Seite 1 von 5
Willys-Neuling
Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 18:24
von cb02740
Hallo Gemeinde,
hab hier schön öfter mal mitgelesen, aber jetzt schreib ich auch mal.
Und zwar bin ich am überlegen, mir einen Willys zuzulegen. Dabei drängen sich viele Fragen auf.
- Wo sollte man noch so einem Fahrzeug suchen? Ich finde im Internet nur ganz wenige.
- Sind Hotchkiss schlechter/anfälliger/weniger Wert o. ä.?? Hätte da nämlich einen in Aussicht, der ist saugut beieinander, kostet aber bisschen über 10.000€
- Worauf sollte man beim Kauf besonders achten?
- Gibts noch alle Ersatzteile
- Weiß vielleicht jemand einen Willys/Hotchkiss für mich? zustand fast egal...
- Kann man mit so einem Fahrzeug auch Erlebnisurlaub machen? Also z.B. durch Skandinavien kurven z.b.?
- Brauch ich sowas überhaupt? Nein, die Frage sollte ich mir gar nicht erst stellen.
Gruß und vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten
Willys-Neuling
Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 19:19
von Claude
i geb dir a paar Antworten ::) Aber die sind meine meinung und müssen nit für jeden gelten. Weil Ansichtsache 8)
Also a
Willys Jeep braucht me nit ::) aber einen haben macht Spass und kostet Geld! 8)
Mein Tip zum finden. suche in der Schweiz da hat's massig :D
Ein Hotchkiss würde ich nie kaufen es ist halt ein Lizenzbau und kein
Willys Jeep Und en Willys mit Diesel Motor geht schon mal gar nit :o
Zur Ersatzteil Frage, Teile gibt's jede Menge es ist fast alles zu kriegen. Guggsch mal auf meine HP no siehst du was auf dich zu kommt. ;D
http://www.jeep-willys.ch/indexw.html
da speziell interessant s
Technik Tagebuch
Weite Reisen würd ich damit nicht unternehmen. Grund z.B. wo krieg i in Skandinavien Ersatzteile?
so i hoffe das hilft a bissle
Willys-Neuling
Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 19:20
von CanadaChris
Fragen über Fragen,
lies mal ein bisschen und dann reden wir über Antworten ;)
Chris
Willys-Neuling
Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 19:25
von cb02740
Hallo, danke erst mal.
@Claude: Deine Seite hab ich schon vor ein paar Tagen besucht. Sehr Interessant!!!
In der Schweiz hab ich auch schon überlegt. Ich hab Bekannte in der Schweiz (St. Gallen) vielleicht könnte ich dort ein paar Tage verbringen um mich umzusehen. ...mhhhh. Weiß du vielleicht einen Willys für mich? Du kommst ja scheinbar viel in der Szene rum. (Bist wirklich in jedem Willys Forum anzutreffen).
Gruß
Willys-Neuling
Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 19:43
von Claude
ja einen Tip hab i für dich
http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=528830672
den sollt mer sich anschauen. der Preis ist momentan ca 4'000 Euro

Willys-Neuling
Verfasst: Montag 4. Februar 2008, 19:44
von Claude
das Reserverad auf der Haube kann problemlos wieder nach hinten.
Weil auf die Haube gehört's nit hin
Ich denke der wurde zum Schneeräumen gebraucht. dafür braucht's Gewicht vorne 8)
Willys-Neuling
Verfasst: Dienstag 5. Februar 2008, 07:03
von uwebusch
Hi zusammen,
Thema Reserverad hatten wir durch. Ist üblich da die seitliche Befestigung in der Schweiz verboten ist.
@ cb02740: Bist du aus Deutschland?
Wenn ja, bitte beachte die Zollsätze bei der Einfuhr aus der Schweiz. Ich habe einen CJ2A im Januar privat importiert. Wenn Du Tipps und Hilfe brauchst, gern. Evtl hab ich auchjemand der einen CJ3A verkauft. Problem ist das Baujahr: Tip nimm irgendwie vor BJ 50, da zahlst du nur 7% Einfuhrumsatzsteuer, keinen Zoll. Ab BJ50 19% Einfuhrumsatzsteuer und 10% Zoll. Auf den Kaufpreis. Und der sollte realistisch sein, sonst gibt es Probleme wegen versuchter Hinterziehung.
Gruß
Uwe
Willys-Neuling
Verfasst: Dienstag 5. Februar 2008, 08:21
von Claude
Hi zusammen,
Thema Reserverad hatten wir durch. Ist üblich da die seitliche Befestigung in der Schweiz verboten ist.
.................
Gruß
Uwe
Reserverad auf der Haube ist hier nicht üblich!!!
Eher sehr selten. Es gibt Reserveradhalterungen für die Hecklappe.
Hab i da liegen aber nit montiert, weil mir die Heckklappe zu schwer wird. Bin ja au nit mehr der Jüngste ::) ;D
Willys-Neuling
Verfasst: Dienstag 5. Februar 2008, 08:30
von Claude
Ach ja wen's interessiert ich hab noch massenhaft Neuteile hier liegen die weg müssen. Incl. a neuer Boden für vorne, a Fender Fahrerseite und a Werkzeugkiste (die wie da abgebildete recht's)
http://forum.willys-jeep.ch/thread.php?threadid=104
Willys-Neuling
Verfasst: Sonntag 10. Februar 2008, 10:19
von uwebusch
Hi Claude,
Du hast sicher recht, viele Jeeps haben das Rad nicht auf der Haube, aber ich kenn jetzt 8 Stück schweizer Ursprungs, incl meinem und dem Bild oben, wo das so ist.
Und Du als Schweizer sicher dutzende ohne Haubenrad.
Aber was heißt schon üblich.
Gruß
Uwe