Restauration Karosse CJ-3A Jg. 1949

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Claude

Restauration Karosse CJ-3A Jg. 1949

Beitrag von Claude »

so ::) fertig verkabelt, und meine Helfer stehen bereit die
Karrosse raus zu tragen und zu drehen
Bild

Der Lappi ist a wertwolle Gedächnisstütze, da i ohne eh alles vergesse. Fertig und bereit für Morgen
Bild

I war fleissig :D hier der Beweis :D
S' verkabeln geht so recht easy und schnell
Bild

Bild

d't Kabelbaum ist drin, verkabeln muss i noch den AMP Meter
fehlen Wasser Temp. Tacho und Oildruck (d.h. kein Elektrisch mehr)
Bild

Heutre wird die Karrosse um gedreht und Morgen kommt's Chassis drunter

Heute haben wir als erstes die Karrosse gedreht und für entspanntes verdrahten des Dashbort's plaziert
2 Böcke hinten und vorne aufgehängt. So lässt sich die Höhe
indivduell verstellen per Knopfdruck
Bild

D'r Kabelbaum und alles andere Glump muss da runter / rein
Bild

Bild

soweit bin i schon: Zünschloss/ Lichtschalter und a Kontrolllicht
sind schon drin. bis Sonntag soll er fertig sein Montag Chassis drunter und brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrum :D
Bild

Als nächstes kommt der Kabelbaum unter s Dashboard
So fertig gespritzt ::)

Bild

Bild

Bild

Die Punkte auf dem Foto sind von der Digicam ::)
Bild

Bild

nix gemalt Heute ::) dafür war die Karrosse zum ersten mal aus der Garage ;D und ......... i hab gestern, trotz schlechtem Licht, gut gespritzt keine Läufe! :D

Bild

Bild

dann gedreht und wieder rein damit :) weiter geht's :P

Bild

Samstag, es grünt so grün ;D

Bild

Bild

Morgen wird die Karrosse umgedreht dann geht's weiter
bis ende nächster Woche will i sie wieder uff em Willys haben

Heute war i wirklich fleissig :P Tagwache 06.°°
06.30 Abfahrt 08.45 war i in Domat/Ems und mal etwas für d'r XJ machen lassen. Er hat ne ARB in die Vorderachse bekommen

Diff ohne nix
Bild

Altes Diff. und ARB "neue Generation"
Bild

und ARB drin
Bild

da i früh zurück war, hab i unten weiter gemacht ::)
Willys Grün grundiert (mehr oder weniger) ;)
Bild

Bild
Morgen Abend noch die andere Seite der Kotflügel und Motorhaube
grundieren. Dann wird Samstag lackiert ::) grün
Bild

Bild
Am Sandstrahler sein Pfusch :o

Fahrerseite:
Bild

Beifahrerseite:
Bild

i könnt..................... Bild
Beim Sandstrahlen sind die nit grad zimperlich mit der Karrosse umgegangen :( die Karrosse muss beim drehen auf s Torpedo gefallen sein :o das ist um ca 6mm eingedrückt hat oben druff massig Dellen :( dadurch hat auch s Dashboard a Bauch wie a schwangere Bergente :-(

Bild

Mit Wagenheber und Spanset hab is gerichtet. 2 Std später weiter gemalt
Bild

Bild

Karrosse geholt
Bild

Alle Fälze mit Rostumwandler geflutet bis es unten raus läuft
Und angefangen mit grundieren ::)

Bild

diese Woche wird das Ding noch Grün ;D

Soweit war i doch scho mal ::)

Bild

kaum hol i das Ding pisst's :o

Bild

i hoff Morgen isch trocken 8)

Heute war mer wieder Fleissig ::) Unglaublich was so Kleinigkeiten Zeit brauchen :P

Bild

mindestens 10 x raus und bearbeiten
Bild

Morgen kommt die Karrosse drab, am Donnerstag geht sie zum Sandstrahlen

Sie hängt irgendwie noch um 6 mm :P die Karosse aber es geht
vorwärts

Bild

Bild

Heute war der grosse Tag

Willys zum ersten x wieder auf der Strasse 8) ;D
Bild

Bild

Karosse druff und schon geht's los nix passt :o
Bild

weiter geht's mit Gewalt
Bild

Die alte Haube passt nit :-/ ist 2 cm zu breit :'( also Neue druff
Bild

so sieht's scho wieder wie en Willys aus
Bild

Guet Nacht Morgen wird weiter gemacht
Bild



Das isch alles was von der Willys Karrosse übrig ist ::)

Bild

dass gesamte elektrisch muss liegenderweise in die neue
Karrosse :P A Scheissarbeit :-/

die ander Seite sieht so aus
Bild

So Karosse da und ausgepackt ;D

Willys in Kiste komplett!!
Bild

alle Kleinteile wie Scheibenrahmen, Kühlergrill, Fender, Motorhaube u. Hecklappe + en neuer vorderer Boden und a Werkzeugkiste (au neu) alles zu verkaufen!
schon weg geräumt
Bild

Alle Löcher bis auf die Pedallerie sind schon drin ::) uff :D
Bild

Bild

Werkzeugkiste ist auch schon drin 8)
Bild

Da war meine Welt noch in Ordnung ::) :D
Inzwischen ist klar der Willys bekommt en komplett neuen Boden von vorne bis hinten. mehr Bilder hier
http://www.jeep-willys.ch/W-01-2008.htm

Heute war der erste Flextag D
Bild

das alles weg, für den Anfang
Bild

das alles kommt weg
Bild

so Holzarbeiten sind fertig. Nu is es a Woody Willys :-)

Bild

Bild

Heute hab i angefangen die Karosse mit Holz zu stabilisieren
Bild

Bild

Bild
Claude

Restauration Karosse CJ-3A Jg. 1949

Beitrag von Claude »

So :P Der K.O Schlag hat mich eingeholt >:(

Gemäss Karosserie Spengler ist mit der Karosse nix mehr zu
wollen. Viel zuviel Rost! :o

Habe jetzt ne Neue bestellt. Kommt am Samstag 8)
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Restauration Karosse CJ-3A Jg. 1949

Beitrag von DocUwe »

Hi Claude!
Es ist das beste, was Du tun konntest!!!!
Abschleifen (Sand des groben Grundierungsspritzens und Schweissfehler werden egalisiert), dann Karosserie (Löcher) anpassen, dann sandstrahlen (damit der Lack gut hält), Grundieren und 2x spritzen (siehe Original-Bild). Willys MB resp. Ford GPW waren die ersten Fahrzeuge, die am Fliessband gespritzt wurden):
Bild

Vor dem Rahmenaufsetzen einlassen mit Mike Sander:
Bild
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Claude

Restauration Karosse CJ-3A Jg. 1949

Beitrag von Claude »

So neue karrosse ist da Bilder sind ganz oben ::) ;D
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Restauration Karosse CJ-3A Jg. 1949

Beitrag von DocUwe »

Freut mich sehr, dass Deine Karosserie vom gleichen Erbauer (MD Juan) wie die meinige ist :D ;)
Bild

Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Claude

Restauration Karosse CJ-3A Jg. 1949

Beitrag von Claude »

ehrlich ::) mi freut's ganz und gar net :-/
Mir währ's aus bekannten Gründen lieber anders rum gewesen :)

Aber was soll's zuviel Rost ist jeder Karrosserie Tod :-[
Eins isch sicher ::) solange ich lebe finde ich daran sicher kein Rost
mehr Bild Bild Bild
CanadaChris

Restauration Karosse CJ-3A Jg. 1949

Beitrag von CanadaChris »

Sali Claude,
jetzt kanns nur bergauf gehn :).
Wegen der Vorbehandlung hatten wir ja schon gesprochen.
Uwes Ausführungen ist nichts hinzuzufügen.

Weiter so.

Gruss Chris
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Restauration Karosse CJ-3A Jg. 1949

Beitrag von DocUwe »

Doch, sei froh! Die Fertigungsqualität bis hin zur originalen Blechstärke ist inzwischen 1a! Ich wundere mich nur, warum die Löcher der Pedale fehlen; eine frühere Charche ??? Siehe aktuelles Verkaufsbild:Bild
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Claude

Restauration Karosse CJ-3A Jg. 1949

Beitrag von Claude »

Uwe

Papier und Bildle sinn entsprechen selten dem ist
Claude

Restauration Karosse CJ-3A Jg. 1949

Beitrag von Claude »

neue Bilder findet ihr auf meiner HP

http://www.jeep-willys.ch/W-02-2008.htm
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“