Meine Anmerkungen zu Geithain, ich wohne ca 4km davon weg, goil

.
Richtig ist, daß nach tagelangem Dauerregen mit AT weniger zu befahren geht als mit MT, aber gar nichts ist wirklich falsch. Wenn man will und bisserl scoutet, wirds auch was. In einer Gruppe z.B. von vielleicht 5 Jeeps, paar mit Seilwinde, macht es auch der AT-Fraktion Spaß, Geländehürden zu nehmen. War da schon kniffelig unterwegs(Sichern mit zwei Winden usw.). Als Team GEMEINSAM durchkommen macht irre Laune. Der Weg ist das Ziel.
Klar kann man sich auch nach paar Rutschversuchen am falschen Hang schmollend in die Ecke stellen. Man kann auch gar nicht fahren und nur mit Jeepern im Zelt der Geithainer reden über Gott und die Welt. Da bleibt der Jeep sauber.
Jeder, wie er/sie es mag. Wir sind ja freiwillig dort, um Spaß zu haben.
Geithain hat im Gegensatz zu manch anderen Geländen noch einen Vorteil. Es gibt genug Erdanker (Bäume), wo man sich sichern und auch rausziehen, oder natürlich rausziehen lassen kann. Unkontrolliert muß da niemand rutschen, es sei denn, er will es so

Die, die das Gelände kennen, kommen immer wieder gerne her und sind begeistert. Ich hab bis jetzt noch nie von jemandem gehört, daß das Gelände sch... ist.
Noch eine lustige Episode, dann höre ich auf zu schreiben:
Ich hab einen Kunden, der immer über meinen Jeep gelästert hat (Ami-Mist usw). Er hat einen russischen UAZ (mal googlen

). Da hab ich ihn samt seiner Russenkarre mal eingeladen, mit paar Freunden und mir mitzufahren.
Der war begeistert und baff. "Wenn ihr nicht voraus gefahren wärd, wäre ich dort alleine nie lang gefahren."
Ich selber hab aber gestaunt, wie gut der alte Russe ging.
Fazit:
Freut Euch auf den Saisonstart. Endlich geht es wieder los.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.