Seite 1 von 3
Wichtig! E-10 Kraftstoff und Willys Motoren!
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 15:11
von Claude
In Deutschland soll die Ethanol-Beimischung in Normal- und Superbenzin im zweiten Halbjahr 2008 von fünf auf zehn Prozent steigen
Anmerkung von Doc Uwe
Bitte diesen Kraftstoff niemals für die Willys-Motoren verwenden, die Dichtungen der Benzinpumpe würden sich sogleich auflösen, das Benzin läuft ins Kurbelgehäuse und Schluss is.
Gruss Uwe
Wichtig! E-10 Kraftstoff und Willys Motoren!
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 15:17
von DocUwe
Danke Claude, so steht das auch in den Bedienungsanleitungen.
Was soll mer dann machen?
Wieder einen Zusatz reinmischen??? :P
Gruss Uwe
Wichtig! E-10 Kraftstoff und Willys Motoren!
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 15:32
von Claude
Danke Claude, so steht das auch in den Bedienungsanleitungen.
Was soll mer dann machen?
Wieder einen Zusatz reinmischen??? :P
Gruss Uwe
Super fahren ::) gemäss Malamute ist's so
Schon im zweiten Halbjahr 2008 sollen in Deutschland Normal- und Superkraftstoffe aus Gründen der Umweltverträglichkeit nur noch mit einer von derzeit fünf auf dann zehn Prozent erhöhten Beimischung von Ethanol (E-10) angeboten werden dürfen. Fahrzeuge, die den höheren Ethanol-Anteil nicht vertragen, können dann nur noch mit dem teureren Super Plus betrieben werden, bei dem der Ethanol-Anteil nicht angehoben wird.
Wichtig! E-10 Kraftstoff und Willys Motoren!
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 15:55
von Snoop
Bitte diesen Kraftstoff niemals für die Willys-Motoren verwenden, die Dichtungen der Benzinpumpe würden sich sogleich auflösen, das Benzin läuft ins Kurbelgehäuse und Schluss is.
Aus welchem Werkstoff sind denn die Dichtungen hergestellt ? ? ?
Ciao
Snoop
Wichtig! E-10 Kraftstoff und Willys Motoren!
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 16:04
von CanadaChris
bin jetz echt verunsichert, das trifft dann wohl alle alten Kisten. Was nu ???
Chris
Wichtig! E-10 Kraftstoff und Willys Motoren!
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 16:22
von DocUwe
Die Kraftstoffpumpe vom Willys MB / Ford GPW / M 38 und CJ5+6 E(arly) ist angeflanscht am Motor und besitzt eine Membran bestehend aus mehreren Lagen Tuch und Gummi. Wird Alkohol auf diese Membran gegossen, löst sie sich auf. Der Kraftstoff wird dann nicht mehr in die Leitungen, sondern in das Kurbelgehäuse, sprich Motoröl gepumpt. :'(
Wichtig! E-10 Kraftstoff und Willys Motoren!
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 18:11
von CanadaChris
ja klar, habs kapiert. Was nu?
Wichtig! E-10 Kraftstoff und Willys Motoren!
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 18:15
von Rohudoc
ja klar, habs kapiert. Was nu?
Super Plus tanken ;)
ist ja kein Dailys Driver sondern Hobby ;), also ist es doch grad wurscht ;D
Wichtig! E-10 Kraftstoff und Willys Motoren!
Verfasst: Donnerstag 13. März 2008, 20:20
von CanadaChris
nervt trotzdem Roman >:(
Wichtig! E-10 Kraftstoff und Willys Motoren!
Verfasst: Freitag 14. März 2008, 04:02
von DocUwe
Es gibt einen Rebuilt-Kit (nicht NOS!) für die Benzin-Pumpe, welches Ethanol verträgt.
Die flexiblen Gummi-Leitungen (Benzin) sollten ausgetauscht werden und welche aus Polyuethan eingebaut werden, dann können wir weiter fahren mit dem neuen "Gemisch" (welches höheren Benzinverbrauch zur Folge hat, da Alkohol langsamer verbrennt). Das ist das Ergebnis meiner Anfrage bei den Willys-Cracks in usa.
Gruss Uwe