Seite 3 von 4
Jeep Club Austria Jamboree 19.06. - 22.06.2015
Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 13:21
von Black-Diva
Moin zusammen,
war ja nur eine frage und keine Kritik,
ich wollte ja nur für mich abklären ob es sich lohnt mit Wohnwagen zu kommen oder nur mit Jeep und dann Hotel,Tirol ist ja nicht gerade um die Ecke,
Gruß
Black Diva
Jeep Club Austria Jamboree 19.06. - 22.06.2015
Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 17:07
von BlackBull
Haben uns auch angemeldet!!
Freuen uns auch auf dieses kulinarische Festmahl

Jeep Club Austria Jamboree 19.06. - 22.06.2015
Verfasst: Samstag 25. April 2015, 19:12
von CAVALLO NERO
Damit es bei den Freuden und den Kosten bleibt, hier noch ein Hinweis:
In Österreich ist die Benutzung von Multi-Standard CB-Funkgeräten (umschaltbare CB-Geräte) nicht gestattet.
Wegen der bekannten Freundlichkeit und Nachsicht der dortigen Kontrollorgane wird dringend empfohlen, das Funkgerät bei der Fahrt in Österreich ausgeschaltet zu lassen.
I.d.S. Peter
Jeep Club Austria Jamboree 19.06. - 22.06.2015
Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 11:35
von RedOxx
... das war mir nicht bewusst, ist aber leider richtig :-X
Jeep Club Austria Jamboree 19.06. - 22.06.2015
Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 08:59
von Joker
Damit es bei den Freuden und den Kosten bleibt, hier noch ein Hinweis:
In Österreich ist die Benutzung von Multi-Standard CB-Funkgeräten (umschaltbare CB-Geräte) nicht gestattet.
Wegen der bekannten Freundlichkeit und Nachsicht der dortigen Kontrollorgane wird dringend empfohlen, das Funkgerät bei der Fahrt in Österreich ausgeschaltet zu lassen.
I.d.S. Peter
Hallo Peter,
so ganz stimmt das mit den Multi-Norm CB Funkgeräten in Österreich wohl nicht mehr.....
http://www.funkmagazin.de/041214a.htm
Es ist wohl seit Ende 2014 so dass Multi-Norm Geräte dann betrieben werden dürfen wenn sie so ausgelegt sind dass ein Umschalten auf eine andere Norm während des Betriebes nicht möglich ist wie zB bei Alan/Albrecht oder President Geräten. Bei diesen Geräten muss erst ausgeschaltet und in den Programmiermodus ( in dem nur eine Normauswahl aber kein Funkverkehr stattfinden kann ) geschaltet werden und erst danach kann das Gerät mit der neu eingestellten Norm in Betrieb genommen werden was ein verbotenes umschalten der Landesnorm während des Funkbetriebes unmöglich macht.
Allerdings weis man nie ob auch die "freundlichen und nachsichtigen Kontrollorgane" diese Regelung kennen bzw. wie die Regelung dann gegenüber der deutschen Melkkuh ausgelegt werden.
Gruß, Hans
Jeep Club Austria Jamboree 19.06. - 22.06.2015
Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 13:20
von Kiwis
??????????????
Kann mir das mal einer verständlich erklären?
Oder hab ich das richtig verstanden, dass ich mein President nicht hernehmen darf.
Was anderes: Fahren wir in Kolonne runter? Mit nem Kaffeetscherl beim Dinzler?
Jeep Club Austria Jamboree 19.06. - 22.06.2015
Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 16:04
von RedOxx
ich blicke das eh ned. Von daher lass ich alles so wies is ;)
und wenn mich der Kiberer aufhält, dann fühle ich mich plötzlich diskriminiert und klage vor dem Europäischen Gerichtshof - so.

Jeep Club Austria Jamboree 19.06. - 22.06.2015
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 08:45
von kananaskis_country
Was anderes: Fahren wir in Kolonne runter? Mit nem Kaffeetscherl beim Dinzler?
Wir fahren voraussichtlich so gegen 15.30 Uhr los über die A95, Tölz, Lenggries und den Achensee.
Eher ned Eure Strecke und leider auch nix für den Dinzler...
Jeep Club Austria Jamboree 19.06. - 22.06.2015
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 09:13
von Joker
??????????????
Kann mir das mal einer verständlich erklären?
Oder hab ich das richtig verstanden, dass ich mein President nicht hernehmen darf.
Was anderes: Fahren wir in Kolonne runter? Mit nem Kaffeetscherl beim Dinzler?
Aaalso ;D ich versuchs mal ganz einfach ohne auf Frequenzen, Funkleistung, Modulation usw. einzugehen.
Es gibt Normen für einzelne Länder die den CB Funk regeln, man nennt diese Landesnormen. Ein Multi-Norm Cb Funkgerät kann man auf eine andere Landesnorm umschalten. Schau mal in die Bedienungsanleitung ob dein President ein Multi-Norm Gerät ist und wenn ja dann ist die nachfolgende Erklärung vielleicht interessant für dich.
Wenn dein CB Funkgerät kein Multi-Norm Gerät ist und auf die deutsche Norm eingestellt ist darfst es devinitiv in Österreich nicht verwenden weil:
In Deutschand ist erlaubt 80 Kanäle FM , 40 Kanäle AM, 40 Kanäle SSP
In den meisten anderen EU Ländern und seit März 2014 auch in Österreich sind 40 Kanäle FM , 40 Kanäle AM und 40 Kanäle SSP erlaubt.
Du siehst also schon dass ausnahmsweise in Deutschland mal mehr erlaubt ist nämlich 80 Kanäle FM als im restlichen Europa.
Vor dem März 2014 war in Österreich sogar "nur" 40 Kanäle FM erlaubt und gar kein Am oder SSP Betrieb.
( FM, AM und SSP sind einfach nur verschiedene Arten wie die Sprache auf der Funkwelle übertragen wird )
Manche Multi-Norm Geräte können während des Betriebes umgeschaltet werden, das ist in Österreich verboten. Andere Multi-Norm Geräte muss man erst ausschalten, umprogrammieren auf eine ander Norm und dann wieder einschalten und das ist wohl nun auch in Österreich zulässig.
Schalte einfach mal deine Kanäle am Funkgerät in FM durch und schau ob du bis Kanal 80 kommst. Wenn ja ist die deutsche Norm eingestellt. Wenn du nun ein Multi-Norm Gerät hast kannst du umschalten und wirst nur noch bis Kanal 40 in FM kommen das wäre in Österreich ok wenn!!.... du das umschalten nicht während des Funkbetriebes machen kannst sondern dazu erst das Gerät ausschalten musst.
War zwar jetzt eine längere Erklärung aber ich hoffe sie war einfach genug gehalten und wie gesagt, in Ösiland bestimmt trotzdem oft der freundliche Herr am Seitenfenster was erlaubt ist. Ein Tipp noch, fragt einfach mal beim Jepp Club Österreich nach wie die das sehen.
Gruß Hans
Jeep Club Austria Jamboree 19.06. - 22.06.2015
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 17:07
von CAVALLO NERO
Hans, super erklärt. Da konnte auch ich mein Wissen noch erweitern. Du hast auch auf das Wesentliche an der Sache hingewiesen und wunderbar benannt: Der freundliche Herr oder auch Dame oder Conchita an der Seitenscheibe. Es gilt der alte Spruch: Recht haben und Recht kriegen, sind zwei paar Schuhe. Wenn man man anfängt zu diskutieren, ist die Veranstaltung zu der du willst schon vorbei oder sie konfiszieren und du kannst mit hohem Aufwand versuchen das Teil wieder zu bekommen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang an die Sache M+S-Reifen in Italien.
I.d.S. der schwarze Peter