CJ: Ersatzradträger

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!
Benutzeravatar
JU-Jeep
Röhrls Bruder
Beiträge: 642
Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
Wohnort: Bad Iburg
Has thanked: 42 mal
Dank erhalten: 65 mal

CJ: Ersatzradträger

Beitrag von JU-Jeep »

Hi,
wieviel Kg pro Träger sind das ???
Uwe ( TJ Fahrer :-)) )
3.8 l JKU Sahara :-) mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial :-)
TJ-Wolf

CJ: Ersatzradträger

Beitrag von TJ-Wolf »

sorry Uwe, wollte ihn noch wiegen...hab es vergessen :P
Bild

Bild
Bild
Bild



Bild

Bild

Grundiert mit BASF Spezial, 2K-Autolack fertisch 8)
Thorty
Experienced Jeeper
Beiträge: 233
Registriert: Freitag 19. März 2004, 00:46
Wohnort: Ostwestfalen

CJ: Ersatzradträger

Beitrag von Thorty »

Klasse Träger! Man könnte evtl. noch etwas Hohlraumwachs in die Profile sprühen, damit nicht hinterher irgendwo Rostwasser rausläuft...
So ein Träger wäre auch was für den JK, aber leider hat der ja keine Stoßstange, an der man was halbwegs stabiles anbringen könnte.
Thorty Bild
Bild
Laredo

CJ: Ersatzradträger

Beitrag von Laredo »

@Wolfi
Der Träger selbst wiegt 12,5/13 KG, die Stossi dazu auch 12,5 KG 8)
Benutzeravatar
JU-Jeep
Röhrls Bruder
Beiträge: 642
Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
Wohnort: Bad Iburg
Has thanked: 42 mal
Dank erhalten: 65 mal

CJ: Ersatzradträger

Beitrag von JU-Jeep »

Guten Morgen,
na das geht doch vom Gewicht. Gut 25 Kg mehr ich glaube da kann man gut mit leben.
Danke Uwe

PS: Ich melde mich diesen Sommer nochmal Bild Bild Bild Bild
3.8 l JKU Sahara :-) mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial :-)
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

CJ: Ersatzradträger

Beitrag von Jeepmatz »

Klasse Träger! Man könnte evtl. noch etwas Hohlraumwachs in die Profile sprühen, damit nicht hinterher irgendwo Rostwasser rausläuft...
So ein Träger wäre auch was für den JK, aber leider hat der ja keine Stoßstange, an der man was halbwegs stabiles anbringen könnte.
Thorty Bild


bin dran ::)
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Jeepmatz
Röhrls Trainer
Beiträge: 1907
Registriert: Montag 12. April 2004, 02:46
Wohnort: 77756 Hausach
Kontaktdaten:

CJ: Ersatzradträger

Beitrag von Jeepmatz »

sorry Uwe, wollte ihn noch wiegen...hab es vergessen :P

[Bild

Grundiert mit BASF Spezial, 2K-Autolack fertisch 8)



gut siehs aus :D
Bild
http://www.jeepmatz.de
aus Freude am tanken ggggrrrrrrr
Tom730

CJ: Ersatzradträger

Beitrag von Tom730 »

...nächster fertig:


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


ein großes Dankschön für alle Beteiligten, insbesondere Thomas Steiner,
der Träger ist wirklich ein geniales Teil !!!
richtig "fett" und massiv, der Jeep schaut wieder ganz anders aus.


als nächstes steht erstmal wieder abbauen und lackieren an,
dann die vielen Kleinigkeiten, Nebelschluss-Leuchte wieder dranmachen, Nummernschild irgendwo anders hin..., Elektrokabel für Anhängerkupplung etc..
Tom730

CJ: Ersatzradträger

Beitrag von Tom730 »

P.S.


Bild



der Aufkleber würde bei mir auch gut passen...

;)
TJ-Wolf

CJ: Ersatzradträger

Beitrag von TJ-Wolf »


P.S.






der Aufkleber würde bei mir auch gut passen...

;)


da musst du erst das passende Votum mit einem bestimmten ausgelatschten Schlappen bestehen 8)

das ist nicht einfach ;D

ich hab 4 Jahre geübt ;)
Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“