Seite 1 von 2
Wrangler: Aufbewahrung Stofftürscheiben + Hardtop
Verfasst: Freitag 28. Juli 2006, 07:00
von Jeeper05
Problem: Du willst bei schönem Wetter mit deinem Jeep TJ/YJ (alles was man sonst noch oben ohne fahren kann)
ein paar Tage weg. Die Seiten- und Heckscheibe müssen mit, denn es könnte ja mal so richtig schütten. Wohin aber mit den Scheiben. Klar da gibt's für viel Geld 'ne Tasche dafür, aber die is riesig. Einfach so hinten rein legen is auch nicht so prickelnd...die flattern dann nachher noch raus!
Lösung: Das "Transport-Rohr" für die Scheiben
Ab in den Baumarkt...HT-Abflussrohr DN 100-125 kaufen...eine Muffe und 2 Kappen dazu...und 'ne Sprüh-Farbe (schwarz)...und 2 kleine Spanngurte...Alles zusammen ca. 20.00 €
Und so siehst dann fertig aus:
Sichtfenster einrollen....
zusammenzurren...
und rein ins Rohr und Kappe drauf
Gruß Jens
P.S.: Wer Details von der Konstruktion sehen möchte, kann gerne eine KN schicken.
Wrangler: Aufbewahrung Stofftürscheiben + Hardtop
Verfasst: Freitag 28. Juli 2006, 07:56
von mm
Hallo Jens,
Klasse Idee.
Habe noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag: Steck die aufgerollten Fenster in einen Leinenbeutel (z.B. Wäschesack BW, Kopfkissenbezug o.Ä.), das gibt dann auch garantiert keine Kratzer in die Scheiben beim reinschieben....
vG
Mike
Wrangler: Aufbewahrung Stofftürscheiben + Hardtop
Verfasst: Freitag 28. Juli 2006, 09:16
von ftec
oder die scheiben zusammen mit nem handtuch zusammen rollen
dann gibts auch dazwischen keine kratzer
Wrangler: Aufbewahrung Stofftürscheiben + Hardtop
Verfasst: Freitag 28. Juli 2006, 11:15
von KAJW
Lasse mir gerade eine Kofferraum-Box in Alu Riffelblech machen, etwas größer (höher) als die Instatrunk und - trotz einzelanfertigung - kaum teurer als diese (220 EUR).
Befestigung mit zwei Handknebel-Schrauben und somit in Sekunden montiert und demontiert.
Visio Datei / PDF kann geschickt werden.
Nachtrag: Und so sieht der Prototyp (aus Pappe) aus:

Wrangler: Aufbewahrung Stofftürscheiben + Hardtop
Verfasst: Freitag 28. Juli 2006, 11:31
von KAJW
Habe eine recht einfache Hardtop-Lösung gebaut - Materialkosten so um die 30 EUR.
1.) 4x Flacheisen, die beim Hausbau zur Verbindung von Holzbalken benutzt werden, diese sind zu biegen
2.) 4x Ketten, je nach Höhe der Decke
3.) 4x Haken plus Dübel
4.) 4x S-Haken
Die Lösung hat den Vorteil, dass das Dach auch auch alleine hoch und runter bekommt, weil man an jeder Ecke das Dach einfach ein paar Glieder höher hängt und das rundum, so kann man das Dach mit drei bis vier "Umrundungen" hoch bekommen, auch ohne Arnold Schwarzenegger zu sein.
Die gebogenen Facheiesen werden an den Löchern und mit den Schrauben befestigt, die das Hardtop normalerweise am Jeep festmachen.
Der Rest ist das hochheben und festmachen via S-Haken.
P.S.: Habe diese Lösung statt einer Flaschenzug-Lösung genommen, weil für den Flachenzug (2xHöhenunterschied Platz nötig) kein Platz in der kleinen Garage war.
Wrangler: Aufbewahrung Stofftürscheiben + Hardtop
Verfasst: Freitag 28. Juli 2006, 12:34
von jens
Lasse mir gerade eine Kofferraum-Box in Alu Riffelblech machen, etwas größer (höher) als die Instatrunk und - trotz einzelanfertigung - kaum teurer als diese (220 EUR).
Nicht schlecht, ich habe letztes Jahr das original Mopar Teil für 20 Euronen bei ebay geschoßen.
Gruß
Jens
Wrangler: Aufbewahrung Stofftürscheiben + Hardtop
Verfasst: Donnerstag 10. August 2006, 10:10
von Eckes
Hallo zusammen!
Meine Hardtop-Lösung.
Ein stabiles Regalbrett an die Rückwand der Garage oder Carport etwas höher über der Oberkante des Reserverades befestigen.
Rückwärts bis ans Brett ranfahren, Hardtop lösen, hinten aufs Brett heben, vorne hochheben und mit einem angepassten Seil abhängen, fertig.
Kann noch verbessert und verfeinert werden (nur eine kleine Anregung).
Viele Grüße von Eckhard
Wrangler: Aufbewahrung Stofftürscheiben + Hardtop
Verfasst: Donnerstag 10. August 2006, 10:43
von Thorty
Hallo zusammen!
Meine Hardtop-Lösung.
Ein stabiles Regalbrett an die Rückwand der Garage oder Carport etwas höher über der Oberkante des Reserverades befestigen.
Rückwärts bis ans Brett ranfahren, Hardtop lösen, hinten aufs Brett heben, vorne hochheben und mit einem angepassten Seil abhängen, fertig.
Kann noch verbessert und verfeinert werden (nur eine kleine Anregung).
Viele Grüße von Eckhard
So besser? ;D
Thorty 
Wrangler: Aufbewahrung Stofftürscheiben + Hardtop
Verfasst: Donnerstag 1. März 2007, 15:48
von Rubido
Meine Schubladenbox Man kann stapeln und kommt überall dran.
Jetzt ging es mit dem Bild
Schublade große Erleichterung+bequemer als Kisten mit Deckel.
Gruß Udo
Wrangler: Aufbewahrung Stofftürscheiben + Hardtop
Verfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 06:44
von Ralle
Nach laaaaangen überlegen kam ich auf die Idee was man mit der alten Abdeckung machen kann. ::)
