CJ-3A hustet......

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Claude

CJ-3A hustet......

Beitrag von Claude »

.... im Standgas. Sprich er läuft unrund ::)
I find er zieht auch nicht mehr schön. Will heissen Referenzstrecke Normal 3 + Overdrive zog er schön hoch.
Nun verhungert er und ich muss den Overdrive raus nehmen.

Gemacht hab ich:
Kompressionstest. Alle ziemlich gleich und halten Kompression.
Zündkerzen gewechselt.

Vor em Unfall lief er problemlos.....

Was kann ich noch kontrollieren?
mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

CJ-3A hustet......

Beitrag von mb-jan-45 »

Kann durch den Anprall die Einstellung des Zündverteilers verändert worden sein ?

Ansonsten fällt mir nur die Vergasereinstellung ein...

Hoffe Du kriegst es wieder hin

Gruß
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945
Claude

CJ-3A hustet......

Beitrag von Claude »

Zündverteiler werd ich mal auf Riss kontrollieren
Zündzeitpunkt per Stroboskoplampe

mal schauen.....

Beim Vergaser, da bin i nit so der Spezialist ::)
Flatfender
Advanced Jeeper
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 21:35

CJ-3A hustet......

Beitrag von Flatfender »

Hallo Claude,

schonmal das Ventilspiel überprüft ?


Viel Glück .


Greetings
Ford GPW S/N 89306 Date of Delivery Dezember 1942

Willys MBT S/N 101081 Date of Delivery Februar 1944
Claude

CJ-3A hustet......

Beitrag von Claude »

...

schonmal das Ventilspiel überprüft ?
...

Isch kontrolliert ist I.O. hab i vergessen zu erwähnen ::)
mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

CJ-3A hustet......

Beitrag von mb-jan-45 »

Claude ,

was macht das Problem mit dem Motor? Bist Du weiter gekommen ?

Gruß
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945
Claude

CJ-3A hustet......

Beitrag von Claude »

Sali Rudolf und @All :)

Ja trotz Hitze habe ich Gestern weiter gesucht. Der Husten ist weg. ;D

Ich hatte im "Lager" noch einen neuen Zündverteiler und Finger.
Also Alt raus Neu rein. Alt sah naja aus, also eigentlich unbeschädigt keine Einlaufspuren aber bissle schwarz.

Dann gestartet und....... er hustet :-/ Stroboskoplampe dran und gemerkt die Zündversteilerkappe hat 1-1,5mm Spiel ::)
dran gedreht und siehe da Husten weg. ;D

Beim Wechsel ist mir aufgefallen, dass die Zündkabel klebrig sind. NEIN ich ess mein Nutellabrot nicht in der Garage!
Ich denke die Kabel sind nicht Ölbeständig :-/ Beim letzten Ölwechsel hatte ich auch den Filter gewechselt und die Schraube nicht genug angezogen. Fazit der Motor hat ein Ölbad erhalten. Also Motorreiniger und Wasserschlauch = sauber.

Die Zündkabel werde ich ersetzen, obwohl sie trotz kleben zu funzen scheinen.

Ob mein "vermeintlicher" Leistungsverlust damit behoben ist weiss ich nicht. Mir ist einfach zu heiss um rum zu fahren und zu testen. ::)
Claude

CJ-3A hustet......

Beitrag von Claude »

Heute hab ich den lang ersehnten Besuch bekommen ::)
Der Willys sieht wirklich gut aus wir haben gut gearbeitet 8)

http://www.jeep-club.com./cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=Willys;action=display;num=1158315084;start=270#272
mb-jan-45
Experienced Jeeper
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 28. Juli 2012, 05:49

CJ-3A hustet......

Beitrag von mb-jan-45 »

Hallo Claude,

hast Du Dein Problem gelöst ?

Nebenbei, ich hatte von meinen Startproblemen berichtet.
Das Kerzenbild ist korrekt rehbraun, Zündkerzen sind neu, Kabel intakt.
Nun kommt der Unterbrecherkontakt rein und die Zündung wird eingestellt, mal sehen was sich ergibt.

Ein schönes Wochenende
Rudolf
MB412508 DOD 30.01.1945
Claude

CJ-3A hustet......

Beitrag von Claude »

So nu is es gelöst ::) Zündung hat sich wohl durch den Unfall verstellt.

Nu ist se richtig eingestellt und er läuft wieder supi :D
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“