Seite 1 von 1
Wrangler: Kratzer an Kunststofffenster wegpolieren
Verfasst: Montag 1. März 2010, 18:35
von Zide
Hallo Jeeper,
ich suche ein Politurmittel, um Kratzer an den Kunststofffenstern (bin mir nicht sicher, könnte aber Polycarbonat sein) meines Softtops wegzupolieren.
Kann mir jemand ein Mittel empfehlen?
Vielen Dank
Zide
Wrangler: Kratzer an Kunststofffenster wegpolieren
Verfasst: Montag 1. März 2010, 18:56
von JU-Jeep
Hallo Detlef ;)
Hiermit geht es ganz gut, mache ich jedes Jahr bei meinen Plastikscheiben.
SONAX ScheibenReinigungsPolitur
Das bekommst du überal wo es Polituren gibt.
Uwe
Wrangler: Kratzer an Kunststofffenster wegpolieren
Verfasst: Montag 1. März 2010, 19:31
von Crazydog
Kunststofscheiben hab ich mit Crom-Polieerpaste poliert.
Ergebnis: Kratzer und Gilb wech. Wasser perlt super ab.
Heiko
Wrangler: Kratzer an Kunststofffenster wegpolieren
Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 04:35
von Ralle
Ich habe eine normale Politur genommen. Voll der durchblick. ::)

Wrangler: Kratzer an Kunststofffenster wegpolieren
Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 06:40
von Fiete Föhr
Diese Paste hat mir bislang noch bei jedem Helmvisier, Bootsfenster und Cabrioverdeck super geholfen.

Wrangler: Kratzer an Kunststofffenster wegpolieren
Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 09:00
von Zide
Hallo Freunde,
vielen Dank für die Infos.
Ich werde mir dieses Xerapol (Empfehlung von Fiete Föhr) bestellen, da ein Anbieter
http://www.acrylglasprofi.de/ auch komplette Reparatursets für Plexiglas anbietet.
Um mein Auto auszurauben hat man nämlich auch das Beifahrerfenster fein säuberlich mit einem Messer aufgeschnitten. Mal sehen, ob ich das geklebt bekomme.
Ich hoffe, wir sehen uns auf einem der nächsten Treffen wieder!
Bis bald
Detlef
Wrangler: Kratzer an Kunststofffenster wegpolieren
Verfasst: Dienstag 2. März 2010, 12:18
von Fiete Föhr
Hallo Freunde,
vielen Dank für die Infos.
Ich werde mir dieses Xerapol (Empfehlung von Fiete Föhr) bestellen, da ein Anbieter
http://www.acrylglasprofi.de/ auch komplette Reparatursets für Plexiglas anbietet.
Um mein Auto auszurauben hat man nämlich auch das Beifahrerfenster fein säuberlich mit einem Messer aufgeschnitten. Mal sehen, ob ich das geklebt bekomme.
Ich hoffe, wir sehen uns auf einem der nächsten Treffen wieder!
Bis bald
Detlef
Na das ist ja fies! Ich hab schon einiges an Autos und Booten mit Verdeck, wo die Scheiben hin waren gehabt. Flicken war immer nur die absolute und wenig gut aussehende Kurzzeitlösung... Wenn es geht Scheibe heraustrennen und als Schablone für eine Neue benutzen (PVC gibt es für solche Zwecke günstig als m²- Ware). Dann gibt es unter
http://www.cabriodoktor.at/Anleitungen/Einbauhilfe%20Heckscheibe.doc.pdf eine ganz gute Einbauanleitung, die Dir helfen könnte. Das ist eine ziemlich zeitraubende Arbeit, weil man in der Regel ja nicht Sattler, oder Segelmacher gelernt hat... Aber der Profisattler kostet, gelinde gesagt, gut Geld.