Seite 1 von 1

Kühlmitttel Klimanlage

Verfasst: Samstag 5. Januar 2008, 10:26
von Willi_Heinen
Leider habe ich noch ein Problem oder eine Frage die sich demnächst wieder in den Sommermonaten stellen wird.
Ich wollte im August die Klimaanlage meines Jeeps Cherokee XJ 4,0 Liter Baujahr 1995 warten lassen, das heißt die Klimaflüssigkeit wechseln da mit ein KFZ-Mechaniker erzählt hat dies müßte man spätestens nach 3 Jahren machen zumindest dann wenn die Leistung nachläßt.
Also habe ich mich auf den Weg begeben und bei der Fa. Vergölst (Angebot Klimaanlage desinfizieren und Flüssigkeitswechsel alles für 49,00 Euro) versucht dieses erledigen zu lassen. Leider wurde mir dort gesagt, dass diese mit ihren Geräten nicht in das Aggregat reinkommen können und die alte Flüssigkeit absaugen können da diese Anlage noch mit der Flüssigkeit R 12 befüllt ist und diese sowieso verboten ist und hier in Deutschland nicht mehr verwendet werden darf. Die gängigen Flüssigkeiten könnten für dieses Aggregat auch nicht mehr verwendet werden, weil diese keine Schmierung mehr haben und sich dann das Aggregat irgendwann festfrisst.
Dann habe ich bei meheren Werkstätten angerufen, unter anderem auch bei Jeep Werkstätten und alle haben mir erklärt, dass die Anlage umgebaut werden müßte, damit man die Ersatzflüssigkeit R 135 verwenden kann, der Umbau kostet ca. 800,00 Euro.
Anscheinen hat keiner mehr die Anlage für die alte R 12 Flüssigkeit zu wechseln.
Was kann ich nun machen? Warten bis sich irgendwann das Aggregat festfrist oder den teurer Umbau vornehmen lassen, keine Ahnung.
Ich denke ich bin ja schließlich nicht der Einzige der dieses Problem hat, wer kann mir da Auskunft geben wo ich oder bei bei wem ich mich edrkundigen kann.

Kühlmitttel Klimanlage

Verfasst: Samstag 5. Januar 2008, 11:26
von Eggy
hi,

es gibt für alte anlagen ein ersatzkältemittel, nennt sich R413,

wenn ich nicht irre. ;)

nur bekommst du sowas nicht bei reifenhändlern, die sich

mit klimaanlagenbefüllung einen euro nebenbei verdienen wollen. ::)

die sind nur für aktuelle klimaanlagen mit dem R134a kältemittel

ausgerüstet, genau wie die meisten werkstätten auch.

da hilft nur der gang zu einem klimaspezie. ;)

umgerüstet werden muss für das R413 nix, die kosten für

eine befüllung mit dem erzatzkältemittel liegen bei 80-100 euronen.

wer das nun in deiner gegend macht, musst du mal ergooglen. :D

Bild

Kühlmitttel Klimanlage

Verfasst: Montag 7. Januar 2008, 06:47
von Daniel
Habe meinen 92`er XJ auf das Kältemittel R 134a umbauen lassen, Kosten bei ca. 250.- € incl. Befüllen.

Letzten Sommer gabs dann allerdings Probleme bei einem ähnlichen Sonderangebot wie von Dir beschrieben- mehr als 600 Gramm Kältemittel kriegten die mit ihrer Anlage nicht ins System rein.

Aber ein Klimaprofi kann Dir da weiterhelfen.....

idS Daniel

Kühlmitttel Klimanlage

Verfasst: Montag 7. Januar 2008, 08:14
von Fritz_The_Cat
so lange eine Anlage mit R12 läuft, einfach laufen lassen es gibt keinen Zwang diese umzubauen solange kein
Eingriff in die Anlage nötig ist.

Erst wenn sie nicht mehr geht und repariert bzw neu befüllt werden muss ist ein Umbau nötig oder einfach stilllegen oder ein Reifenfüllgerät aus dem Kompressor machen.


Fritz

Kühlmitttel Klimanlage

Verfasst: Montag 7. Januar 2008, 08:30
von Eggy
so lange eine Anlage mit R12 läuft, einfach laufen lassen es gibt keinen Zwang diese umzubauen solange kein
Eingriff in die Anlage nötig ist.

Erst wenn sie nicht mehr geht und repariert bzw neu befüllt werden muss ist ein Umbau nötig oder einfach stilllegen oder ein Reifenfüllgerät aus dem Kompressor machen.


Fritz


hi fritz,

bei befüllung mit dem ersatzmittel muss nix umgebaut werden,

das hat halt nur nicht jeder. ;)

Bild

Kühlmitttel Klimanlage

Verfasst: Montag 7. Januar 2008, 16:45
von Fritz_The_Cat
Hi Rolf

stimmt

aber ich habe schon viel schlechtes über das Ersatzmittel gehört (Kompressorschäden)

aber allerdings nur vom Hörensagen


Fritz

Kühlmitttel Klimanlage

Verfasst: Samstag 26. Januar 2008, 17:27
von Holpertingers
Moin.

den Blödsinn mit Kompressorumbau sowie austausch von alen möglichen Teilen von R 12 auf das aktuelle R 134 habe
ich auch durchgemacht. aber nicht bezahlt. Bei mir wurden Preise bis zu 1 k aufgerufen...?! Im Endeffekt habe ich bei KTS
einen neuen Trockner sowie ein Umrüstkit bestellt. Umrüstpreis inckl Checken der Anlage und auffüllen mit R 134 hat ca 200,-- Euronen gekostet. Im übrigen habe ich von DC
eine EMail bekommen, das eine Umrüstung bedenkenlos möglich ist. Da gibt es eine Emailadr von DC die mit Talkto
beginnt, Das ein 95er noch mit R 12 befüllt ist, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, Zumal das Zeug schon seit 1992 nicht mehr erlaubt ist Obwohl manchen Dinge bei DC sind undurchschaubar.oder wollt nur die jeweilige Werkstatt Ihren Umsatz steigern. Der Kunde fährt ja Jeep
ist blöd und uninformiert und zahlt jeden Preis....

Gruss Björn