Seite 1 von 1
Stoßdämpfer WJ
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 19:50
von TGSA
Hallo, ich bin immer noch auf der Suche nach guten Stoßdämpfer für den WJ.
Das Fahrzeug hat jetzt wieder die Orginalfedern verbaut
( war vorher tiefergelegt

)
Jetzt soll das Fahrwerk straffer aber nicht zu hart werden. Und auch nicht höher.
Hat hier Jemand eine gute Kaufempfehlung ??
Ich könnte günstige Monroe Sensatrac bekommen, taugen die was?
Passen auch Stoßdämpfer von anderen Jeep Modellen ??
Wie gut sind denn verstellbare Stoßdämpfer, zb. von Rancho ??
Fragen über Fragen, aber bevor ich was falsches kaufe ;)

Stoßdämpfer WJ
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 14:41
von Mick
Wie gut sind denn verstellbare Stoßdämpfer, zb. von Rancho ??
Was meinst Du mit verstellbar: höhenverstellbar durch Luft oder Dämpfungsverstellung mittels Schraube?
Ersteres ist eher nix für Dauergebrauch, liegen öfter mal weiß-rote im Schrott in Vilbel.
Im Motorradbereich geht ohne verstellbare Dämpfung an Gabel und Federbein nichts mehr (wechselnde Einsatzbereiche und Beladung) aber für´s Straßenauto ist´s eher eine Seltenheit - außer bei Männer-TV oder so... 8)
Fürs Gelände kenne ich ProComp MX6, kenne aber nur einen, der die haben soll - Wühlmaus II von den Dinos.
Außerdem gibt es die roten Koni Heavytrack für den WJ: 8240-1176SPX, 8240-1177SPX,
mein wüstenverrückter Bruder schwört auf die.
Gruß
Mick
Stoßdämpfer WJ
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 15:07
von glennessa
Hallo,
an meinen 5 XJ und einemZG sowie an meinem jetzigen W-Typ habe ich grundsätzlich neue Dämpfer verbaut.Die schlechtesten Ergebnisse habe ich mit Monroe und Rancho gemacht. Diese Fabrikate sind absolut unharmonisch zwischen Druck.-u.Zugstufe.Zudem machen diese relativ laute Geräusche im Lastwechsel.
KYB sind nach meinem Geschmack sehr schwammige Dämpfer, Von 4 gelieferten war einer gleich defekt.
Auf Kulanz gab es nach 4 Monaten erst das Geld zurück.
An 3 Fahrzeugen 1x XJ,1xZJ und 1xWj war ich nur mit Bilstein B6 Dämpfern auf das äußerste zufrieden,
hier lohnt der etwas höhere Anschaffungpreis.
Billig kauft man häufig 2x.
MfG Glennessa
Stoßdämpfer WJ
Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 15:41
von kleine-hexe
Nach 5 Jahren WG habe ich den nunmehr 4.Satz Dämpfer drin- und den ersten, der funzt! Die Teile sind von Procomp und wurden vom Freundlichen besorgt. Ich habe sie auf den mittleren Härtegrad einstellen lassen und das langt! Bedingungen waren: Gleichbleibende Höhe, endlich volle genehmigte Zuladung, Pferdehängerbetrieb bzw Trailer mit TJ drauf und endlich ohne Schwimmen durch die Kurven! Ich fahre hier fast 80% Landstraße und hier gibts dank der Berge vielen Kurven, Steigungen und Gefälle in allen Kombinationen. Ein schlingerndes Dickschiff kann ich da nicht brauchen. Bisher hat der Satz 20`km drauf und ist wie neu.
Einziger Nachteil: in Aktion poltern sie recht vernehmlich. Genaue Daten oder Teilenummern sollte jeder DC-Dealer haben, auf meiner Rechnung stehts nicht drauf.
Nina
Stoßdämpfer WJ
Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 14:17
von nilfix
Hallo kleine Hexe,
wieso den 4. Satz Dämpfer, mein WJ ist 4 Jahre und hat noch die Serie verbaut? DAchte eigentlich erst mit Höherlegung sind neue fällig, hoffentlich tickt da nicht ne Zeitbombe unter meinem Dickschiff.
Matschige Grüsse
Nils

Stoßdämpfer WJ
Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 11:16
von kleine-hexe
moin Nils,
hat Dein Dicker auch schon 160´km auf der Uhr?? Bist Du auch öfters mit maximaler Anhängelast, Futtersäcken oder viel Gepäck bis Spanien unterwegs?? Ich glaube, mein Schiff wird eher als Frachter eingesetzt! ;D
Gruß Nina
Stoßdämpfer WJ
Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 14:12
von nilfix
Ach so,
meiner fährt fast nur mit mir allein durch die Gegend, hat erst 60 tkm drauf und zieht nur ab und zu mal Kaminholz, also im Gegensatz zu deinem nahezu ungenutzt, dann bin ich beruhigt.
Matschige Grüsse
Nils
