Seite 3 von 5
Willys Jeep M38 viele Fragen
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 17:28
von Claude
Also ....morgen schau ich mal nach dem Bypass. ....
Die Motorhaube hat übrigens diese typische M38 Öffnung für den Schlauch, die wurde aber zugeschweißt. Man kann das nur von innen sehen......
Den Bypass brauchsch nicht suchen, der ist da nicht drinn
Die Motorhaube kannst ja wieder uff machen wenn willst.
I würd ::)
Willys Jeep M38 viele Fragen
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 17:32
von M-38
Ah, jetzt Ja... ;D jetzt seh ich´s auch. Ist die typische Anfängernervosität 8)
Da sieht man übrigens auch die komische Steckdose am Kühlwasserschlauch...
Willys Jeep M38 viele Fragen
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 17:34
von Claude
Soll ich die dir mal zukommen lassen? Lt. Zulassungsurkunde und Gutachten ist es übrigens auch ein M38. Bischen umgebaut halt sag ich jetzt mal, halt ein Schweizer Offiziersjeep, von allem was drann ;D
Nr kannsch mir per Persönliche Nachricht schicken.
Wie kommsch auf Schweizer Offizier's Jeep?
Das gab's und gibt's bei uns nicht. Die Fahrzeuge wurden und werden noch Heute an Motorfahrer ausgegeben und nur von denen gefahren.
Wie kommsch drauf das der mal bei uns in der Schweiz war?
Willys Jeep M38 viele Fragen
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 17:37
von M-38
Schweizer Offiziersjeep sollte ein Witz sein wg. schweizer Offiziersmesser --->Wortspiel ;)
Rest per PM
Gruß M-38
Willys Jeep M38 viele Fragen
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 17:48
von Claude
Pm hab i gelesen.
hier ein Foto vom Bypass

Willys Jeep M38 viele Fragen
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 18:08
von M-38
Ist also entweder ein Austauschmotor oder Austauschkopf??
Was ist denn "das Staufach im Torpedo"..?
Ist da jetzt auch noch ein Stück U-Boot mit eingebaut?
Ach, du meinst das zweite Batteriefach am Fenster..?
Willys Jeep M38 viele Fragen
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 18:28
von Claude
Das Blech wo der Scheibenrahmen drauf sitzt ist ein so genanntes Torpedoblech.
(Warum das so heisst weiss ich auch net) ;D
Zum Motor: I weiss net was mit dem Auto gange isch in de letzen 58-60 Jahre
Falscher Kopf & falsche Wasserpumpe
Willys Jeep M38 viele Fragen
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 18:36
von M-38
Ach naja, das ist für mich kein Drama. Dafür ist er wirklich rundherum schön dicht, also trocken. Ich wollte erst einen aus WW2 Kriegsproduktion habe da aber in meiner Preisklasse entweder aufpolierten Schrott gefunden oder Hotchkiss die auf D-Day gemacht waren aus viel späteren Baujahren. Darauf wäre ich für einiges mehr an Geld beinahe hereingefallen. Dann bin ich umgestiegen und danach gegangen, ob mir ein Modell gefällt. Es gibt da die späteren Jeepmodelle mit der hohen Motorhaube sowie die Kajser-Jeeps. Die haben mir alle nicht gefallen und so bin ich auf den M38 gekommen.
Willys Jeep M38 viele Fragen
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 18:56
von Claude
..
Dann bin ich umgestiegen und danach gegangen, ob mir ein Modell gefällt. ... so bin ich auf den M38 gekommen.
No hasch ja alles richtig gemacht :D
Willys Jeep M38 viele Fragen
Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 14:41
von M-38
Hab heute ein paar Kontaktfehler ausgemerzt, rechter Scheinwerfer und Blinker gehen jetzt wieder. Gutes Gefühl ;)
Wo es jetzt noch hängt ist wohl am 6 Volt Tankgeber. Die Anzeige (soweit ich weiss ist das Messgerät neu) wechselt von "gar nix geht" auf 0 oder mal wieder hoch so wie es soll. Wenn der Wagen aus ist und ich kopfe an den Tank gibt es manchmal ne leichte Anzeige. Deswegen denke ich, der Geber im Tank bzw. vielleicht der Schwimmer sind im Eimer. In der Bucht versteigert einer gerade so ein Teil. Ich hab ihn gefragt für wieviel Volt das ist, ob 6, 12 oder 24 und hab die Antwort bekommen, dass das egal ist. Kann doch nicht sein, oder?
Und dann macht meine Warnblinkanlage Fratzen. Wenn ich daran ziehe klackt es zwar aber keine einzige Lampe blinkt...Relais futsch ???
Gruß Gruß