Seite 1 von 1

Automatische Türverriegelung

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 14:01
von LION
Hi, bin seit Februar Besitzer eines Grand Cherokee (Bj. 2006/WH) und erkunde nach und nach den Granny. Hatte vom Händler vernommen, dass die Möglichkeit besteht die automatische Türverriegelung (ab ca. 26 Km/h) nachträglich zu aktivieren.
Hatte den "Kleinen" auch beim Händler, aber geht scheinbar doch nicht.
Aut. Türverr. aktiviert, Computer bestätigt, Sprache auf deutsch eingestelllt- :o Aktivierung weg. Mehrmals versucht, es funzt nicht. Angeblich nur für den amerikanischen Markt gedacht und nicht für den Europäischen, jedenfalls lt. Händler.
Ist die Aussage des Händlers stimmig oder gibt es doch Möglichkeiten?
Danke

:-[Sorry für das Neue Thema,sollte es schon bestehen, hatte aber darüber im Forum nichts gefunden.

Automatische Türverriegelung

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 21:04
von Grossstadtindianer
Guude!
Automatische Türverriegelung AB 25 km/h? Also bei meinem XJ is' das so, dass die Türen verschlossen werden, sobald man die Zündung aktiviert / den Motor startet.
Kann mich mal bitte einer aufklären, wo der Sinn bei einer Türverriegelung AB 25 Km/h ist? Ich dachte, im Stand ist die besonders wichtig wegen Car Napping, oder ähnlichem.
Außerdem verriegelt / entriegelt die dann die Türen ständig, wenn man im Stadtverkehr an jeder Ampel steht, so wie's in Offe'bach normal ist? Das wäre ja schon nervig...

Danke für die Aufklärung nebenbei :-)

Gruß vom Markus.

P.S.: Kann es vielleicht sein, dass der Bordcomputer des Grand Cherokee erkennt, wenn man ihn auf Deutsch stellt, dass man in Deutschland ist, und hier vielleicht eine solche Türverriegelung nicht zulässig / nicht gewollt ist? Ich bin mir da jetzt nicht sicher, aber das wäre doch eine logische Erklärung, oder?

Automatische Türverriegelung

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 21:23
von Eggy
Guude!
Automatische Türverriegelung AB 25 km/h? Also bei meinem XJ is' das so, dass die Türen verschlossen werden, sobald man die Zündung aktiviert / den Motor startet.
Kann mich mal bitte einer aufklären, wo der Sinn bei einer Türverriegelung AB 25 Km/h ist? Ich dachte, im Stand ist die besonders wichtig wegen Car Napping, oder ähnlichem.
Außerdem verriegelt / entriegelt die dann die Türen ständig, wenn man im Stadtverkehr an jeder Ampel steht, so wie's in Offe'bach normal ist? Das wäre ja schon nervig...

Danke für die Aufklärung nebenbei :-)

Gruß vom Markus.

P.S.: Kann es vielleicht sein, dass der Bordcomputer des Grand Cherokee erkennt, wenn man ihn auf Deutsch stellt, dass man in Deutschland ist, und hier vielleicht eine solche Türverriegelung nicht zulässig / nicht gewollt ist? Ich bin mir da jetzt nicht sicher, aber das wäre doch eine logische Erklärung, oder?


hi markus,

die türen veriegeln sich sich nur beim ersten losfahren nach dem starten

bei einer geschwindigkeit von über 25km/h. dann bleiben die

auch verriegelt, bis du wieder aussteigst, manuel entriegelst oder die airbags auslösen.  ;D

will sagen, die ver- und entriegeln nicht ständig. ;)

Bild

Automatische Türverriegelung

Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 21:55
von Grossstadtindianer


hi markus,

die türen veriegeln sich sich nur beim ersten losfahren nach dem starten

bei einer geschwindigkeit von über 25km/h. dann bleiben die

auch verriegelt, bis du wieder aussteigst, manuel entriegelst oder die airbags auslösen. ;D

will sagen, die ver- und entriegeln nicht ständig. ;)

Bild


Guude!
Ok, danke für die Aufklärung! Das ist so ähnlich wie bei meinem XJ.
Aber es hat sich wirklich nach "Dür uff - Dür zu" angehört...
Danke, Rolf, für die Aufklärung!

Automatische Türverriegelung

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 12:59
von LION
Thanks DIRTY-EGG,
genau so hatte ich es mit der Verriegelung ab 25 km/h gemeint.
P.S.: Kann es vielleicht sein, dass der Bordcomputer des Grand Cherokee erkennt, wenn man ihn auf Deutsch stellt, dass man in Deutschland ist, und hier vielleicht eine solche Türverriegelung nicht zulässig / nicht gewollt ist? Ich bin mir da jetzt nicht sicher, aber das wäre doch eine logische Erklärung, oder?

Ja, das erkennt der Bordcomputer schon wenn man ihn auf Deutsch einstellt, genau hier liegt ja offensichtlich das Problem, denn dann ist die Aktivierung wieder raus.
Gesetzlich verboten ist sie nicht, denn es gibt genug andere Hersteller mit automatischer Türverriegelung, ob dies in Deutschland nicht gewollt wurde weiß ich natürlich nicht.
Schade, meiner Frau hätte es ein höheres Sicherheitsgefühl gegeben.

Automatische Türverriegelung

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 20:32
von TGSA
Beim 2001er WJ/WG wirds, glaube ich, im Bordcom. im Menü umgestellt.
Bei anderen Chrysler Modellen gehts tw. über die Schlüsselcodierung.

Automatische Türverriegelung

Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 09:11
von Brummi
Hi Kollegen,

da hat Jeep wohl im Laufe der Jahre an der Software gedreht. Mein amerikanischer 98er WJ kann das. Menüsprache steht auf deutsch und trotzdem verriegelt er beim losfahren.

Servus
Brummi

Automatische Türverriegelung

Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 11:18
von Grossstadtindianer
Moin!
Mir ist da gerade eine Idee gekommen!
Wir haben früher bei Ford mit dem sog. WDS so gut wie ALLES einstellen können, das ist ein Laptop, der an die Diagnoseschnittstelle angeschlosen wird.
Man konnte die Schlüsselprogrammierung, die Airbags, einfach ALLES einstellen.

Frag' doch mal bei deinem netten DC Händler nach, ob das viell. bei deinem Granny auch so geht.

Viel Erfolg!

Gruß vom Markus :-)

P.S.: Manchmal gab's auch eine neue Steuergeräte-Software-Version zum aufspielen, bzw. updaten. Vielleicht ist das Problem ja schon bekannt, und man kann es so beheben, und du weisst es nur nicht :-)

Automatische Türverriegelung

Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 13:21
von kleine-hexe
bestätige: WG 4.7 HO und WG 2,7Heizöl können beide wahlweise eingestellt werden. In Spanien wird angeschaltet, für die km im friedlichen Südbayern ists aus.

Automatische Türverriegelung

Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 20:52
von Eggy
Hi Kollegen,

da hat Jeep wohl im Laufe der Jahre an der Software gedreht. Mein amerikanischer 98er WJ kann das. Menüsprache steht auf deutsch und trotzdem verriegelt er beim losfahren.

Servus
Brummi



ernsthaft? :o

die haben die auto´s echt weiterentwickelt? Bild

das ist doch nicht zu fassen...... Bild

Bild