Hilfe - Pleullager - Gefressen

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
uwebusch

Hilfe - Pleullager - Gefressen

Beitrag von uwebusch »

Hallo Chris,
was heißt das, den Motor neu aufbauen lassen?
Frage: Welches Öl muss in den F-Head und den L-Head rein?
Geht mein CJ2A morgen auch kaputt?

Gruß
Uwe
Claude

Hilfe - Pleullager - Gefressen

Beitrag von Claude »

@Uwe ohne Doc

1.) wie startest du deine Motoren?
ich z.B. geb 2 mal Gas und starte dann den Motor ohne Gasgeben. Dann gugg i uff d'r Öl-Druck.
Hat in letzter Zeit bei dir der Öldruck nicht nachgelassen? Müsste eigentlich,auch müsste der Motor geklopft haben ...


2.) I würd einfach das rein tun was Werkstatthandbuch sagt.
uwebusch

Hilfe - Pleullager - Gefressen

Beitrag von uwebusch »

Hallo Claude,
habe mit Gas gestartet.
Klopfen hab ich nicht gehört, was nicht heißt das es nicht da war. Die Anzeigen auch Öldruck waren meiner Meinung nach nicht ok, vielleicht ja auch doch????

Im Handbuch für den Fahrer Seite 22
OE Motoröl OE30 über 0Grad
Hilft mir nicht wirklich.
Gruß
Uwe
Claude

Hilfe - Pleullager - Gefressen

Beitrag von Claude »

naja bissle was zum lesen
http://www.google.ch/search?hl=de&q=oldtimer+motoren%C3%B6l&meta=&aq=0&oq=Oldtimer+Motoren

und beim Motor starten niemals gas geben! Der Öldruck muss sich ja erst x aufbauen. sonst laufen Lager trocken :P

Das tu ich rein
http://www.castrol.com/castrol/genericarticle.do?categoryId=8230050&contentId=7046382
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Hilfe - Pleullager - Gefressen

Beitrag von DocUwe »

Grundsätzlich, wenn man einen Oldi-Willys kauft, sollte neben der Restaurierung der Karosse immer auch der Motor total zerlegt und neu aufgebaut werden.
In einen noch nicht restaurierten Motor immerimmer Einbereichsöl mineralisch, SAE 30 oder SAE 40 im Sommer, SAE 20 W im Winter, damit der Ölschlamm sich in der Ölwanne sammelt und nicht in die Lager verteilt wird.
Ist der Motor einmal total restauriert, kann man mineralisches Mehrbereichsöl verwenden, SUOCO z.B. von Willysjeepwourld.com.
Das steht auch so in den amerikanischen Foren!
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
uwebusch

Hilfe - Pleullager - Gefressen

Beitrag von uwebusch »

Hallo DocUwe,
Mensch bist Du früh auf!

Ich muss dann wohl mal noch etwas lesen.

Ich hab den Motor komplett zerlegt gehabt, alles durchgespült, ein paar Dichtungen erneuert. Die Pleullagerschalen sind nicht erneuert worden, da optisch ok. Hatte Hilfe dabei.
Der Motor war sauber, kein Schlamm mehr oder ähnliches.
Deshalb hatte ich eigenlich nach einem Zusammenbaufehler von mir gesucht, das Öl hatte ich nicht wirklich im Fokus.

Wie heißt es so schön: Lernen durch Schmerzen.

Gruß
Uwe
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Hilfe - Pleullager - Gefressen

Beitrag von DocUwe »

Zerlegen reicht nicht, alle Zylinder hohnen, neue Inhalte hierfür, Lager/Lagerschalen bearbeiten, Ventile erneuern, dann hast Du keine Probleme mehr. Kannst Du nicht selbst machen-brauchst Experten hierfür!!!
Es ging mir auch so - selbst wenn der Motor anscheinend gut läuft, braucht er, wenn nicht in den letzten 10 Jahren geschehen und eine gut Pflege bekam, eine komplette Restaurierung, alle beweglichen Teile raus, bearbeiten bzw. erneuern.
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
uwebusch

Hilfe - Pleullager - Gefressen

Beitrag von uwebusch »

Hallo,
vorläufiger Stand nach Motorausbau und Zerlegen:
alle Pleulager defekt
2 Pleulstanden defekt
Zylinder ok
Kolben ok
Kurbelwelle defekt

Grund: vermutlich mangelnde Ölversorgung. Der Ölfilter/Ansaugtrichter in der Ölwanne ist mit 2 Schrauben und Dichtung an den Block angeflanscht. Beide Schrauben waren wirklich fest, aber am Übergang zum Block hat es gewackelt. Ich gehe davon aus, das dadurch Luft gezogen wurde.

Weiteres Vorgehen (wahrscheinlich):
Ich habe noch einen zweiten Motor, werde die Kurbelwelle und alle def Teile tauschen bzw. nach Messung (warte auf Plastigage) die entsprechenden Pleulagerschalen erneuern.

Frage: weiß zufällig jemand eine Adresse in NRW wo ich die Welle bearbeiten lassen kann und evtl neue Zylindereinsätze einbauen lassen kann?

Gruß
Uwe
Claude

Hilfe - Pleullager - Gefressen

Beitrag von Claude »

kann dir leider nit weiter helfen. Möchte aber gerne Bilder sehen von

Der Ölfilter/Ansaugtrichter in der Ölwanne ist mit 2 Schrauben und Dichtung an den Block angeflanscht. Beide Schrauben waren wirklich fest, aber am Übergang zum Block hat es gewackelt.


i hoff der 2A läuft wenigstens ::)
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Hilfe - Pleullager - Gefressen

Beitrag von DocUwe »

Kind, das bringt doch nix wirklich; bringe Deinen Motor zu einem Spezialisten, der ihn t o t a l neu aufbaut, alles andere ist Augenwischerei und doppelt teuer!
Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“