Seite 1 von 1

Commander - Fensterheber spinnt

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 11:02
von benignus
Hallo zusammen,

mein Beifahrerfensterheber spinnt schon seit geraumer Zeit.

Die FH sind vorne mit der Automatik versehen, so dass sie ja eigentlich durch kurzes Antippen der Wippe Auf- bzw. Abfahren sollen. Beim Schliessen des Fensters allerdings bleibt es auf halber Strecke stehen und fährt dann wieder nach unten und ist erst bei wiederholtem Betätigen des Schalters dazu zu bewegen, doch wieder hoch zu fahren.

Das Neu-Definieren des Anfangs- und Endpunktes zum Justieren hat nicht gewirkt und mir bleibt nur lediglich der Gedanke, dass das Fenster zu eng in der Führung sitzt und deswegen der Einklemmschutz immer weider beim Hochfahren greift.


Hat sonst noch wer die gleiche Erfahrung?
Irgendwelche Tipps?

Grüsse aus Neckarsulm!

Benignus

Commander - Fensterheber spinnt

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 11:59
von DocUwe
Grüss Dich, Benignus.
Ich habe eine - verzeih mir - einfältige Frage: warst Du schon bei freundlichen Chrysler-Dealer? Habe ja auch einen und auch gleichzeitig 3 (oder 4?) Jahre freien Service..... Insofern zerbrich Dir doch nicht den Kopf. Oder ist es so zu verstehen, dass der Dealer auch nicht weiterkommt ??
Grüsse
Uwe

Commander - Fensterheber spinnt

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 12:25
von Daniel
Hallo Benignus-

wenn Du heute abend zum Jeep-Stammtisch Heilbronn-Hohenlohe kommst, schaue ich mir das Ding mal an.
Termin: 19.00 Uhr, Lokal:www.kueffner-hof.de

idS Daniel

Commander - Fensterheber spinnt

Verfasst: Montag 19. November 2007, 07:12
von benignus
Hallo Daniel,

herzlichen Dank für Dein Angebot, wie Du sicher mitbekommen hast, war ich nicht beim Stammtisch - manch einer bei mir zu Hause erwartet ein bisschen Einsatz im heimischen Haushalt....

Trotzdem Danke für das Angebot.

Und zum Thema freier Service: das Ding läuft eh noch auf Garantie, ich wollte mir nur die Zeit ersparen, zum Händler zu fahren.
Die ersten Versuche mit der Kalibrierung waren eine Empfehlung des Händlers, die aber nicht funkten.

Scheinbar gibt es bei den im 2. Halbjahr 2006 verbauten Motoren ein Problem, weil der Widerstand des Einklemmschutz zu "fein" eingestellt ist, es war eben nur die Frage, ob es auch ohnen Austausch geht - so weit mein Informationsstand!


Grüsse

benignus
aka Jörg Weess