Seite 1 von 2
Motor instansetzen
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 15:47
von nordlicht
Moin aus Osdorf (bei Kiel)
ich versuche gerade einen Hotchkissmotor ´zu überholen und würde mich über Hilfe ( Manuals Fotos ect.) freuen.
ich suche Detailzeichnungen oder Quellen für gute Bücher.
Grüße aus dem hohen Norden
Thomas
Motor instansetzen
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 16:27
von CanadaChris
Hallo Thomas,
für Bücher gibts weiter oben einen Trööt
Gruß Chris
Motor instansetzen
Verfasst: Sonntag 3. November 2013, 16:36
von Claude
Hallo und Willkommen hier Thomas
Ich wüsste keine Literatur für Hotchkis
Aber Google gibt viel her ;-)
https://www.google.de/#q=Hotchkiss+jeep+Manual
Motor instansetzen
Verfasst: Montag 4. November 2013, 15:33
von CanadaChris
sodele, hab grad mal a bissel Zeit für dich Thomas,
der Motorblock ist meines Wissen identisch mit MB. Schwungscheibe und Kupplung sind wahrscheinlich nicht kompatibel weil die Franzosen ein stärkeres Schaltgetriebe eingebaut haben.
Die Elektrik ist ja 24V und dem entsprechend nicht kompatibel(Anlasser,Lima,Verteiler und die Box mit den Relais).
Vergaser Solex.
Ölfilteranlage keine Ahnung???
Mehr bietet mein Wissen nicht, leider.
nimm doch mal Kontakt auf dem Hotchfahrer von M201hotchkis.
Vielleicht bekommst du eine Kopie vom französischen Orginalhandbuch.
Versuch macht Kluch
Gruß Chris
Motor instansetzen
Verfasst: Montag 4. November 2013, 15:58
von CanadaChris
und wenn ich irgendwas mistiges erzählt habe, könnt ihr mich hauen, aber nicht auf den Hinterkopf
Chris
Motor instansetzen
Verfasst: Dienstag 5. November 2013, 10:09
von mb-jan-45
... der Ölfilter ist mit Willys mb identisch nur die Halterung hat eine gering abweichende Form , für die Montage unerheblich
das Getriebe ist verstärkt aber Kupplung und Schwungscheibe sind gleich
ob der Zahnkranz anders ist weiß ich nicht
mehr kann ich nicht beisteuern ...
Gruß
Rudolf
Motor instansetzen
Verfasst: Mittwoch 6. November 2013, 14:30
von CanadaChris
... der Ölfilter ist mit Willys mb identisch nur die Halterung hat eine gering abweichende Form , für die Montage unerheblich
das Getriebe ist verstärkt aber Kupplung und Schwungscheibe sind gleich
ob der Zahnkranz anders ist weiß ich nicht
mehr kann ich nicht beisteuern ...
Gruß
Rudolf
ausser, wo WOF draufsteht ist auch Wof drin(grins)
Motor instansetzen
Verfasst: Mittwoch 6. November 2013, 15:09
von mb-jan-45
... ja und wo WOF drauf steht ist es preiswerter... aberbaugleich isses...
Gruß Rudolf
PS.:
Achja fährt noch jemand von Euch offen ?
Motor instansetzen
Verfasst: Donnerstag 7. November 2013, 14:46
von CanadaChris
neeeeee Danke, in meinem Alter nich mehr.
M38 abgemeldet und im Winterschlaf.
Chris
Motor instansetzen
Verfasst: Donnerstag 7. November 2013, 19:06
von Flatfender
Hallo Rudolf,
ich fahr das ganze Jahr über ;allerdings in den Wintermonaten nur , wenn die Straßen trocken sind.
Gegen die Kälte kann man sich mit dicken Jacken schützen.
Viele Grüße