Seite 4 von 5

Willys-Neuling

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 20:15
von Claude


hasch jo recht, Castro geht in Ruhestand, Che lebt nicht mehr, Salvador Allende wurde `73 abgemurkst. Da muss ein neuer presidente her Bild
wär was für dich Claude

willsch mi los werde? :o :o :o :o :o Bild Bild Bild Bild

Willys-Neuling

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2008, 07:13
von CanadaChris
neeeeeeee ;)

Willys-Neuling

Verfasst: Samstag 23. Februar 2008, 13:56
von cb02740
Soooo Leute,

gestern war ich tatsächlich in der Schweiz (was für eine schöne Gegend) und hab die beiden besichtigt.

Ich denke es wird der CJ5 werden. Der steht saugut da. Quasi rostfrei. Nur im Motorraum wurde mal geschweißt.

Der CJ3A ist zwar auch nicht schlecht aber der gehört definitiv restauriert. Mechnik top, Karosserie eher flop. Hat auch im Heckbereich ne deutlich Welle. Und Baustellen hab ich schon genug hier rumstehen.


Weiß jemand ne gute Internetseite für den CJ5? Ich finde da so wenig.. ..auch über den Hurricane-Motor bräuchte ich ein paar Infos.
Weiß jemand ob man beim Hurricane Motor eine Öltemperatur und Öldruckanzeige anbringen kann?

Gruß

Willys-Neuling

Verfasst: Samstag 23. Februar 2008, 14:06
von DocUwe
Nun, es gibt doch suchmaschinen!!!! Es gibt ein paar Seiten, vorwiegend usa, die Du Dir dann halt einzeln anschauen muss - habe ich auch so gemacht. Eine ist z.B. www.earlycj5.com (gegoogelt).
Ein Ausgang des Hurricane für den Öldruck ist vorhanden, Öltemperatur musst Du bohren, am Oil-Stick oder an der Ablassschraube anbringen.
Gruss Uwe

Willys-Neuling

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 15:17
von cb02740
Okay, danke.

Für den Öldruck kann ich mir eh die teile von VDO bestellen? Das wird doch genormt sein und die Öldruckdose sollte passen?!?
Wo wird das am Motor angeschlossen?

Gruß
Christian

PS: Vielleicht kommt der CJ5 schon diese Woche zu mir

Willys-Neuling

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 16:31
von uwebusch
Hallo,
hier ist zumindest der Kreislauf abgebildet, vielleicht hilft es weiter.
Gruß
Uwe

http://www.film.queensu.ca/CJ3B/Tech/OilPressure.html

Willys-Neuling

Verfasst: Montag 3. März 2008, 08:05
von cb02740
Sooo Leute, der CJ5 steht in meiner Garage und ich finder er sieht saugeil aus.  ;D
jaja, ich weiß kein FlatFender....

Hab da jetzt aber ein paar Fragen:

- Welches Öl sollte ich reinkippen? Ich denke 15W40

- Kennt jemand die Bezeichnung für den Ölfilter? EDIT: gefunden. Fram C-3P. Mal schauen ob mein Teiledealer damit was anfangen kann.

- Bezeichnung der Zündkerzen? EDTI: gefunden. Champion J8. Wie ist die Bezeichnung für Bosch-Kerzen?

- Vorne hat der Jeep weiße Blinker. Das ist doch eher nicht erlaubt beim TÜV?!? Aber Orange Birnen bringen doch auch nichts, weil das doch die Tageslichter sind. oder?

Gruß und Dank

Willys-Neuling

Verfasst: Montag 3. März 2008, 12:47
von cb02740
So, Zündkerzen hab ich schon geholt. Das sind ja Rasenmäher-Zündkerzen. :-[ :o

Ölfilter hab ich beim zehnten Teilehändler bekommen. Hoffentlich ist es der richtig. Bekomme ihn erst morgen.

Eine Warnblinkanlage zum Nachrüsten von Hella hab ich auch schon bekommen. Muss nur noch wer anschließen...

Aber dan hab ich noch das Problem mit den weißen Blinker/Standlicht. Vielleicht könnt ihr mir das weiterhelfen.

Gruß

Willys-Neuling

Verfasst: Montag 3. März 2008, 13:31
von DocUwe
Baue Dir doch einen Lampeneinsatz mit E-Prüfzeichen von Hella oder Bosch ein, da ist ein Standlichtlämplein integiert. Den weissen Blinker füllst Du dann mit einem orangenen Lämplein und gut ist.
Gruss Uwe

Willys-Neuling

Verfasst: Montag 3. März 2008, 13:36
von cb02740
Gibt es diese Lampeneinsätze auch für die Leuchten am Jeep?

Bekomme ich da komplett neue Lampen oder bleibt die Optik gleich?

Gruß