Seite 4 von 9
KJ: Seilwinden-Bau
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 15:23
von Rubicon98
Ich finde das auch nicht so schlimm, da beim ersten ernsthaftem Winchen eh die Airbags auslösen.
Oh Herrgott werf Hirn vom Himmel. :'( :'( :'( :'(
KJ: Seilwinden-Bau
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 15:27
von Rallef San
Hi Freunde, hab etwas vergessen zu melden: Ich krieg noch Frondbügel dazu, es steht seit paar Jahren in der Werkstatt da es nach einer leichte Auffahrunfall repariert worden sind. Es wird endlich angeliefert. ;)Mit beiden Teilen werden auf jedenfall gesichtet und bearbeitet werden.

Mal sehen, grüßle Ralf

Hi,
ich verfolge das jetzt schon ein paar Tage und habe da mal ne Frage:
Das ist doch nicht wirklich ernst gemeint, oder doch ?
Du willst doch nicht wirklich diese Platte an diesen Montagepunkten mit der Karosserie verschrauben,oder doch ? :P
Auch als absoluter Laie müsste Dir da doch was auffallen, oder nicht ?
Und wenn nicht, solltest Du dann bei der Masse an gegenteiligen Meinungen nicht mal beginnen nachzudenken ?
Wie hast Du denn Deine Anhägerkupplung befestigt ?
Grüße
Ralf
KJ: Seilwinden-Bau
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 15:59
von kj goldi
Hi, ich hab ja bei Taubenthreuter PDF Anleitung angesehen und wäre doch möglich wie meine Platte so zu bauen. Gerade hab ich bei Offroadstore nach Platte geschaut und ist fast das gleiche Teil. Hab eben dort angerufen und werde nächsten Mittwoch dorthinfahren. Keine Sorge, ich mach es wie ihr wollt. ;)Grüßle Ralf

KJ: Seilwinden-Bau
Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 21:05
von kj goldi
Hi kj-Jeepers, habe letzte paar Monaten von mein Metallerkumpel beraten und vorbereiten.
vorplanen
einskizzen
nachmessen
überprüfen und danach sind die Teile fast fertig verarbeitet

,diese Teile sind letzte Woche zur Verzinken abgeholt worden. ;)
fertig geschweißt
Befestigungsteile
Windenplattenträger
Probeeinbau sind OK und beim Verzinken verschickt!
Mein Kumpel hatte extra 3. Träger(Test) per Tonnengewichtprüfgerät bei 15 to getestet und ist überstanden.

;D
KJ: Seilwinden-Bau
Verfasst: Montag 5. April 2010, 04:40
von Klingel
:o
Und nur weil irgendwas weltweit verkauft wird, heisst es nicht, dass es hier in D auch so montiert werden kann und das ist auch manchmal gut so!
Und vieles was im Ausland verbaut ist taugt auch nichts
Was hat denn der Chris gesagt zu Deinem Projekt ??
Im Leben nicht: mach´s so :o
KJ: Seilwinden-Bau
Verfasst: Montag 5. April 2010, 17:07
von CanadaChris
mache lasse, hat wohl Kontakt mit`m Chris aufgenommen. Rest zeigt sich dann oder ;)
KJ: Seilwinden-Bau
Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2010, 20:48
von kj goldi
Hi KJ-Jeepers, endlich fast fertig gebaut: ;D
Teile sind fertig
Unten werden vorgebohrt.
rechte Träger festmontiert
Windenplatte festmontiert
Winde festmontiert
So wars fertig montiert, hatte viel Spass gemacht ;)
Nächste Bilder folgen gleich

KJ: Seilwinden-Bau
Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2010, 21:23
von kj goldi
;) Hi, ich habe mir von euch und andere Freunde sehr viele Erfahrungen gesammelt und dabei in aller Ruhe so zu bauen. Da braucht man Zeit zu beschäftigen und dabei wurde es vor wenige Woche beim TÜV gut bestanden und ohne Probleme angenommen. :D
Hier bei US-CAR-Ausstellung in Karlsruhe:
Hier hatte der TÜV beanstandet
Und jetzt siehts aus

;)
grüßle Goldi
PS: Der Stromanschluß folgt in den nächsten Tagen, es werden bei einer spezieller KFZ-Elektriker gemacht.
Danke an euch für die Meinungsaustausch! ;)
KJ: Seilwinden-Bau
Verfasst: Samstag 12. Juni 2010, 22:13
von uloe
Hier die Winde im Einsatz
Gruß
Uli
KJ: Seilwinden-Bau
Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 00:26
von kj goldi
Nanu, wo bleibt eure Antwort ??? ???
Hab plötzlich keine weitere Meldungen ??? ???
Bin froh, das ich es geschafft habe ;D und das ist doch sehr gut im Notfall gebrauchen!

;)
Das hab und werd ich ihn noch benutzen
Meld euch Jeep- KJ-Freunde ;)
Grüßle Goldi
