HILFE - Notfall
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 14:40
Hallo Jeeper,
ich habe ein riesen Problem und bitte um Hilfe ...
Ich befinde mich in der Wildnis und mein Cherokee (XJ) möchte nicht mehr richtig funktionieren :'(
Ich versuche mal das zu beschreiben, was mir als Laie aufgefallen ist:
Angefangen hat es vor einigen Wochen. Eines Tages ging die Temperaturanzeige nicht mehr über ca. 50 Grad hoch.
Da sich die letzten Wochen nichts negativ bemerkbar gemacht hat, das Auto normal gefahren ist, habe ich das ganze wieder vergessen - bis vorgestern der XJ plötzlich unvermittelt, wenige Meter vor meinen momentanen Wohnort, aus ging. Nach mehrmaligen Starten konnte ich dann noch Parken.
Heute bin ich ca. 20 KM ganz normal gefahren bis er mitten auf der Straße während der Fahrt wieder aus ging, was sich im schwierigen Gelände ohne Bremskraftverst. und ohne Servolenkung, äußerst unangenehm bemerkbar gemacht hat.
Nach kurzer Pause konnte ich wieder starten, jedoch ging der Motor wenige Meter weiter wieder aus. Je länger ich zwischen den darauffolgenden Starts gewartet hatte, desto weiter konnte ich fahren. Allerdings nicht weiter als vielleicht 200 Meter.
Fällt Euch dazu etwas ein oder auf ? Kann es sein dass das Benzin zu alt war ? Es war ca. 2 Jahre alt aber in hochwertigen Armeekanistern gelagert worden. Bisher habe ich auf diese Weise ungefähr 80 Liter „getankt“.
Ich konnte trotz Handbuch keinen Benzinfilter finden. Vielleicht ist er verstopft ?! An welcher Stelle sollte er sein ?
Noch etwas:
Nachdem ich testweise den Thermostatfühler abgeklemmt habe,erschien „Check Engine“, was zuvor nicht der Fall war.
Ich wäre sehr dankbar und es würde mir wirklich weiter helfen, wenn Ihe mir mit Eurer Erfahrung beistehen würdet.
Danke
Ps.
Wäre ich in Deutschland - wäre es kein Notfall ! Aber das ist leider nicht so ...
ich habe ein riesen Problem und bitte um Hilfe ...
Ich befinde mich in der Wildnis und mein Cherokee (XJ) möchte nicht mehr richtig funktionieren :'(
Ich versuche mal das zu beschreiben, was mir als Laie aufgefallen ist:
Angefangen hat es vor einigen Wochen. Eines Tages ging die Temperaturanzeige nicht mehr über ca. 50 Grad hoch.
Da sich die letzten Wochen nichts negativ bemerkbar gemacht hat, das Auto normal gefahren ist, habe ich das ganze wieder vergessen - bis vorgestern der XJ plötzlich unvermittelt, wenige Meter vor meinen momentanen Wohnort, aus ging. Nach mehrmaligen Starten konnte ich dann noch Parken.
Heute bin ich ca. 20 KM ganz normal gefahren bis er mitten auf der Straße während der Fahrt wieder aus ging, was sich im schwierigen Gelände ohne Bremskraftverst. und ohne Servolenkung, äußerst unangenehm bemerkbar gemacht hat.
Nach kurzer Pause konnte ich wieder starten, jedoch ging der Motor wenige Meter weiter wieder aus. Je länger ich zwischen den darauffolgenden Starts gewartet hatte, desto weiter konnte ich fahren. Allerdings nicht weiter als vielleicht 200 Meter.
Fällt Euch dazu etwas ein oder auf ? Kann es sein dass das Benzin zu alt war ? Es war ca. 2 Jahre alt aber in hochwertigen Armeekanistern gelagert worden. Bisher habe ich auf diese Weise ungefähr 80 Liter „getankt“.
Ich konnte trotz Handbuch keinen Benzinfilter finden. Vielleicht ist er verstopft ?! An welcher Stelle sollte er sein ?
Noch etwas:
Nachdem ich testweise den Thermostatfühler abgeklemmt habe,erschien „Check Engine“, was zuvor nicht der Fall war.
Ich wäre sehr dankbar und es würde mir wirklich weiter helfen, wenn Ihe mir mit Eurer Erfahrung beistehen würdet.
Danke
Ps.
Wäre ich in Deutschland - wäre es kein Notfall ! Aber das ist leider nicht so ...