Seite 2 von 2

XJ Brems bzw. allradgetriebe problem

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 16:28
von MHB
Hallo Frank

Ich muß mich dem " Holti_II" anschließen.
Meinen Allrad leg ich auf der Straße nur ein, wenn mit Heckantrieb nichts mehr geht ( bei "schönem" Scheißwetter, Schneegestöber usw.)

@ "Flow":

Da kann eigentlich nur Deine Bremse heiß gelaufen sein.
Bei Bergabfahrten mit Motorbremse bitte auf die Drehzahl und die Geschwindigkeit achten , der schaltet auch gern mal ne Stufe rauf . Dann geht alles wieder von vorn los....


Fette Grüße

XJ Brems bzw. allradgetriebe problem

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 16:53
von Cowboy
HI,@Holti II.

Ich denke, was das VTG des Automatik XJ angeht, liegst du falsch!!! Es steht geschrieben-----Staßenallrad immer möglich---!Ich fahre seit vielen Jahren 4WD täglich und das OHNE Probleme.

:) :) :)Gruss, der Frank


so ist es beim 242er!!!
Bild

anders jedoch beim 231 er welches beim Modell XJ Sport verwendet wurde. Dort fehlt wie beim Wrangler 4 fulltime

XJ Brems bzw. allradgetriebe problem

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 19:10
von Claude

.......
anders jedoch beim 231 er welches beim Modell XJ Sport verwendet wurde. ..........


Und im Diesel XJ!

XJ Brems bzw. allradgetriebe problem

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 19:21
von Claude


Es gibt keinen asphaltfähigen Allrad bei dem VTG. Wie Bernhard schon schrieb:........
.....

Diene Aussage ist definitiv falsch! Der XJ mit 4ltr. Motor und Automatikgetriebe Hat ein 242VTG. Fulltime ist für Asphaltstrasse! In der Stellung ist das VTG von vorne nach hinten nicht geperrt.

XJ Brems bzw. allradgetriebe problem

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 19:55
von he-frank
@ Claude----so isses!


Gruss,der Frank :) :) :)

XJ Brems bzw. allradgetriebe problem

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 20:18
von he-frank
Hi, Vogdlandinianer!

Tach Micha, welche Vorlieben jemand hat , den XJ zu treiben iss Wurscht, es geht um die Möglichkeiten----die man hat.

Gruss der Frank

XJ Brems bzw. allradgetriebe problem

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 08:37
von Daniel


@ "Flow":

Da kann eigentlich nur Deine Bremse heiß gelaufen sein.
Bei Bergabfahrten mit Motorbremse bitte auf die Drehzahl und die Geschwindigkeit achten , der schaltet auch gern mal ne Stufe rauf . Dann geht alles wieder von vorn los....


Fette Grüße



Es sei denn, man schaltet das Automatgetriebe auf "Overdrive Off". Dann schaltet er wiederum nicht hoch......

idS Daniel

P.S.: Zum VTG 242: theoretisch kann man immer im Modus "Permanent 4 WD" fahren, weil dieses VTG ein Längsdifferential besitzt in Form eines Planetengetriebes (das ist die eine Übersetzungsstufe des zweistufigen Planetengetriebes in diesem Getriebe. Die andere Übersetzungsstufe ist die "Low-" Untersetzung 2,42). Praktisch ist dieses Planetengtriebe mit dem Längs-Ausgleich manchmal ein bissl überfordert; und dann gibt es noch verschiedene Toleranzlagen.....bei meinem ersten Jeep, ein KJ, gings ganz schlecht. Mein zweiter war ein deutscher XJ, der war schon besser. Der aktuelle ist ein US-Import-XJ, der hatte gar kein VTG 242, sondern ein VTG 231- jetzt aber nicht mehr; jetzt hat er das VTG 242 des meines deutschen XJ bekommen, und der fährt jetzt völlig rund und ruckfrei im Modus "permanent 4 WD".

Nicht jeder Jeep ist gleich.....

XJ Brems bzw. allradgetriebe problem

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 17:27
von flying-iron
Hallo Claude,
hallo he.frank,

hab selbst Jahre XJ gefahren. 4WD Fulltime bei Asphalt kein Problem da die Stränge getrennt sind. Ich hab's genutzt um beim Ampelstart die GTIs zu demütigen. Bei uns gibts nämlich eine Stelle, an der sieht man bei höherer Geschwindigkeit häufig die gewunkene Kelle mit der Aufforderung Euronen zu überweisen. ;D ;D ;D

XJ Brems bzw. allradgetriebe problem

Verfasst: Sonntag 29. April 2012, 01:00
von palatue
... Ärger mit der XJ-Bremse kenne ich nur zu gut.
Dazu kann ich Dir folgende Details mitgeben
- zugequollene Bremsschläuche (mögliche Ursache)
- EBC hat Bremsbeläge, die höhere Temperaturen vertragen

Gruß,
Bodo

P.S.
Am Allrad-Antrieb liegt es nicht ... .