.
Der Willys M 38 war bis 1992 zugelassen und wurde seitdem als Schnee-Pflug verwendet. Leider wurde in das Typenschild von einem unkundigen Beamten seinerzeit "CJ3A" eingestempelt, sodass dieser M 38 fortan in den Papieren als CJ3A geführt wird - so what ;)

Bild

Bild

Da kommt er gefahren, der Motor läuft 1a!  :D Das Getriebe ist defekt (1. Gang und Rückwärtsgang geht noch):

Bild


Bild


Bild

Claude und seine liebe Frau Brigitte haben uns dann empfangen und liebevoll bewirtet:

Bild

Am nächsten Tag ging's dann durch den Zoll (ging sehr rasch!) und in den Schwarzwald - unter Umgehung des Kniebis, da dort Kettenpflicht war.
Sonja erörterte die für sie als Frau wichtigen Details und die Farbe mit dem Meister Rombach - der M 38 bekommt RAL 1011 braunbeige matt, die Heckklappe wird zu öffnen sein (zum Einkauf und Hunde-Transport). Eine 2. Heck-Klappe wird (zum Einhängen) bestückt mit Ersatzrad und Reservekanister für weitere Strecken.
Der Motor wird ein 5-Zylinder-Turbo 120-PS-Motor vom Mercedes 190 (ohne Elektronik), er bekommt ein schwarzes Tiger-Top und schwarze Segeltuch-Sitze (darf dann schmutzen).
Bild


Gruss Uwe

Rettung eines M 38

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 10:11
von Claude
......... Leider wurde in das Typenschild von einem unkundigen Beamten seinerzeit "CJ3A" eingestempelt, sodass dieser M 38 fortan in den Papieren als CJ3A geführt wird - so what ;)
......

Dash voll normal ;D die hatten damals keinen Plan was da kommt
und was es ist :P I denk die haben zum Teil die vielen Willys gar net gesehen. ::)

Meiner ist, laut Papiere a CJ-2A Erstzulassung 1.1.1948 :o

Aber gemäss Fahrgestell-Nummer CJ-3A 25 482
ein im Juni/Juli 1949 gebauter CJ-3A 8)

Im Klartext heisst das der Willys ist schon 19 Monate vor seiner Herstellung rum gefahren Bild Bild Bild Bild


p.s.
Die Erklärung dazu ist simpel ::) die Schweizer Armee hat
1947, 2 Kontingente (600 + 700 Stück verschiedene Willys) geordert.
Dann wurden alle Fahrzeugausweise anglobo hergestellt
Erstzulassung 1.1.1948

Rettung eines M 38

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 15:44
von Rohudoc
Kniebis, Schneekettenpflicht nur für Lastwagen ;)




na gut, ich weiß jetzt nicht genau unter was der Commander läuft :)

Rettung eines M 38

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 15:59
von Claude
isch a Schwergewicht ;D ;D ;D

Rettung eines M 38

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 16:17
von DocUwe
Hi Roman, mit Trailer wollten wir nicht ausprobieren, ob es jetzt geht oder nicht :o
Das Harmersbachtal bot wunderschöne Häuschen zum Anguggen
Gruss Uwe

Rettung eines M 38

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 16:19
von Rohudoc
Hi Roman, mit Trailer wollten wir nicht ausprobieren, ob es jetzt geht oder nicht :o
Das Harmersbachtal bot wunderschöne Häuschen zum Anguggen
Gruss Uwe

ihr kauft ein Häuschen, gleich beim Rombach :o ;D ;D

Rettung eines M 38

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 16:23
von CanadaChris
praktisch wär des ;D

Rettung eines M 38

Verfasst: Sonntag 23. März 2008, 16:37
von DocUwe

ihr kauft ein Häuschen, gleich beim Rombach  :o ;D ;D

Anguggen im Vorbeifahren, natürlich,....

Rettung eines M 38

Verfasst: Montag 28. April 2008, 15:13
von DocUwe
Heute Anruf von Herrn Rombach: der Rahmen ist geknickt - kann nicht verwendet werden. :'( :'( :'(
Aber Herr Rombach hat einen fast neuen von einem M 201; da er genauso stabil ist (stabiler als der des MB), nimmt er ihn.
Dafür hole ich meinen MB am Mittwoch (war zur Kur) ab, Freu! :D :D
Gruss Uwe

Rettung eines M 38

Verfasst: Montag 28. April 2008, 15:47
von Claude
:o Hätt i blos meine Klappe gehalten :P

sorry Uwe ::)