Wartungs- Reparatur-Tips
Wartungs- Reparatur-Tips
Wie man sieht, ist auf der Oberseite eine kleine Nase entstanden, die ich nochmals anschleifen muss, um am Schluss nochmals überzusprayen; hätte ich die Oberseite am Schluss machen sollen?
Gruss Uwe
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Wartungs- Reparatur-Tips
normal immer von oben nach unten ::) aber vielleicht is es hier anders? ???
und Frage, hast die Plakette obendruff abgeklebt?

und Frage, hast die Plakette obendruff abgeklebt?

Wartungs- Reparatur-Tips
Habe die Fläche, auf welcher die Plakette befestigt wird, zunächst mit Krepp abgeklebt.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Wartungs- Reparatur-Tips
Wie groß ist den dieser Kasten?
Wenn ich die verleimten Tischlatten, so auf 7 cm schätze, müsste er um die 30 cm breit sein.
Ich finde die Lackierung im Vergleich zu der profesionellen Pulverbeschichtung von Harleys Benzintank, schon sehr gelungen.
Gruß
Wenn ich die verleimten Tischlatten, so auf 7 cm schätze, müsste er um die 30 cm breit sein.
Ich finde die Lackierung im Vergleich zu der profesionellen Pulverbeschichtung von Harleys Benzintank, schon sehr gelungen.
Gruß
Wartungs- Reparatur-Tips
Das Gehäuse ist etwas weniger als 20 cm breit.
Hallo Claude,
nein es sind zwei kleine Löcher im Deckel, die Plakette wird mit zwei kleinen Nieten befestigt.
Uwe,
schon ein guter Anfang. Es ist schon richtig Seite für Seite zu lackieren, abkleben brauchst Du aber nichts. Ich habe mit der Oberseite angefangen, wenn die gleich schon nichts wird, muß halt nur die eine Fläche wieder entlackt werden. Dann drehen, dass die Seite welche nach dem Einbau oben zu sehen ist.
Danach links/rechts und zum Schluß die "Unterseite", dort sieht man kleine Fehler nach dem Einbau nur schwer.
Die Sprühköpfe auf den VHT Dosen sind bescheiden, da es oftmals ein Gefummel ist bis überhaupt was aus der Dose kommt.
Jedes mal wenn ich den Deckel auf einmal Lackiert habe gab es entweder Nasen oder die Lackschicht auf den Seiten war nicht dick genug, somit hat sich kaum Struktur abgebildet.
Oder es hat sich an der Kante unten zu viel Lack gesammelt, dass hier der Winkeleffekt wieder zu ausgeprägt war.
Ein bisschen Übung und man hat ein Gespür dafür wenn´s was wird, oder nicht. ;)
und Frage, hast die Plakette obendruff abgeklebt?
Hallo Claude,
nein es sind zwei kleine Löcher im Deckel, die Plakette wird mit zwei kleinen Nieten befestigt.
Uwe,
schon ein guter Anfang. Es ist schon richtig Seite für Seite zu lackieren, abkleben brauchst Du aber nichts. Ich habe mit der Oberseite angefangen, wenn die gleich schon nichts wird, muß halt nur die eine Fläche wieder entlackt werden. Dann drehen, dass die Seite welche nach dem Einbau oben zu sehen ist.
Danach links/rechts und zum Schluß die "Unterseite", dort sieht man kleine Fehler nach dem Einbau nur schwer.
Die Sprühköpfe auf den VHT Dosen sind bescheiden, da es oftmals ein Gefummel ist bis überhaupt was aus der Dose kommt.
Jedes mal wenn ich den Deckel auf einmal Lackiert habe gab es entweder Nasen oder die Lackschicht auf den Seiten war nicht dick genug, somit hat sich kaum Struktur abgebildet.
Oder es hat sich an der Kante unten zu viel Lack gesammelt, dass hier der Winkeleffekt wieder zu ausgeprägt war.
Ein bisschen Übung und man hat ein Gespür dafür wenn´s was wird, oder nicht. ;)
Wartungs- Reparatur-Tips
Soll der Gehäuse-Fuss auch so lackiert werden - das ist der Teil, an welchem das Innenleben befestigt ist?
Uwe
Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Wartungs- Reparatur-Tips
Ich lasse mir gerade 2 neue Plaketten herstellen. Nach meinen Berechnungen stammt die obere aus Juni / 1943, die untere aus August / 1942.
Gruss Uwe

Gruss Uwe

JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Wartungs- Reparatur-Tips
Ich weiss nur nicht, warum bei dem 42er Modell hinter dem 4203 ein "-" ist ???
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan